Getriebeölwechsel für 1000 EUR beim Freundlichen

VW Phaeton 3D

Habe heute meinen Dicken (V6) nach 30.000 gefahrenen Kilometern zur Inspektion gebracht. Soweit gibt es keine größeren Probleme, lediglich beim schnellen Beschleunigen gibt es beim Gangwechsel ein Quietsch-Geräusch, das etwa eine halbe Sekunde dauert. Dem Werkstattleiter war dieses Problem wohlbekannt: "Getriebeöl wechseln, dann ist es vorbei." Nach ein paar Stunden kam dann ein Anruf: "...kostet inkl. Arbeitslohn etwa 1000 EUR".
Wie ernst ist denn das Geräusch zu nehmen? Kann da was kaputtgehen? Wenn ja, gibt es eine Alternative zur 1000 EUR-Investition?

PHAETONPHIL

Beste Antwort im Thema

So, Ölwechsel wurde gemacht, sehr kompetenter Eindruck von ZF Dortmund.

Ergebnis: "Sägegeräusche" weg, Schaltvorgänge wunderbar weich, kurzum scheinen die Probleme weg zu sein!

Ablauf: Auto abgegeben, Kaffee getrunken.
Dann wird man nach ca. 45 Minuten zu seinem Wagen geführt, das alte Öl und die Wanne wird gezeigt;
Analyse, ob Abrieb sichtbar ist...!
Führung unter das Auto, Demonstration, ob Undichtigkeiten da sind (war bei mir nicht, aber es fehlte über 1 Liter Öl!! War wohl nie drin gewesen!?)

Anschliessend Kühlung des Getriebes, um max. Ölmenge füllen zu können!

Insgesamt ca. 3 Stunden Zeitaufwand, hat sich aber gelohnt!!!

Kosten: 5,5 Liter Lifeguardfluid 6+ 77,00 +19%, Montage 73,75 € +19%, div. Kleinteile etc gesamt inkl.19% Mwst.: 227,17€ inkl. 19% Mwst.

Ich denke, man sollte den ZF Empfehlungen zufolge zwischen 80-100.000 km wechseln lassen, Differential- (oder Differenzial- nach neuer Rechtschreibung) Öl alle 100.000 km.

Also, von meiner Seite eine ganz klare Empfehlung (aber bei über 50.000 km/Jahr werde ich berichten!).

260 weitere Antworten
260 Antworten

Zitat vom Moderator: http://www.motor-talk.de/.../...elung-falsch-gemacht-t2569412.html?...

Es gibt immer wieder Fälle wo man eigentlich meint es mit Menschen zu tun zu haben die ein wenig denken bevor sie zum Beispiel Antworten in ein Forum schreiben. Leider hat Tim (Eckart) dies nicht getan, denn die veröffentlichten TPIs unterliegen einem Urheberrecht welches ihm NICHT gestattet diese zu veröffentlichen. Aus diesem Grund wurden die entsprechenden Links entfernt, gleichzeitig ist dies der Wink mit dem Zaunpfahl die entsprechenden Dateien von seinem eigenen Server zu entfernen.
Sollten wiederholt derartige Verstöße erfolgen so werden wir den Nutzer von einer weiteren Nutzung von Motor-Talk.de ausschließen.

Tim Eckart

Was soll den das? Urheberrecht hin oder her, hier gibts ganz andere Aktionen die mit TPIs oder SSPs gemacht werden und da macht sich auch keiner breit. Stinkt da jemanden die Aktivität mancher Forenteilnehmer?

Vielleicht einfach einen Hinweis zum vwvortex. Meiste Dokumenten sind da schon (mit Zustimmung) gelistet. Fals noch nicht einen Email am Moderator, er ist sehr hilfsbereit. Wenn du seinen Email brauchst, bitte einen PN.

Geplanter Termin Spülmeeting Grossraum München!

Micbal mit V10TDI ?????
michi9020 aus Kärnten mit V6TDI + evtl. 2 Freunde, Freitag der 26 OK
Lars mit V6TDI + Differenzial-Ölwechsel Freitag der 26OK gegen Mittag
Picaschaf mit V10TDI + Differenzial-Ölwechsel Freitag der 26OK
Majestro_g mit V10TDI + Differenzial-Ölwechsel Freitag der 26OK
Plasterman mit V10TDI + Differenzial-Ölwechsel ???????
Ronntar mit V8 + Differenzial-Ölwechsel Freitag der 26OK

Alle ZF 6-Ganggetriebe: (mit Ausnahme von VW/ Audi) sind nur mit dem ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff), Audi/ VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6, Jaguar Oil No. Jaguar Fluid 8432/ BMW Oil No. 8322 0142516, Maserati Oil No. 231603, befüllt. Der Phaeton V10 TDI hat das ZF 6HP32 und kann nur mit dem ZF Lifeguardfluid6, VW Oil No. G 055005 befüllt werden. Der Phaeton W12 hat ein ZF 5-Ganggetriebe und kann nur mit dem ZF Lifeguardfluid5 Öl, VW Oil No. G 052162 A1/ A2/ A3 befüllt werden.
VW mit dem ZF 6-Gangetriebe (09L) im Phaeton V6+V6TDI+V8: bei Geräuschen (Jaulen/ Quietschen/ harten Schaltvorgängen) bei den Schaltungen 4-3 und 3-4 wurde meist eine Umölung auf das blaue ZF Lifeguardfluid6 Plus, Audi/ VW Oil No. G 055162A1 / A2 / A6 durchgeführt. Ab Februar 2005 soll das blaue Öl bei allen neu produzierten Phaeton V6+V6TDI+V8 Serie gewesen sein. Bei einer Umölung auf das blaue Öl muß ein Update der Getriebesoftware durchgeführt werden, da das blaue Öl einen niedrigeren Reibwert hat. So läßt sich anhand der Softwareversion das richtige Öl vorab feststellen. V6TDI Software 09L.927.760E von 1901 auf min. 2201 für das blaue Öl. V6 Software 09L.927.760D von 1702 auf min. 1704 für das blaue Öl. V8 Software 09L.927.760B von 1004 auf min. 1005 für das blaue Öl bzw. Software 09L.927.760 von 1902 auf min. 1904 für das blaue Öl!

Tim

Ähnliche Themen

Sorry ich meinte den Freitag 23.April!

Micbal mit V10TDI ?????

michi9020 aus Kärnten mit V6TDI + evtl. 2 Freunde, Freitag der 23OK

Lars mit V6TDI + Differenzial-Ölwechsel Freitag der 23OK gegen Mittag

Picaschaf mit V10TDI + Differenzial-Ölwechsel Freitag der 23OK

Majestro_g mit V10TDI + Differenzial-Ölwechsel Freitag der 23OK

Plasterman mit V10TDI + Differenzial-Ölwechsel ???????

Ronntar mit V8 + Differenzial-Ölwechsel Freitag der 23OK

Hallo,

@tim Eckart:

noch hab ich das Teilchen.
Ich werde, falls nicht in der Zwischenzeit verkauft, teilnehmen.

Greetz

Plasterman

@Tim : Kürz doch bitte mal deinen Text im Avatar - der läuft voll in die Beiträge rein.
*Versteh ich nicht, wieso das Forum da keine Begrenzung in der Zeile hat*

Danke,

Hallo an alle Phaetonfreunde,

anbei ein kleines Feedback zu einer Getriebeöl-Spülung an meinem Phaeton V10 (BJ: 07/2004, ca. 67.000 km),
welche am 24.03.2010 von Hr. Tim Eckart durchgeführt wurde.

Ich hatte VOR dem Getriebeölwechsel bei meinem Phaeton V10 das Problem, das bei Schaltvorgängen vom 3 auf den 4 Gang und umgekehrt, ständig ein lautes Quietschgeräusch zu hören war.
Weiters trat vermehrt beim Anfahren zu einer Ampel ein Ruckeln auf, wenn vom zweiten auf den ersten Gang zurückgeschalten wurde.

Erfreulicherweise waren diese beiden Probleme SOFORT nach der Getriebeöl-Spülung durch Hr. Tim Eckart wie verschwunden.
Sie traten auch während meiner Heimreise (ca. 550 km) kein einziges mal mehr auf.

Desweiteren ist es mir als sehr positiv aufgefallen, das die Schaltvorgänge allgemein, nach der Spülung viel weicher waren.

Auf Grund dieser positiven Erfahrungen kann ich Herrn Eckart und sein Getriebeölwechsel-System
wirklich ohne Bedenken jedem weiterempfehlen.

Ich hoffe den ein oder anderen mit der Info geholfen zu haben.

mfg kato

Klingt super und genau deshalb wollen wir auch alle unser Getriebe vom Tim E. spülen lassen 🙂

Hoffentlich findet er bald Zeit ...

Schönes Woe.

Zitat:

Original geschrieben von majestro_g


Klingt super und genau deshalb wollen wir auch alle unser Getriebe vom Tim E. spülen lassen 🙂

Hoffentlich findet er bald Zeit ...

Schönes Woe.

Richtig, fiebere unseren gemeinsamen Spültermin regelrecht zu. Am Mittwoch auf der Rückfahrt von Berlin fing der Dicke wieder extrem an zu ruckeln, dies hielt sich auch den kompletten Donnerstag noch. Am Freitag dann gute 800 km ohne Zicken - Hoffe er hält noch bis zum 23.04. durch. 🙂

schönes Wochenende und LG Lars

das Spülevent wird nicht bei VW stattfinden, sondern bei einer freien Werkstatt in München!
Am besten an einem Samstag.
Mir wurde erklärt daß kein Bedarf an zusätzlichem Geschäft bestände da Sie Arbeit ohne Ende hätten.
Außerdem würden die VW-Getriebe sowieso nicht kaputt gehen. Mein Eindruck über den Betrieb bestätigte mir leider meine Vorurteile, mehr will ich hier nicht im Forum schreiben! Das große Problem beim Ölwechsel war, daß das Gewinde am Aluwärmetauscher sich beim Öffnen durch Korrosion auflöste. Daß wieder Dicht bekommen dauerte über 1 Stunde! Mehrere solche Korrosins-Fälle an einem Tag und man kauft sich einen Strick!
Zur Vorbereitung brauche ich von jedem Teilnehmer die Nr. des Ölfilters und der Ölwannendichtung die in sein Fzg. reinkommt laut VW.
Für die der Weg nach München zu weit ist, kümmere ich mich um eine Alternative.
Tim

Wie ich höre, sind auch beim 7er Fahrern die Besuche bei ZF gern gesehen.
Ähnlicher Hintergrund: Mangelnde Kompetenz der Werkstatt.

Allen Teilnehmern viel Erfolg wünscht:
UG

Tatsächlich?! Hab ich bis dato noch nicht gehört dass die 7er Jungs Probleme damit haben, denke ist nur vereinzelt @ dr. kloebener. Aber es soll ja immer ein "erstes mal" geben 😁

Und @ Tim:

Die VW Werkstatt in der Schleibingerstr?? Wenn ja, kenne ich gut. War zwar im großen und ganzen immer sehr zufrieden (mit der Arbeit an für sich), allerdings, zb genau aus diesem Grund ("überfüllt...etc"😉, gehe ich da nicht mehr hin. Termine min. drei Wochen im vorraus😕😠

Mir passt, wie schon paar mal per PN geschrieben, dass allerdings sehr gut. (Terminverschiebung)
Hast du schon eine Werkstatt?? Ich habe zwei Freunde die jeder/jeweils eine eigene Werkstatt, voll ausgestattet, betreiben.
Falls Bedarf, interesse besteht kümmere ich mich gerne um Plätze.

Wie bekomme ich die Nr´s die du benötigst?? Muss ich da etwa wieder zu VW??

ja ich habe eine Werkstatt, da war am Samstag ein BMW-Spülevent.
Die ET-Nr. gibt es von VW. z.B. 09E 325 429 OELSIEB 28,50 € (ohne 19 % USt.)
09F 321 371 DICHTUNG F 28,00 € (ohne 19 % USt.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen