Getriebeproblem?

Mercedes CLK 209 Coupé

Guten Tag Community,

ich habe da mal eine Frage an die Experten und alten Hasen unter euch.
Ich fahre z.Z. eine CLK 320 (W209) - BJ 2002 - Automatik und habe folgendes Problem:

Zu meinen Problem:
Das Auto macht beim anfahren (im Sommer Modus) beim Wechseln, erster in den zweiten Gang, einen leichten Ruck (kein Schlag). Das Auto zuckt mehr oder weniger leicht, es ist aber zu spüren. Das passiert in 85% der Fälle. Die anderen Gänge werden wie gewohnt weich geschaltet.

Bei Teillast, zwischen 85-105 km/h (zwischen 2000-3000 Umdrehungen), hört man ein Brummen (als würde man, über den Seitenstreifen fahren) und das Auto ruckelt ganz leicht, als würde es versuchen andauernd zu beschleunigen.

Was mir auch aufgefallen ist, ist dass der Drehzahlmesser schwankt. Sprich dieser pendelt hin und her (2-4 Millimeter). Ebenfalls vibriert das Lenkrad leicht. Wenn ich Gas gebe, legt sich das wieder und das Auto fähr ruhig weiter.

Ich weiss dass mir am Auspuff, unter dem Getriebe, eine Halterung fehlt A2034922141 (kam noch nicht dazu diese anbringen zu lassen. Ich bezweifle jedoch, dass es daran liegt.

Der Vorbesitzer hat lt. eigener Aussage, Anfang des Jahres eine Getriebespülung machen lassen (welche Methode ist Ihm leider nicht bekannt). Auch der Valeo Kühler wurde ersetzt. Lt. Ihm wurden keine Spänne im Öl vorgefunden.

Bevor ich jetzt rund 420€ in eine Getriebespülung (nach T.E.) investiere, würde ich mir gerne paar Meinungen einholen, um zu sehen ob jemand auch die gleichen Symptome hatte und wie er diese eventuell gelöst hat.

Vielen Dank :-)

Beste Antwort im Thema

Es tut mir leid, falls das falsch rüber kam.
Ich habe zu keinen Zeitpunkt jemand damit deskriminieren oder beleidigen wollen.
Mir ging es nur darum darzustellen, das man aufgrund des Names keine Vorurteile haben sollte!!
Bin ja selbst kein Deutscher und habe selber türkische Freunde.
Von daher entschuldige ich mich für den Ausdruck der falsch aufgefasst wurde.

Beste Grüße

21 weitere Antworten
21 Antworten

Der Klassiker!
Wahrscheinlich wirst du um einen Wandlertausch nicht herumkommen.
Eventuell empfiehlt sich auch eine Instandsetzung.

Jo, übliche Problematik mit dem Wandler - vielleicht sogar Kühlwasser im Getriebe...
Also daher demnächst mal den Wandler tauschen und das Getriebe spülen lassen.

PS: Check mal vorab, ob du einen VALEO-Kühler verbaut hast - die sind nämlich für Kühlwasser im getriebe verantwortlich...

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Antworten.
Könnt Ihr mir sagen was nur ein Wandler plus Einbau + - kostet?
Viele Firmen bieten nur eine komplettwechsel an. Habe einen Anbieter gefunden, der generalüberholtes Getriebe plus Wandler für insgesammt 1700€ anbietet...

Werde nächste Woche erstmal einen Glycoltest machen lassen. Sollte Tatsächlich Glycol im Spiel sein, hoffe ich dass sich durch eine Spülung die Probleme beseitigen lassen.

Beste Grüße

Kauf dir nen gebrauchten Wandler bei eBay, vom Händler, mit 12 Monaten Gewährleistung.
Das wird dich inkl. Einbau in einer privaten Werkstatt zwischen 500-700 Euro kosten

Ähnliche Themen

Zitat:

@Obito1986 schrieb am 22. September 2016 um 18:02:28 Uhr:


Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Antworten.
Könnt Ihr mir sagen was nur ein Wandler plus Einbau + - kostet?
Viele Firmen bieten nur eine komplettwechsel an. Habe einen Anbieter gefunden, der generalüberholtes Getriebe plus Wandler für insgesammt 1700€ anbietet...

Werde nächste Woche erstmal einen Glycoltest machen lassen. Sollte Tatsächlich Glycol im Spiel sein, hoffe ich dass sich durch eine Spülung die Probleme beseitigen lassen.

Beste Grüße

Hallo,

eine Spülung allein wird wohl nicht reichen. Du musst schon auch die Ursache für die Glykolverseuchung, den fehlerhaften Kühler (!), mit ersetzen. Ansonsten ist die Spülung rausgeschmissenes Geld, denn nach kurzer Zeit ist das Getriebe dann ja wieder mit Glykol verseucht.

KB

Hallo Zusammen,

ich werde mal schauen was der Glycol-Test am Donnerstag ergibt.

Der Kühler wurde bereits getauscht vor nichtmal 1 Jahr.

Denke es kann im Grunde nur der Wandler sein, da die Symptome für einen Wandlerdefekt sprechen.
Dieses Vibrieren und die unruhige Drehzahl bei Teillast.

Danke nochmal für eure Tipps und Erfahrungen.

Beste Grüße

Alles klar !
Soviel ich immer gelesen habe, wird nach einem Kühlertausch (aufgrund Glykol) eine 2-malige Getriebespülung empfohlen.

VIEL GLÜCK !

KB

Hallo Community,

endlich, nach langen hin und her und stundenlanger Internetrecherche nach der perfekten Werkstatt, habe ich es geschafft, meinen Wagen zum Autodoktor zu bringen.

Lange Rede kurzer Sinn, folgendes muss gemacht werden:

  • Automatikgetriebe Ausbauen
  • neuer Wandler
  • hintere Kugellager des Getriebes erneuern
  • Lockup Ventil im Schaltschieberkasten erneuern
  • neues Getriebeöl + Filter + Dichtungen
  • Getriebeeinstellungen reseten o.ä.
  • Automatikgetriebe Einbauen

für knapp 1.250€

Meine Frage an euch, ist dieser Preis i.O. oder überteuert?

Beste Grüße

HI,

das ist ein völlig normaler Preis, da bereits der Wandler (überholt) mit der Hälfte zu Buche schlägt, die Arbeitsdauer ist auch nicht ohne und dann noch das Material. Ich würde es machen lassen.

Gib mal Bescheid ob danach alles in Ordnung ist.

Viel Erfolg
JO

Guten Tag Zusammen,

es ist vollbracht. Der kleine war nun in der Werkstatt und jetzt läuft er wieder wie eine 1.

  • Kein lästiges brummen mehr
  • Keine unregelmäßige Umdrehungen
  • Kein Rucken und Zucken beim anfahren
  • Einfach PERFEKT!!

Insgesamt wurden folgende Arbeiten gemacht:

  • Automatikgetriebe Aus- und Einbau
  • Neuer Wandler
  • Neuer Zwischenstecker
  • Neuer Lockup Ventil,
  • Neues Getriebeöl
  • Getriebeölwanne Dichtung
  • Getriebeölfilter
  • Kurbelwelle Simmering (der alte war undicht).

Dazu kommen noch 12 Monate Garantie auf die Arbeit und Teile!!
Insgesamt hat mich der Spaß 1309,00 € gekostet. Etwas bitter aber so ist das.

Die Arbeiten habe ich nach langer Internetrecherche, in folgender Werkstatt machen lassen:

Getriebe -Service Sur
Industriestraße 33
63150 Heussenstamm

Es ist zwar eine "Türkenwerkstatt", aber ich kann euch versichern, dass die Mitarbeiter sehr kompetent und freundlich sind. Bevor andere Arbeiten durchgeführt werden, wird man durch den Mitarbeiter informiert, damit es bei der Endabnahme keine Diskussionen gibt.

Hi. Danke für die Rückmeldung. Das ist ein guter Preis. Auch das gleich der kws gemacht wurde zeigt eine gewisse professionelle Arbeit. Hoffe du hast noch viel Spaß mit deinem clk. LG jo

Zitat:

Es ist zwar eine "Türkenwerkstatt", aber ich kann euch versichern, dass die Mitarbeiter sehr kompetent und freundlich sind.

Und wieder ein Anwärter für Kommentar des Jahres !
Weiter so.

Freut mich, dass der CLK wieder ordentlich schnurrt, aber die abfällige Bemerkung "Türkenwerkstatt" gehört nicht in dieses Forum! Wie geschrieben, waren die Mitarbeiter sehr kompetent und freundlich, was man von vielen deutschen Firmen nicht behaupten kann!!

Hinter so einer Bemerkung steckt einfach nur Rassismus aber das müssen wir hier nicht weiter vertiefen.

Jedem Kleingeist das seine ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen