Getriebeproblem?

Mercedes CLK 209 Coupé

Guten Tag Community,

ich habe da mal eine Frage an die Experten und alten Hasen unter euch.
Ich fahre z.Z. eine CLK 320 (W209) - BJ 2002 - Automatik und habe folgendes Problem:

Zu meinen Problem:
Das Auto macht beim anfahren (im Sommer Modus) beim Wechseln, erster in den zweiten Gang, einen leichten Ruck (kein Schlag). Das Auto zuckt mehr oder weniger leicht, es ist aber zu spüren. Das passiert in 85% der Fälle. Die anderen Gänge werden wie gewohnt weich geschaltet.

Bei Teillast, zwischen 85-105 km/h (zwischen 2000-3000 Umdrehungen), hört man ein Brummen (als würde man, über den Seitenstreifen fahren) und das Auto ruckelt ganz leicht, als würde es versuchen andauernd zu beschleunigen.

Was mir auch aufgefallen ist, ist dass der Drehzahlmesser schwankt. Sprich dieser pendelt hin und her (2-4 Millimeter). Ebenfalls vibriert das Lenkrad leicht. Wenn ich Gas gebe, legt sich das wieder und das Auto fähr ruhig weiter.

Ich weiss dass mir am Auspuff, unter dem Getriebe, eine Halterung fehlt A2034922141 (kam noch nicht dazu diese anbringen zu lassen. Ich bezweifle jedoch, dass es daran liegt.

Der Vorbesitzer hat lt. eigener Aussage, Anfang des Jahres eine Getriebespülung machen lassen (welche Methode ist Ihm leider nicht bekannt). Auch der Valeo Kühler wurde ersetzt. Lt. Ihm wurden keine Spänne im Öl vorgefunden.

Bevor ich jetzt rund 420€ in eine Getriebespülung (nach T.E.) investiere, würde ich mir gerne paar Meinungen einholen, um zu sehen ob jemand auch die gleichen Symptome hatte und wie er diese eventuell gelöst hat.

Vielen Dank :-)

Beste Antwort im Thema

Es tut mir leid, falls das falsch rüber kam.
Ich habe zu keinen Zeitpunkt jemand damit deskriminieren oder beleidigen wollen.
Mir ging es nur darum darzustellen, das man aufgrund des Names keine Vorurteile haben sollte!!
Bin ja selbst kein Deutscher und habe selber türkische Freunde.
Von daher entschuldige ich mich für den Ausdruck der falsch aufgefasst wurde.

Beste Grüße

21 weitere Antworten
21 Antworten

Es tut mir leid, falls das falsch rüber kam.
Ich habe zu keinen Zeitpunkt jemand damit deskriminieren oder beleidigen wollen.
Mir ging es nur darum darzustellen, das man aufgrund des Names keine Vorurteile haben sollte!!
Bin ja selbst kein Deutscher und habe selber türkische Freunde.
Von daher entschuldige ich mich für den Ausdruck der falsch aufgefasst wurde.

Beste Grüße

Alles klar, Entschuldigung angenommen! Die "Klarstellung" freut mich, denn auch das ist heute leider nicht mehr selbstverständlich, dass man für einen Fehler geradesteht!

Also wie gesagt, freut mich für dich, dass dein Stern wieder normal schaltet und du kein Vermögen dafür ausgeben mußtest. Ich habe für eine Getriebereparatur (Glykolverunreinigung durch undichten Valeo Kühler) im Dezember
vergangenen Jahres 3000 Euro blechen müssen.

Gruß

Moin zusammen!
Bei mir verhält sich das Schalten des Automatikgetriebes etwa ähnlich.
Ich war am Montag mit meinem Auto in der Werkstatt und hab da mal das Getriebesteuergerät auslesen lassen. Es sind keine Fehler abgelegt gewesen.
Jetzt zu meiner Frage an die Profis unter Euch:

Würde ein Fehler des Wandlers ebenfalls im Steuergerät abgelegt werden?

Der Werkstattcheffe meinte nämlich, das die Getriebe heute zu Tage entsprechend "abgesichert" wären, sodass bei einem Funktionsfehler auf jeden Fall etwas abgelegt sein müsste.... .

UPS! Hab mich etwas im Thread vertan.... . Würde die Frage aber gern trotzdem hier stehen lassen, wenn es ok ist... .

Ähnliche Themen

Ich meinte eigentlich diesen hier:

https://www.motor-talk.de/.../...me-clk-200-5g-automatik-t6040808.html

Keiner 'ne Idee? 😕

Hab jetzt mal dazu ein neues Thema aufgemacht.
Hat sich hier also erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen