Getriebeproblem?
Hallo Zusammen,
vor 4 Tagen ging mal der erste gang nicht rein dann habe ich in den zweiten Gang geschalten und plötzlich ratterte es weil er nicht korrekt drin war.
Vor einiger Zeit hatte ich dies schon einmal, dass der erste nicht reinging.
Und heute bei 85km/h wollte ich vom vierten in den sechsten schalten und es ratterte wieder.
Schnell den Gang raus und wieder rein und alles war ok.
Womit hängt das zusammen.
Zufall und falsch geschalten oder stimmt wohl was mitsem Getriebe nicht?
Das weitere was mich interessiert, darf man während des Fahren die Gangschaltung in der Hand halten oder sollte man das nicht tun?
Danke
26 Antworten
Und lass den Hebel los.. du drückst dauernd auf die Gabel und belastest die Lager.
Zudem fährt man mit beiden Händen am Lenkrad ;-).
Kupplung, Spiel in der Schaltmechanik oder Schaltseile falsch eingestellt.
Drückst du die Kupplung komplett durch?
Geht die Gänge besser rein wenn der Schalthebel eher links oder rechts in einer Gasse ist?
Zieh mal die Handbremse voll an, lege den 5. oder 6. Gang ein, ca 3000Umdrehungen, Kupplung langsam kommen lassen (weiter Drehzahl hoch halten). Wird der Motor abgewürgt? Falls nein ist die Kupplung sowieso durch.
Ich denke aber eher dass sie nicht gut trennt.
hört sich so an als ob die Kupplung nicht mehr komplett trennt
Ähnliche Themen
Zitat:
@w.frank1 schrieb am 19. Februar 2017 um 17:04:42 Uhr:
Ist es besser, wenn man im Leerlauf mit dem Kupplungspedal mehmals pumpt?
Nein, da muss man nix pumpen.
Wenn man nix pumpt, dann erfährt man auch nicht, ob es mit pumpen besser wird.
Wenn durch pumpen keine Besserung, dann scheidet Luft in der Hydraulik als mögliche Ursache aus.
Es ist scheinbar die Kupplung mir ist es heute beim Anfahren aufgefallen, dass die Kupplung rupft.
Angefahren im ersten und Auto ruckelte dann habe ich die Kupplung wieder getreten und bin erneut ohne größere Probleme angefahren.
Bisher kam dies aber nur sehr selten vor.
Zitat:
@bugx schrieb am 6. März 2017 um 21:36:15 Uhr:
Diese Fehler traten nur selten auf war bei meinem e36 und e46 auch damit kann man leben.
Oder was meint ihr? Muss die Kupplung zwingend gewechselt werden. Häufig wird sie bei Schonung wieder etwas besser.
Ist ja bei einem BMW einfach zu wechseln. Kardabwelle ab und Getriebe raus.
LUK oder Sachs kaufen, was billiger ist.
Ich will es nicht unbedingt wechseln, wenn es nicht zwingend sein muss.
Da wenn ich die Kupplung tausche auch gleich das ZMS mit wechseln kann und dann sind wir bei circa 1500 Euro.
Oder du machst einen Abstecher zu und, nimmst die Teile mit und wir machen es bei einer Kiste Bier.
ZMS je nach Modell 300-800€, Kupplung 100-300€.
Welches Baujahr und Modell (Motor, Antrieb und Bauform) hast du genau?