Getriebeproblem
Hallo
hab da mal eine Frage , vielleicht kann mir jemand weiterhelfen
Folgendes Problem tritt bei meinem Ford Mondeo Erstzulassung 13 am Automatikgetriebe auf
...wenn mein Auto kalt ist treten die Symptome auf. Erst kommt die Fehler Meldung Getriebe reduzierte Funktion, da kann ich nur 30km/h fahren.wenn ich es dann kurz ausmache und stehen lasse und wieder die zündung Anmache funktioniert es normal.
Oder wenn der Motor kalt ist und ich beschleunigen will ruckelt es extrem bis der Motor warm gelaufen ist.
Auto war schon 3 Tage deswegen in der Werkstatt und konnten kein Fehler finden.
Hab das dann mal bei jemanden auslesen lassen
Fehlercode P0766
Schaltmagnetventil D
Fehlfunktion oder ständig deaktiviert
24 Antworten
Hi,
ich hatte gerade das Gleiche Problem beim 2011er 2.0SCTI mit Powershift VFL.
Hauptsächlich bei Temperaturen unter 5°C.
Auch mit gleichem Fehlercode. Ich habe das Getriebeöl wechseln lassen (das Öl war erst 45tkm drin, der Wagen hat jetzt 96tkm runter).
Die Werkstatt habe ich auf die 100% Einhaltung des Wechselvorganges hingewiesen.
Seit ein paar Tagen keine Fehler mehr...
Ich hoffe es bleibt so. Der Mondi muss sonst weg. ein Getriebeölwechsel kommt ja einem Wirtschaftlichen Totalschaden gleich.
Das ist der erste Mondeo, der mich leider häufig ärgert...
Gruß Sebastian
Zitat:
@HQ_seppel schrieb am 27. November 2019 um 07:08:45 Uhr:
ein Getriebeölwechsel kommt ja einem Wirtschaftlichen Totalschaden gleich.
Das wohl eher nicht

Du meinst vermutlich Einbau eines Austauschgetriebes. Das hat bei meinem Volvo T4 (1.6 EB mit 180 PS) vor drei Jahren 5.500 € gekostet.
Nein er meinte das ein Getriebeöl wechsel bei mir 480€ bei freier Werkstatt gekostet hat.
Zitat:
@LKOS schrieb am 27. November 2019 um 07:48:56 Uhr:
Zitat:
@HQ_seppel schrieb am 27. November 2019 um 07:08:45 Uhr:
ein Getriebeölwechsel kommt ja einem Wirtschaftlichen Totalschaden gleich.
Das wohl eher nicht![]()
Du meinst vermutlich Einbau eines Austauschgetriebes. Das hat bei meinem Volvo T4 (1.6 EB mit 180 PS) vor drei Jahren 5.500 € gekostet.
Ja, das AT Getriebe war gemeint...
Zitat:
@ThomasRe schrieb am 27. November 2019 um 11:06:00 Uhr:
Nein er meinte das ein Getriebeöl wechsel bei mir 480€ bei freier Werkstatt gekostet hat.
Bei mir bei Bosch 375€. Was aber auch noch genug ist...
Hallo, leider ist dieser Beitrag schon sehr alt aber ich probiers trotzdem hier mal eine Antwort zu erhalten.
also ich habe eine schöne Mondeo MK4 Limousine, 2,2l 203 PS TDCI, Automatik. EZ 2011
Jetzt habe ich starkes ruckeln wenn die Gänge schalten. Ich war beim FH
der meinte Automatikgetriebe ist defekt muss getauscht werden. Preis 5500-6500 €.
Der Motor hat 166TKM herunter und ist zu schade zum verschrotten.
Also fahren tut er noch nur wie lange noch? Der Meister meinte noch man könnte das Getriebeöl durchspülen aber dies hätte vermutlich nur einen kurzzeitiges Effekt bevor es wieder zu ruckeln anfängt. Dies habe ich auch schön öfters von User gelesen die das gemacht haben das nach 3-6Monaten das ruckeln wieder da war. Daher bin ich etwas skeptisch.
Meine Frage hat oder kennt jemand einen der solch ein Getriebe hat/oder einbaut?
Ich habe in Ebay einen Händler in Berlin gesehen der Automatikgetriebe verkauft, dieser hat aber schlechte Bewertungen wobei ich ein mulmiges Gefühl habe. Kann mir jemand von euch weiterhelfen damit mein Mondeo wieder ruhig läuft.
SG
Spartakus
Was sollen wir da groß helfen. Guck das du ein gebrauchtes oder überholtes bekommst ( meißt aus Polen) und bau es ein.
Fahr mal zum richtigen Getriebe Spezi..
Die können dir ganz genau sagen was los ist.
Wenn du jetzt irgendein Getriebe kaufst, weist du auch nicht was los ist .
Und auf Ford Werkstatt würde ich eh nichts geben, die können nur neu..
Als Laie kann ich kein Getiebe einbauen.
Beim Getriebespezialisten war ich die sagen alle sie haben wegen Mitarbeitermangel dieses Jahr keine Zeit.
Nach Polen fahren bringt mir auch nix erstens weiß ich garnicht wohin und dann kann ich kein polnisch.
Tja schade dachte mir könnte hier jemand weiterhelfen.
So ein Getriebe kann eigentlich jede Hof und Wiesen Werkstatt einbauen, ist kein Hexenwerk.