Getriebeölwechsel bei Fiesta JA8
Moin.
Mein JA8 von 2009 (1.25, 82PS) hat jetzt knapp 115.000 Km runter.
Auch wenn Ford von einer Lifetimefüllung des Getriebeöls ausgeht, kann es nun wirklich nicht schaden, mal das Öl zu wechseln, zumal er sich tatsächlich manchmal etwas hakelig schaltet. Nicht schlimm, aber man merkt es.
Soweit ich weiß, gibt es an dem Getriebe keine Ablasschraube, sondern man muss das Öl über die Einlassschraube absaugen.
Kann mir jemand schildern, wo genau diese sitzt und ob es sonst noch etwas zu beachten gibt?
Ich habe folgenden Satz bei jemandem gelesen: "Ich habe das Öl abgesaugt, und den Rest über die Verschraubung für den 5. Gang abgelassen." In diesem Beitrag wurde aber der MK7, und nicht der JA8 behandelt.
Ist damit der Rest ganz unten gemeint, welchen man nicht abgesaugt bekommt?
Und zu guter Letzt, welches Getriebeöl wird von Ford eingesetzt, bzw. was könnt Ihr aus persönlichen Erfahrungen empfehlen?
Danke und Gruß Max 😁
17 Antworten
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 31. Januar 2018 um 08:47:31 Uhr:
Ich würde das eher peinlich nennen wenn der Halter abrostet.
Warum das?
Zitat:
@MxmlnK schrieb am 31. Januar 2018 um 16:31:09 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 31. Januar 2018 um 08:47:31 Uhr:
Ich würde das eher peinlich nennen wenn der Halter abrostet.Warum das?
Weil so etwas nicht passieren sollte bei einem Auto das max. 9 Jahre alt ist.
Zitat:
@ULFX schrieb am 27. Januar 2018 um 16:33:30 Uhr:
ich habe ja den 1,0 eb und wollte dort auch noch das getriebeöl mal wechseln,spätestens dann hätte ich mehr erfahrung.
das thema hat sich bei mir erledigt, auto ist verkauft. bliebt aber im umfeld und hab den dann 1x jahr oder alle 20tkm in pflege 😉