Getriebeölwechsel für 1000 EUR beim Freundlichen
Habe heute meinen Dicken (V6) nach 30.000 gefahrenen Kilometern zur Inspektion gebracht. Soweit gibt es keine größeren Probleme, lediglich beim schnellen Beschleunigen gibt es beim Gangwechsel ein Quietsch-Geräusch, das etwa eine halbe Sekunde dauert. Dem Werkstattleiter war dieses Problem wohlbekannt: "Getriebeöl wechseln, dann ist es vorbei." Nach ein paar Stunden kam dann ein Anruf: "...kostet inkl. Arbeitslohn etwa 1000 EUR".
Wie ernst ist denn das Geräusch zu nehmen? Kann da was kaputtgehen? Wenn ja, gibt es eine Alternative zur 1000 EUR-Investition?
PHAETONPHIL
Beste Antwort im Thema
So, Ölwechsel wurde gemacht, sehr kompetenter Eindruck von ZF Dortmund.
Ergebnis: "Sägegeräusche" weg, Schaltvorgänge wunderbar weich, kurzum scheinen die Probleme weg zu sein!
Ablauf: Auto abgegeben, Kaffee getrunken.
Dann wird man nach ca. 45 Minuten zu seinem Wagen geführt, das alte Öl und die Wanne wird gezeigt;
Analyse, ob Abrieb sichtbar ist...!
Führung unter das Auto, Demonstration, ob Undichtigkeiten da sind (war bei mir nicht, aber es fehlte über 1 Liter Öl!! War wohl nie drin gewesen!?)
Anschliessend Kühlung des Getriebes, um max. Ölmenge füllen zu können!
Insgesamt ca. 3 Stunden Zeitaufwand, hat sich aber gelohnt!!!
Kosten: 5,5 Liter Lifeguardfluid 6+ 77,00 +19%, Montage 73,75 € +19%, div. Kleinteile etc gesamt inkl.19% Mwst.: 227,17€ inkl. 19% Mwst.
Ich denke, man sollte den ZF Empfehlungen zufolge zwischen 80-100.000 km wechseln lassen, Differential- (oder Differenzial- nach neuer Rechtschreibung) Öl alle 100.000 km.
Also, von meiner Seite eine ganz klare Empfehlung (aber bei über 50.000 km/Jahr werde ich berichten!).
260 Antworten
Hm, die Software wird bei ZF wohl nicht upgedated?! Zumindest konnte ich es nicht auf der Rechnung erkennen. Das ist aber eher ungünstig wenn dir dan die Kupplung irgendwann verreckt...
Hallo,
habe heute mit Tim Eckart (Kfz-Meister) Automatikölwechselsystem Manufaktur,http://www.automatikoelwechselsystem.de telefoniert.
Wir planen ein Getriebeoelwechsel Event.
Am besten dort anrufen und sich anmelden.
M
F
G
Nachdem ich mir die Homepage von Tim Eckardt angeschaut habe kann ich nur sagen, dass es sich hier um einen der wenigen Werkstattgötter handeln muss, der wirklich weiss, was zu tun ist.
Wer also Probleme mit dem Getriebe oder Motor hat:
Hin zu diesem angekündigten Werkstattevent.
Hier werden Sie geholfen!
Grüsse von
UG
Ähnliche Themen
Nur- mit Verlaub gesagt - kann auch ein Fachmann wie T.Eckhard die Firmware auch nicht downgraden...., sondern sich immer nur mit dem von VW "gottgegebenen" arrangieren...
Zitat:
Original geschrieben von Picaschaf
Hm, die Software wird bei ZF wohl nicht upgedated?! Zumindest konnte ich es nicht auf der Rechnung erkennen. Das ist aber eher ungünstig wenn dir dan die Kupplung irgendwann verreckt...
Hallo Picaschaf
Die Software wurde beim Ablieferung upgedated und ist auf version 1904
MGE
Zitat:
Die Software wurde beim Ablieferung upgedated und ist auf version 1904
Jetzt habt ihr mich überzeugt. Wenn Kuranyi stolpern darf , dann darf mein Getriebe auch stolpern....😁
Diese Software muss ich als Phaeton fahrender Schalke Fan natürlich sofort auch draufmachen.... 😉
königs-blauweisse Grüße
dsu
Die Software kann nur bei VW und nur mit Werksunterstützung downgegraded werden. Das geht nur im Ausnahmefall. Tim Eckart ohne hhhhh und mit tttttttt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
So, Ölwechsel wurde gemacht, sehr kompetenter Eindruck von ZF Dortmund.Ergebnis: "Sägegeräusche" weg, Schaltvorgänge wunderbar weich, kurzum scheinen die Probleme weg zu sein!
Ablauf: Auto abgegeben, Kaffee getrunken.
Dann wird man nach ca. 45 Minuten zu seinem Wagen geführt, das alte Öl und die Wanne wird gezeigt;
Analyse, ob Abrieb sichtbar ist...!
Führung unter das Auto, Demonstration, ob Undichtigkeiten da sind (war bei mir nicht, aber es fehlte über 1 Liter Öl!! War wohl nie drin gewesen!?)Anschliessend Kühlung des Getriebes, um max. Ölmenge füllen zu können!
Insgesamt ca. 3 Stunden Zeitaufwand, hat sich aber gelohnt!!!
Kosten: 5,5 Liter Lifeguardfluid 6+ 77,00 +19%, Montage 73,75 € +19%, div. Kleinteile etc gesamt inkl.19% Mwst.: 227,17€ inkl. 19% Mwst.
Ich denke, man sollte den ZF Empfehlungen zufolge zwischen 80-100.000 km wechseln lassen, Differential- (oder Differenzial- nach neuer Rechtschreibung) Öl alle 100.000 km.
Gestern war mein großer "Getriebeölwechseltag" bei ZF in Holzwickede: Dass VW keinen Wechsel vorschreibt, kann ich nicht verstehen - nach 90.000 km war mein Öl nur noch eine stinkende schwarze Suppe. Mein V6 wurde auf "Blau" umgeölt (Lifeguardfluid 6+), was wegen der Spülung mehr Öl erfordert; jetzt muss noch die Software beim Freundlichen angepasst werden. Kosten bei ZF: 340 EUR. Differentialölwechsel hab ich für weitere 35 EUR gleich mitmachen lassen.
Ergebnis: samtweiches Schalten, die Schaltgeräusche sind weg und vor allem geht jetzt der Wechsel vom 5. in den 6. Gang bei zügiger Fahrweise (zwischen 190 und 200 km/h) ohne Ruckeln - klare Empfehlung!
Die 3-4 Stunden Wartezeit kann man sich übrigens ganz gut vertreiben: Nach etwa 15-20 Gehminuten kommt man in eine Gewerbegebiet mit u.a. (a) McDonalds, (b) dem Porsche Autozentrum Dortmund und (c) einem Maserati/Ferrari-Händler. Und sooo schlecht sind die Konkurrenzprodukte ja auch nicht....
Also ich habe jetzt gelernt, dass unsere Getriebe je nach Soft- / Firmwarestand ein anderes Öl benötigen.
Ausserdem werden für den Ölwechsel ZF in Dortmund und natürlich Tim Eckart empfohlen.
Kann ZF in Dortmund denn den Soft- / Firmwarestand des Getriebes auslesen? Ich meine schon gelesen zu haben, dass Tim Eckart es nicht kann.
Gruß,
tottesy
Zitat:
Original geschrieben von tottesy
Also ich habe jetzt gelernt, dass unsere Getriebe je nach Soft- / Firmwarestand ein anderes Öl benötigen.
Ausserdem werden für den Ölwechsel ZF in Dortmund und natürlich Tim Eckart empfohlen.Kann ZF in Dortmund denn den Soft- / Firmwarestand des Getriebes auslesen? Ich meine schon gelesen zu haben, dass Tim Eckart es nicht kann.
Gruß,
tottesy
Hallo,
eine kurze Frage zu ZF Service. Ich habe auf der ZF_Rechnung vom 13.03.2008 gelesen, dass 6 (sechs) Liter gewechselt wurden. Das heisst doch, dass ca. 50% altes Öl im Getriebe verblieben sind, oder?
Das ist aus meiner Sicht ein "sinnloser" Ölwechsel.....
Evtl. ist auch bei verschiedenen Motorisierungen / Getrieben eine unterschiedliche Ölmenge im Getriebe?
Villeicht kann jemand zu den Literangaben / Getriebe / Motorisierung verbindliche Aussagen treffen?
Ahoi
Kopi63
Also, auf meiner ZF-Rechnung vom 11.02.10 stehen 11 Liter vom Lifeguardfluid 6+, es handelte sich um eine "Umölung", bei der das Getriebe gespült wird. Unten auf der Rechnung steht "Bitte Software anpassen". ZF kann die Software nicht updaten, insofern gehe ich stark davon aus, dass sie auch den Soft-/Firmwarestand NICHT auslesen können. Für das Softwareupdate fahre ich am Montag zum Freundlichen. Telefonische Auskunft. "...kann bis zu 2 Stunden dauern."
--Meine letzte Nachricht von heute--
Gestern war mein großer "Getriebeölwechseltag" bei ZF in Holzwickede: Dass VW keinen Wechsel vorschreibt, kann ich nicht verstehen - nach 90.000 km war mein Öl nur noch eine stinkende schwarze Suppe. Mein V6 wurde auf "Blau" umgeölt (Lifeguardfluid 6+), was wegen der Spülung mehr Öl erfordert; jetzt muss noch die Software beim Freundlichen angepasst werden. Kosten bei ZF: 340 EUR. Differentialölwechsel hab ich für weitere 35 EUR gleich mitmachen lassen.
Ergebnis: samtweiches Schalten, die Schaltgeräusche sind weg und vor allem geht jetzt der Wechsel vom 5. in den 6. Gang bei zügiger Fahrweise (zwischen 190 und 200 km/h) ohne Ruckeln - klare Empfehlung!
Die 3-4 Stunden Wartezeit kann man sich übrigens ganz gut vertreiben: Nach etwa 15-20 Gehminuten kommt man in eine Gewerbegebiet mit u.a. (a) McDonalds, (b) dem Porsche Autozentrum Dortmund und (c) einem Maserati/Ferrari-Händler. Und sooo schlecht sind die Konkurrenzprodukte ja auch nicht....
Wann und Wo ist denn dieses Phaeton - Spül - Event, auf der angegebenen Homepage ist nichts weiter ersichtlich.Zitat:
Original geschrieben von micbal
Hallo,habe heute mit Tim Eckart (Kfz-Meister) Automatikölwechselsystem Manufaktur,http://www.automatikoelwechselsystem.de telefoniert.
Wir planen ein Getriebeoelwechsel Event.
Am besten dort anrufen und sich anmelden.M
F
G
Besten Dank, Lars
Und einen "Massentermin" bei einem Freundlichen sollten wir auch organisieren - ich weiß nicht wie gut das ist wenn dann einige vllt. einige hundert Kilometer noch mit der alten Software fahren.
ich würde gerne das Phaeton Spülevent bei einem VW-Händler machen der auch Phaeton Spezialist ist.
Durch die schlechte Wetterlage ist aber alles in Verzug geraten. Der Vorschlag und die Planung wird bei einer Demo-Spülung im März gemacht. Bis dahin will ich eine Liste derjenigen zusammenstellen die daran Interesse haben. Dazu brauche ich den Namen, Telnr, Modelltyp, welches Öl im Getriebe ist wenn bekannt, Bj und die Fgnr. per Mail.
Ein großes Problem ist das ATF Öl zum bezahlbarem Preis. Dazu werde ich jetzt dann selber jeweils 209 Liter Fässer bei ZF kaufen um dieses zum günstigem Preis auch bei Kleinstmengen an meine Kunden liefern zu können.
Tim.Eckart@Automatikoelwechselsystem.de