Getriebeölwechsel
Hi Leute.
Ich hab vor, demnächst das Getriebeöl zu wechseln. Die Suche hat nicht viel gebracht, deshalb frage ich direkt nach:
Muß ich beim X20XEV irgendwas am Getriebe abschrauben (Deckel oder dergleichen)? Gehts vielleicht mit Einfüll- und Ablaßschraube?
Irgendeine Dichtung mitwecheln...
Bevr ich unter dem Auto liege und dann feststellen muß, es fehlt was 😉
Viele Grüße
Motomix
17 Antworten
mir wurde mal gesagt dass man das immer nur auffüllen muss... hab ich letztens bei ATU machen lassen...
Nur auffüllen genügt sehrwahrscheinlich nicht, da in diesen Getrieben m.W. kein Magnet vorhanden ist, welches den Metallabrieb sammelt - demzufolge schwimmt der Abrieb immer im Öl mit und hat so mit der Zeit die Wirkung eines Schleiftuches. eek:
Bei meinem Astra (C14SE) musste zum Öl ablassen am Getriebe ein Deckel entfernt werden - somit auch Ersatz dieser Dichtung.
Aufgefüllt habe ich dann 1,5 L Motorex Prisma.
Nebst der besseren Schmierung (so hoffe ich zumindest... 😉 ), wurde das Getriebe doch recht leiser!
Gruss aus Bern
Vielen Dank für die Antworten.
Genau deshalb wollte ich es wechseln. Bin jetzt bei fast 140.000km und die nächsten Monate und Jahre wird die Laufleistung beträchtlich zunehmen. Besser wird die Brühe auch nicht und der Abrieb, falls vorhanden, sollte schon raus.
Aber Händler antworten nur dumm, wenn eine Frage kommt, die nicht in die Standardschublade eingeordnet werden kann.
"Warum will der was, was wir nie machen?" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Motomix
"Warum will der was, was wir nie machen?" 😉
GENAU das ist es, haben die bei mir auch gemacht...
du musst einfach sagen, zb. ich habe die antriebswelle gewechselt und dabei ist getriebe öl ausgelaufen. normalerweise wechseln die das dann sofort!
ich habe damals 17 euro für den wechsel (mit öl) bezahlt!
mfg
Ähnliche Themen
gibt es da nen wechselintervall für?
meiner hat jetzt ca 150TKM runter und mein vorbesitzer hat ja nich mal öl gewechselt, also auch kein getriebeöl. falls es empfehlenswert wäre, zu welchem zeitpunkt sollte das getan werden oder bei welchen anzeigen?
kostet ja anscheinend nich die welt.
@robertastraf
deine Idee ist gut. Irgendwas am Antriebsstrang gemacht und Getriebeöl verloren...
und dazu hakelt die Schaltung leicht und ein neues Öl soll unserer Idee nach Abhilfe schaffen.
Hehe, vielleicht läßt sich der Freundliche überzeugen. Pitstop besteht in meinem Falle zwecks Nachfrage gestern nur aus Idioten. "Machen wa nich. Und wenn dann nur unser Öl."
Viele Grüße an Sternendocktor, ich werds mit Castrol T-AFX versuchen
Viele Grüße
Motomix
Zitat:
Original geschrieben von lucky23
wechseln sollte man es, wenn das getriebe geräusche macht und die gänge schwer reingehn.
auch wenn man das gefühl hat sand im getriebe zu haben?
irgendwie ist mein astra schon wieder n bissel schwergängig... das letzte mal war das öl knapp und nach dem reinkippen lief er wieder wie ne 1
hab gestern nachgeschaut und es is zumindest mal noch bei der hälfte... werde heute abend mal nachkippen und mal schauen.
Hi.
Ich hab mich heute mit einem Werkstattmeister unterhalten. Er meinte, ein Getriebeölwechsel sei genauso wichtig wie der Wechsel anderer Betriebsstoffe.
Eine "Lebensfüllung" gibt es nicht. Spätestens alle 100.000km sollte das Zeug raus, zeitlich schätz ich mal alle 5 Jahre. Da das Getriebeöl nie richtig warm wird, steigt der Wassergehalt über die Laufzeit hinweg an und Wasser schmiert bekanntlicherweise ziemlich übel. Zudem kommt Abrieb, Schleifpapier wirkt auch nicht so toll.
Am Montag wirds gemacht, 38 Euro und ein paar Zerquetschte, mit Öl.
Dafür kann mans machen lassen 🙂
Endlich mal jemand, der Ahnung hat und nicht blöd um den heißen Brei herumschwafelt. War übrigens eine freie Werkstatt auf Empfehlung.
Viele Grüße
Motomix
naja, das dir die werkstatt die sache schmackhaft macht, iss ja klar, wollen ja auch was verdienen.
aber der hat schon recht damit...
@ lucky23
Prinzipiell stimme ich dir zu. Was er allerdings kostenlos bei meinem Bekannten alles erledigt hat, spricht für ihn, ist aber ein anderes Thema.
Heutzutage eine Werkstatt des Vertrauens zu finden ist ein richtiges Leidwesen. Am Besten ist, alles selber zu machen, wenn man denn Zeit und die passende Örtlichkeit hat.
Interessanter Thread!
Habe mir bisher wenig Gedanken darüber gemacht, werde das Thema bei der nächsten Inspektion (ist noch 5 tkm hin) aber mal ansprechen (zumal am Getriebe auch Ölverlust sichtbar ist).
Bei Vectra A mit C20NE sei der Wechsel mit zwei Schrauben als Einfüll- bzw. Ablaßschrauben sehr einfach, sagte man mir heute.
Viele Grüße
Motomix