1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Getriebeprobleme beim TGA

Getriebeprobleme beim TGA

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem auf einem TGA 26.310 Müllsammelfahrzeug mit ZF Getriebe und Comfortshift. Der 2. Gang lässt sich oft nicht einlegen. Muss dann durch die Gänge schalten bis er kommt, oder Fahrzeug wenn die Fahrbahn es zulässt kurz rollen lassen. Meistens geht er etwas schwer rein, aber ohne krachen. Ich drück es mal so aus
50 % hackelt er sich rein
25 % geht er sauber rein
25 % geht er zunächst mal gar nicht rein
Das Fahrzeug ist ca. 4 Jahre alt, hat vor 8000 km eine neue Kupplung bekommen was das Problem nicht gelöst hat.
Habe jetzt 180000 km drauf.
Die Werkstatt meinte es wäre ein Luftproblem und hat oben auf dem Getriebe einen Schaltblock erneuert. Damit war es für eine Woche gut und dann fing alles wieder von vorne an. Jetzt soll das Getriebe raus und zerlegt werden. Ich bin der Meinung wenn da was kaputt ist habe ich den Fehler immer und nicht mal hier und mal da.
Alle anderen Gänge lassen sich recht gut mit Comfortshift, welchen ich eigentlich immer benutze, schalten. Ich darf nur nicht das Fahrpedal bis ganz auf den Boden niederdrücken, sonst hackt er beim schalten.
Bei durchschnittlich 800 Mülleimern am Tag wisst Ihr wie oft ich anfahren muss, das nervt gewaltig.
Weiss jemand Rat, ohne das das Getriebe raus muss ?

19 Antworten

Was für ein Fahrzeug? Welches Baujahr? Was meinst du mit Schaltschienen? Die Schaltungsbetätigung im Getriebe bei Automatikgetriebe oder der Schaltausleger oben auf dem Getriebe bei Manuellen Schaltgetriebe?

Lg

Hallo

Es ist ein MAN TGS 35.440 Jg 5.10.2007, km 72639. Getriebe ZF Manuell 16 Gang 4 und 4 plus halbe, ComfortShift.
Das Problem beim Schalten war, das man vom 4. Gruppenschalten in den 5. Gang den 5. Gang kaum reingebracht hat.
Das heisst man musste den 6. nehmen und dann zurück in den 5.
Das Problem war schon lange bekannt, jedoch hat sich mein Vorgänger nicht darmm gekümmert.
Nun habe ich ihn in zur Reparatur gebracht. Das Getriebe wurde ausgebaut und revidiert. Das heisst, Schaltschienen raus und durch neue ersetzten. Vorher wurden schon die Seilzüge ersetzt und x weitere Kontrollen und Einstellungen vorgenommen, was kein Erfolg brachte. Nun ist es soweit gut. Jedoch drängt sich die Frage auf, da ich im Forum gelesen habe, dass dies ein bekanntes Thema ist.
Sollte es sich um einen Konstruktionsfehler handeln, z.B. einzelne Serien, werde ich weitere Schritte Unternehmen.
Die Kosten belaufen sich auf CHF 7900.-- ca 6500.-- Euro.

Besten Dank für eure Rückmeldung

Gruss
aus der sonnigen schweiz

Moin!
Und das Problem ist jetzt sicher verschwunden?
Also nur die Schaltschienen wechseln hört sich ziemlich banal an...
Und wenn dann würde es nur eine Schaltschiene sein aber so wei ich die superexperten von MAN kenne bauen die alle neu ein...😁
was sein könnte, das die mechanik ausgeschlagen war und deshalb der Schaltweg nicht mehr ausreichte um die Muffe in Gang reinzudrücken... sowas sollte aber nicht passieren...ZF....

Nein, diese Getriebe sind ziemlich robust, selbst für Müllsammelfahrzeuge oder auch Baufahrzeuge, dies ist eher ein Einzelfall und wird dir Klagerechtlich sowieso nix bringen, du sagst ja selbst das das problem schon länger bestand. Bis Okt. 2009 hattet ihr Antriebsstranggarantie diese hätte es abgedeckt wenn der frühere Fahrer was gesagt hätte und es hätte machen lassen. Nun bleibt nur noch die Kulanz die dort helfen kann, aber ich glaube auch nur wenn das Getriebe von einem MAN Partner überholt bzw getauscht wurde, sonst seh ich schlechte karten. Die geringe Laufleistung kann dir noch Glück bringen, aber das kann nur dein MAN-Partner sagen, der kann eine Abfrage auf Kulanz machen, idealerweise sollten die Altteile auch noch auffindbar sein, sonst lass es vllt gleich bleiben, denn die will MAN denk ich sehen.

Lg

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

besten dank für eure antwort. ja ich glaube ich lass es sein. das problem war schon vor 2009 bekannt, jedoch hat mein vorgänger leider nichts gemacht. ist immer dasselbe problem, manche machen etwas, andere leider nicht. danke euch auf jeden fall für eure beiträge.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen