Getriebeölwechsel für 1000 EUR beim Freundlichen

VW Phaeton 3D

Habe heute meinen Dicken (V6) nach 30.000 gefahrenen Kilometern zur Inspektion gebracht. Soweit gibt es keine größeren Probleme, lediglich beim schnellen Beschleunigen gibt es beim Gangwechsel ein Quietsch-Geräusch, das etwa eine halbe Sekunde dauert. Dem Werkstattleiter war dieses Problem wohlbekannt: "Getriebeöl wechseln, dann ist es vorbei." Nach ein paar Stunden kam dann ein Anruf: "...kostet inkl. Arbeitslohn etwa 1000 EUR".
Wie ernst ist denn das Geräusch zu nehmen? Kann da was kaputtgehen? Wenn ja, gibt es eine Alternative zur 1000 EUR-Investition?

PHAETONPHIL

Beste Antwort im Thema

So, Ölwechsel wurde gemacht, sehr kompetenter Eindruck von ZF Dortmund.

Ergebnis: "Sägegeräusche" weg, Schaltvorgänge wunderbar weich, kurzum scheinen die Probleme weg zu sein!

Ablauf: Auto abgegeben, Kaffee getrunken.
Dann wird man nach ca. 45 Minuten zu seinem Wagen geführt, das alte Öl und die Wanne wird gezeigt;
Analyse, ob Abrieb sichtbar ist...!
Führung unter das Auto, Demonstration, ob Undichtigkeiten da sind (war bei mir nicht, aber es fehlte über 1 Liter Öl!! War wohl nie drin gewesen!?)

Anschliessend Kühlung des Getriebes, um max. Ölmenge füllen zu können!

Insgesamt ca. 3 Stunden Zeitaufwand, hat sich aber gelohnt!!!

Kosten: 5,5 Liter Lifeguardfluid 6+ 77,00 +19%, Montage 73,75 € +19%, div. Kleinteile etc gesamt inkl.19% Mwst.: 227,17€ inkl. 19% Mwst.

Ich denke, man sollte den ZF Empfehlungen zufolge zwischen 80-100.000 km wechseln lassen, Differential- (oder Differenzial- nach neuer Rechtschreibung) Öl alle 100.000 km.

Also, von meiner Seite eine ganz klare Empfehlung (aber bei über 50.000 km/Jahr werde ich berichten!).

260 weitere Antworten
260 Antworten

@ Herr Eckhart,

möchte mich hiermit schon mal mit V10 anmelden. Also spülen und neu auffüllen. Die Entscheidung über die Ölsorte würde ich in Ihre Hände legen. Wünsche Ihnen viele Anmeldungen zu diesem Event!
Bleibt die Frage nach einem kompetenten Werkstatt Team.......
Kontakt: schraubenkontor24.de

Kopi63

In welcher Region soll das ganze ablaufen.

Sind ungefähre Kosten bekannt?

In Bayern. Ca. 350€ bei 12 Liter Ölwechsel. Bei Interesse kann auch ein zweites Treffen nördlicher stattfinden.
Hallo Kopi63 ich denke wir machen eine Demo bei VW Chemnitz mit Deinem V10TDI.
Da können wir auch gerne die Ölwannenschrauben ersetzen durch Edelstahlschrauben vom Schraubenkontor24!!!! Die könne dann nicht mehr rosten....
Tim Eckart ohne hhhh!!! Warum hatte blos mein Vater nicht einen einfachen Namen wie Bauer!!

In Bayern wäre perfekt 😉 Meinen V10 melde ich morgen mitsamt Daten an wenn ich wieder nüchtern bin 😉 Verdammte Fasnacht 😁

Ähnliche Themen

In Bayern waere ich auch dabei!! Und bei mir wirds auch hoechste Eisenbahn . . .😮

Hallo Picaschaf,
bist Du wieder nüchtern oder feiert Ihr auch dem Aschermittwoch? Bei mir kam keine Anmeldung mehr an! Tim

Hehe, ja nüchtern bin ich wieder - wobei ich heute Grund genug für das Gegenteil bekommen habe 😁

Bin bis jetzt leider noch nicht dazugekommen, aber ich hole gleich die Daten und schicke sie dir.

Eine Frage noch: Sind "Know-How" und Ausrüstung vorhanden um auch das Differenzial einem Ölwechsel zu unterziehen?

SG
Alex

wenn das ganze wie geplant bei einer VW-Werstatt stattfindet, dann ja! Ich selber Nein! Tim

Ok, super! Hoffentlich findet es bei einem VW Partner statt, ich hätte nämlich bei jedem Kilometer ohne SW-Update ein sehr schlechtes Gefühl. Wenn du möchtest könnte ich meinen Freundlichen aus der Schleibinger-Straße ansprechen, mit den Verantwortlichen dort kann ich eigentlich ganz gut und die kennen mich auch schon als "Bastler" 😉

Bzgl. des Differenzials nochmal: Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre das die ausschließliche Aufgabe dann des Freundlichen, oder? Dann müssten wir nämlich das auch noch dem Freundlichen mitteilen für dessen zeitliche Planung (dauert vermutlich länger als ein einfaches Software Update).

--edit--

Unser Freund Tim hat ein Video von einer Ölspülung am V10! Nett, nett - Aber eine Frage hat sich mir gestellt: Was ist das für ein penetrantes Surren während dem Spülen. Ich hoffe doch die Pumpe vom Spülsystem und nicht das Getriebe vom Dicken 😉

Das Surren kommt von meiner Ölpumpe des Spülsystems.
Nur die V6, V6TDI und die V8 können auf das blaue Lifeguardfluid 6 Plus Öl umgestellt werden + Softwareupdate wegen der niedrigeren Reibwerte des Öls. Nicht der V10TDI.

Hier die aktuelle Liste:
Micbal mit V10TDI

Ronntar mit ? Fzg+Kontakt Daten fehlen

Schmid aus Kärnten mit V6TDI + evtl. 2 Freunde

Lars mit V6TDI

Picaschaf mit V10TDI + Differenzial-Ölwechsel

Majestro_g mit ? Fzg+Kontakt Daten fehlen

Tim

Zitat:

Original geschrieben von timeckart



Majestro_g mit ? Fzg+Kontakt Daten fehlen

Tim

Uuups 😛

Bissi gepennt.

Ebenfalls mit V10TDI, bj 05/04
Kontakt gerne per PN bzw meine Tel gerade zu dir gesendet.

Gruesse

hier die aktuelle Liste:
Micbal mit V10TDI
Ronntar mit ? Fzg+Kontakt Daten fehlen
Schmid aus Kärnten mit V6TDI + evtl. 2 Freunde
Lars mit V6TDI
Picaschaf mit V10TDI + Differenzial-Ölwechsel
Majestro_g mit V10TDI,
Plasterman mit V10TDI + Differenzial-Ölwechsel

Durchführen würde ich gerne das ganze bei VW Köhler in Mainburg. www.auto-koehler.de
http://www.autodo.de/autodo/pdfs/s24-25.pdf
Die sind Phaeton Spezialist. Ich hatte mit denen schon einmal Kontakt da ein Forumsmitglied aus Österreich dort Kunde ist. An diesem Fzg will ich dort eine Demo machen und dann den Vorschlag für das Spülmeeting machen, wenn bis dahin genug Zusagen da sind. Kennt Auto Köhler jemand?
Danke Tim

Auto Köhler ist seit Anfang an Mitglied im European Phaeton Owners Club ( EPOC ) und waren einer der wenigen VW Händler , die das Produkt Phaeton verstanden und somit nicht gebashed hatten. 😉

Der Werkstattmeister Herr K. "lebt" Phaeton.

Grüße nach Mainburg

dsu

im Übrigen find ich deine Aktion klasse @ Tim E. Ich wäre normalerweise mit von der Partie gewesen , aber mein Leasingvertrag läuft im Herbst aus und ich hab einfach keine Lust um mich um die (V8)- Getriebezicken zu kümmern.

Zitat:

Original geschrieben von timeckart


Majestro_g mit V10TDI, kl. Nachtrag: ebenfalls mit Differenzial-Ölwechsel

Zitat:

Durchführen würde ich gerne das ganze bei VW Köhler in Mainburg. www.auto-koehler.de

Von meiner Seite her perfekt @ Tim! Sind ca 80km von Mue. Klasse!

Danke + Gruesse 🙂

Mit Herrn K. hatte ich auch gesprochen. Der machte einen guten Eindruck!
Ist da sonst jemand noch Kunde? Können die auch Audi reparieren? Laut HP nur VW!
Ziel ist es einmal 4-5 Phaeton-Spezialisten in Deutschland als Kunde zu gewinnen.
Die Zahl gebrauchter preisgünstiger Phaetons steigt, aber es gibt leider keine preisgünstigen Werkstätten die sich mit den Phaetons gut auskennen. Das wird mehr und mehr zum Problem. Mir haben schon Phaeton Besitzer von Stundenlöhnen um 140€ zzgl. Mwst berichtet. Da besteht die Gefahr das viele Besitzer preisgünstiger Phaetons einfach nur fahren ohne jemals einen Service machen zu lassen!
Kennt jemand sonst noch Betriebe in Deutschland wie Köhler? Ich glaube vom GW-Angebot müsste der der größte sein! Im Anschluß an das Treffen sollte noch etwas gemeinsames unternommen werden wie z.B. Biergartenbesuch, Cartrennbahnbesuch etc. Hat jemand sonst noch eine Idee? Danke Tim
P.S. Der Phaeton ist leider nichts für mich, da ich einen Kombi zum laden brauche!

Deine Antwort
Ähnliche Themen