Getriebeölwechsel Golf II Automatik
moin,
Mein Getriebe macht so pfeifende Geräusche wenns warm is... und zwar dann ziemlich laut.
Hab von n paar Leuten erfahren, das ich mal das Getriebeöl wechseln soll...
So... aha.... toll.... wie mach ich das?
ATF kaufen is ja kein Problem, aber wo muss das rein, wo kann ich das alte ablassen?
Is das aufwendig oder in 10min gemacht?
muss das Getriebe warm sein (denk mal schon, oder?)
bis wohin muss ich auffüllen?
Hab hier Irgendwo gelesen, dass der Wandler extra Getriebeöl hat? Is das so? muss, oder kann ich das auch wechseln?
Hat evtl jemand ne Antleitung dafür?
Golf is Bj88, falls das was hilft, 120t km und wahrscheinlich noch das erste Getriebeöl drinn (weiss ich aber net)
28 Antworten
Wenn du gerne bastelst: Umbau auf Handschaltung 😉
Warum denn neuer Motor? Ich würd nur den Automaten wechseln. Aber Achtung beim rausnehmen, der ist schwer.
Mein Teilehändler hat mir erzählt, was für ein Gefühl es war, den Automaten eines alten Benz SL auf der Brust zu haben. Das Ding hat wohl locker 80kg oder mehr gehabt 😁
na ich will wenn dann auch gleich nen anderen Motor, vor allem ohne Vergaser, weil meiner immer Probleme macht. Ausserdem is der Motor zu schwach und es geht immer was dran kaputt.
wenn ichs Getriebe wechsel, kann ich auch gleich nen anderen Motor einbauen
Zitat:
Original geschrieben von MeinGolfFährt
na ich will wenn dann auch gleich nen anderen Motor, vor allem ohne Vergaser, weil meiner immer Probleme macht. Ausserdem is der Motor zu schwach und es geht immer was dran kaputt.
wenn ichs Getriebe wechsel, kann ich auch gleich nen anderen Motor einbauen
Nagut, wenn du damit nicht zufrieden bist, ist das ein Argument. Aber informier dich mal, ob ne Automatik mehr als 90PS aushält. Ansonsten bau auf Handschalter um. Da sind dann gleich objektiv einige PS mehr da, und subjektiv ne ganze Menge 😁
Zitat:
Original geschrieben von MeinGolfFährt
hmm...
Also das Getriebeöl wars net.. Falls noch jemand das Problem vielleicht hat.
Ich war bei so nem Automatikgetriebefachspezialist, oder so, und der hat mir nach ner Probefahrt gesagt, dass das Getriebe + Öl und der Wandler IO sind, nur dass bei dem Zahnrad, was hinter dem Getriebe die Kraft aufs Differential überträgt kein Öl mehr drinn is und deswegen die Lager ausgeschlagen sind. Das Geräusch kommt also von da.
Der hat dann fürn zehner mir neues Öl da rein gemacht und seitdem isses besser, aber immer noch kaputt.
Reperatur kostet mehr als das Auto, also: neuer Motor mit Getriebe...
wenn du noch etwas warten kannst, ich baue im laufe des Monats oder vieleicht auch erst Anfag Dez, jenachdem wann mein neuer Motor kommt, meinen auf Schaltung um, können uns dann ja mal über n Preis unterhalten... oder ich hätte sonst noch ein Getriebe vom GTI für Dich, falls Du auf Schaltung umbauen möchtest...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Nagut, wenn du damit nicht zufrieden bist, ist das ein Argument. Aber informier dich mal, ob ne Automatik mehr als 90PS aushält. Ansonsten bau auf Handschalter um. Da sind dann gleich objektiv einige PS mehr da, und subjektiv ne ganze Menge 😁
und ob, fahre gezwungnermaßen im Augenblick meinen 16V mit Automatik.... Klappt bestens, nur die Endgeschwindigkeit is nicht der Renner (190) :-//
Zitat:
Getriebe schalten und bei laufendem Motor in N-Stellung kontrollieren muss minimum bis zur unteren Spitze sein, ansonsten nachfüllen
Sicher, dass das N-Stellung ist? Glaube das sollte P sein 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf II Automatik ATF wechseln?' überführt.]
N oder P , man kann in beiden Stellungen prüfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf II Automatik ATF wechseln?' überführt.]
Das ist beim G2 Automatikgetriebe aber nach dieser Laufleistung fast normal das es geräusche macht. Ich mein mit zu wenig Öl würd man das auch beim schalten merken. Und vw verwendet bei seinen Getrieben jeglicher art normalerweise einmal Füllungen. Wie alt sind denn Kupplung und Ausrücklager???? Nicht das da das Geräusch herkommt??!!
MFG und viel Erfolg weiterhin
Thorben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf II Automatik ATF wechseln?' überführt.]
ist das sieb nicht aus metall? kann man das nicht so reinigen und wiederverwenden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf II Automatik ATF wechseln?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von TurboThorben
Das ist beim G2 Automatikgetriebe aber nach dieser Laufleistung fast normal das es geräusche macht. Ich mein mit zu wenig Öl würd man das auch beim schalten merken. Und vw verwendet bei seinen Getrieben jeglicher art normalerweise einmal Füllungen. Wie alt sind denn Kupplung und Ausrücklager???? Nicht das da das Geräusch herkommt??!!
MFG und viel Erfolg weiterhin
Thorben
Kupplung und Ausrücklager bei nem Automatik???
Du weißt bescheid, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf II Automatik ATF wechseln?' überführt.]
hehe, hatte mich auch schon etwas gewundert 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf II Automatik ATF wechseln?' überführt.]
ja ist richtig das vw es als einmalfüllung ansieht.
aber es ist ja zu damaliger zeit auch niemand von
ausgegangen das die hobel laufen und laufen und laufen 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf II Automatik ATF wechseln?' überführt.]
Also wer meint ne Automatik hätt keine Kupplung ist schön doof. Die Grundfunktionen entsprechen denen, der hydrodynamischen Kupplung!!!!! Über die wandler- Überbrückungskupplung wird versucht den schlupf möglichst gering zu halten. Die wandler- Überbrückungskupplung wirkt wie eine einscheiben Ölbadkupplung, der gesamte öldruck wird zum anpressen verwendet. Aber wir haben da ja keine Kupplung😉, gleich ne feste welle auf die KW.😕
Man sollte doch ab und zu mal Überlegen. Und da ich bei Vw gelernt habe, weiss ich das da durch hohe drücke häufig geräusche entstehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf II Automatik ATF wechseln?' überführt.]
Eine Überbrückungskupplung versucht nicht nur den Schlupf möglichst gering zu halten, sondern der Schlupf ist bei geschlossener Kupplung gleich null.
Is ja beneidenswert, wenn Du bei VW versucht hast zu lernen, doch hättest Du mal genauer aufgepasst.
Nur zu doof, daß es im 2er keine Überbrückungskupplung gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf II Automatik ATF wechseln?' überführt.]