Getriebeölwechsel oder Spülung ?
Guten Tag liebe Gemeinde .
Da bei meinem golf 1,9 tdi Automatik das anfahren stark ruckt, der schaltvorgang vom ersten in den zweiten Gang auch spürbar ist , Bzw man Gas wegnehmen muss , um ein Ruckeln zu verhindern .
Jetzt war ich heute bei zwei Automatikgetriebespezialisten.
Der erste meinte : keine Spülung durchführen , da passieren könnte , dass das Auto gar nicht mehr fährt , sondern nur das Öl und Filter zu wechseln .
Der zweite: jedenfalls spülen , denn das Problem würde zwei Monate später wieder auftauchen .
Da das ganze nicht gerade billig ist , frage ich euch , was ihr tun würdet ?
Danke im Vorraus .
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo !
Vielen Dank für deine perfekte Anleitung ? Ende der Geschichte : es fehlte Öl!!!!
Danke nochmals !
Gerngeschehen! Wieviel hast du denn noch dazugetan? Rein aus Interesse und vlt kann ich daraus schließen wo der Fehler lag.
Ich denke , dass da noch Luft im Filter war oder der bekannte falsch ausgefüllt hat . Ich kann nicht genau sagen wieviel es war . Ich habe die Ablassschraube geöffnet , es kam nichts raus . Bin dann nach deiner Anleitung weiter gegangen . Jedoch habe ich dazwischen mal den Motor ausgeschaltet und plötzlich lief einiges an Öl raus . Anschließend , nachdem ich Neues Öl besorgt hatte , das ganze nochmal . Habe Sicherheitshalber 50ml mehr eingefüllt , Bzw zugeschraubt , als Öl kam und noch eine Apothekenspritze mit 50 ml zusätzlich rein gepumpt . Also ich denke es waren ca 3/4 l die da fehlten .
Ich habe das ganze gemacht , weil er beim anfahren vom ersten in den zweiten Gang , hoch drehte und nicht schaltete , erst bei Gas Wegnahme . Ja es ist ein wenig besser geworden , aber leider nicht weg .
Spülen Trau ich mich erst gar nicht .
Vielen Dank .
Sind die Magnete gereinigt/erneuert worden?
Wie sahen die aus?
Welches Öl hast Du den genommen. ..?
Magnet wurde gereinigt . Waren sehr viele Späne drauf . Dichtung wurde ersetzt . Atf v/fe Automatic fuel von Euro lub.
Zitat:
@Genesis4000 schrieb am 19. Juli 2017 um 10:43:41 Uhr:
Magnet wurde gereinigt . Waren sehr viele Späne drauf . Dichtung wurde ersetzt . Atf v/fe Automatic fuel von Euro lub.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt fast keine Freigabe von VW für das DSG-Öl (Ausnahme: Pentosin), damit andere Ölsorten eingefüllt werden können (beim Motoröl gibt es -zig freigegebene Motorenöle).
Dies ist auch einer mit der Hauptgründe, warum viele DSG ausfallen (bei den meisten wird die Wechselfrist nach 60Tkm ignoriert), denn man möchte das teure DSG-Öl von VW nicht kaufen und weicht auf andere, billigere Automatiköle aus bzw. beim Wechsel des DSG-Öles werden haarsträubende Fehler gemacht (siehe hier).
Auf Grund der vielen Späne am Magnetfilter ist eine zeitnahe Reparatur/Austausch angesagt, denn ich glaube nicht, dass hier eine Wende zum Besseren eintreten wird und bevor man unverhofft stehen bleibt und der Abschleppwagen geholt werden muss...und dafür sollte schon jetzt gespart werden...
Dann solltest Du das auch so beschreiben und nicht nur von "Golf 1.9 TDI Automatk" reden, denn dieses Fahrzeug gab es ab 2003 auch mit DSG...