Getriebeölwechsel Automatik bei 41.000 km ?

Mercedes C-Klasse S204

Mein Fahrzeug:
MB S204 C180 Automatik
Bj 4-2014
Gesamt-km: 41.000
Fahrleistung jährlich jetzt km: 3.000

War gestern bei Mercedes wegen der Inspektion. Bordcomputer warf „B9“ aus.
Kundendienst empfahl u.a. einen Getriebeölwechsel.
Ich zögere, da meine km-Leistung (auch künftig) gering ist und das Fahrzeug keine 7 Jahre alt ist.
Außerdem kostet der Getriebeölwechsel schlappe 550,— (+MwSt).
Bin unsicher, ob der Wechsel wirklich notwendig ist.

Wieviel Liter braucht man eigentlich dafür ?
Sind 9 Liter realistisch ?

Könnt Ihr für Hamburg (Ost) jemanden empfehlen, der das sorgfältig macht ?

Beste Antwort im Thema

Da passt was nicht zusammen!

Du schreibst in deinem ersten Posting:

Zitat:

@feinmotoriker schrieb am 11. November 2020 um 11:58:05 Uhr:


Mein Fahrzeug:
MB S204 C180 Automatik
Bj 4-2014
Gesamt-km: 41.000
Fahrleistung jährlich jetzt km: 3.000

und in einem anderen Posting schreibst Du:

Zitat:

@feinmotoriker schrieb am 12. November 2020 um 15:54:06 Uhr:


Danke der Nachfrage: 5 Gänge ! Ich warte noch ein Jahr ... Oder ist das bei 5 Gängen weniger empfehlenswert als bei 7 ?

Beim Mopf (also Bj 2011 bis 2014) gibts aber ausschließlich nur 7 Gang.

Also stimmt eins von beiden nicht.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Ok, also doch eine 7G Tronic Plus. Da ist der Wechselintervall wie schon von anderen bereits erwähnt 5 Jahre oder 125tkm, je nachdem was zuerst ein tritt.

Ob du einen Ölwechsel machen lässt, musst alleine Du mit Dir und deinem Gewissen ausmachen. (Schliesslich zahlst ja auch Du die Rechnungen) Ich persönlich würde bei der niedrigen Fahrleistung noch ein Jahr warten und auf die Jahre pfeifen.

Ich hab bei meinem den Wechsel nach 5 Jahren machen lassen, hatte damals aber auch schon 96tkm drauf.

Ist der Wechsel empfohlen beim Erreichen von

1. Entweder 5 Jahre oder 125.000 km oder
2. Entweder 5 Jahre oder 60.000 km ?

Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist mein Automati-Getriebe ein 7G Tronic Plus. Richtig?

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Zitat:

@morgenland schrieb am 13. November 2020 um 11:17:27 Uhr:



Zitat:

@feinmotoriker schrieb am 13. November 2020 um 09:54:28 Uhr:


Ist eine Getriebe-Automatik mit
D,D1,D2,D3,D4,D5,D6 (also 7 ?) eine "7G" oder "7+G"

Es ist ein 7G plus, da Mopf (=Modellpflege nach 2011)

Also: 125 tkm / 5 Jahre ?
Danke für Deine Hilfe

Spülung ist dabei Geldmacherei, bei dem Kilometerstand. Brühe raus, andere Brühe rein, gut ist. Such dir eine Taxiwerkstatt.

Getriebeölwechsel kostet in Hamburg bei MB über Servince und Smile 389€

Ähnliche Themen

aber Spülung machen die nicht oder?

Leute, ich verstehe die Diskussion nicht. Entweder ich lasse das dann in einer Mercedes-Benz Werkstatt machen oder halt woanders. Aber Geld wird es kosten. Wenn ich das Geld dafür nicht aufbringen kann, darf ich mir so ein Auto nicht kaufen. Oder ich lass das in einer Hinterhofwerkstatt machen und spar mir ein paar Euro. Fakt ist, Öl altert und nimmt Schmutz auf. Und das muss halt irgendwann raus.

Zitat:

@astra1816 schrieb am 18. November 2020 um 16:19:31 Uhr:


Fakt ist, Öl altert und nimmt Schmutz auf. Und das muss halt irgendwann raus.

Nachdem das Auto keine 7 Jahre alt ist und nur ~41.000km hat, kann man einen Getriebeölwechsel wohl wirklich in Frage stellen. Wenn man das dann auch noch zu einem vernünftigen Preis gemacht haben will, und vielleicht in einer freien Werkstatt eine Spülung machen kann während man bei MB für den gleichen Preis nur einen einfachen Wechsel bekommt, lohnt es sich doch zu vergleichen.

Zitat:

@astra1816 schrieb am 18. November 2020 um 16:19:31 Uhr:


Wenn ich das Geld dafür nicht aufbringen kann, darf ich mir so ein Auto nicht kaufen.

Was heißt "so ein Auto"?
Ich habe mir die C-Klasse extra deswegen gekauft, damit sich die Kosten aufgrund der höheren Qualität im Rahmen halten. Die Rechnung geht auch bis jetzt auf. Der VAG-Kleinwagen, den wir noch besitzen, kommt im Vergleich ähnlich teuer.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 18. November 2020 um 15:29:58 Uhr:


aber Spülung machen die nicht oder?

Der von mir genannte Preis und Service bezog sich auf den reinen Ölwechsel.
Hier auf dem Link findest Du Werkstätten nach PLZ sortiert die die Spülung nach Tim Eckart anbieten.
Dort sind ebenfalls Mercedes Vertragswerkstätten gelistet

https://...omatikoelwechselsystem.de/.../Kundenliste_1.pdf

Ich weiß nicht, wie seriös diese Liste ist.

Zitat:

-Bereitschaftspolizei/SEK Baden-Würtem. 73037 Göppingen, MB-Adapter, Grundadapter (nur für eigene Einsatzfahrzeuge)

So etwas muss mit dem Kunden abgestimmt sein und ich glaube nicht, dass dieser Kunde erpicht drauf ist, da genannt zu werden. Ich kenne den Kunden nämlich sehr gut und eigentlich sind die lieber im Verborgenen. Zumal die Firmierung nicht stimmt.

Ich habe es bei einer freien Werkstatt machen lassen dieses Jahr, €340,- bezahlt, MB wollte € 550, -. Bin mit der Arbeit zufrieden und läuft einwandfrei. Auto hatte ca. 70.000 km und 7 jahre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen