Getriebeölwechsel A4 B6 2,5 TDI 180 Ps BAU quattro, manuell

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

würde gerne das Öl von Getriebe und Hinterachsegetriebe wechseln. Kann mir jemand sagen, wo die Öleinfüllöffnungen und die Ablassschrauben sitzen?

Viele Grüße
Tobi

44 Antworten

@garrettv8 das S4 B5 PDF Dokument ist ja der Hammer. Hast Du noch mehr von diesen Links? Auch von neueren Motoren?

Ich bin verwirrrrrrt. Habe gerade mit Mannol bzw. einem Vertriebspartner gesprochen.
Der sagte mir nun, vorne wie hinten käme das GL5 rein gemäß Vw Spezifikation G 02 145 A1 ... *tilt*
Das GL4 / GL5 LS soll sowohl für GL4 als auch für GL5 Anwendungsfälle verwendbar sein.
Was sind das denn für Spezialisten?

Woher rührt eigentlich dein Misstrauen? Du kannst garrettv8 glauben, der hat das schon ein paar Mal gemacht. 😉

Zitat:

Woher rührt eigentlich dein Misstrauen?

ist schon richtig so er sollte ja Auskunft einholen 😉

Zitat:

@mrmcfly79 schrieb am 4. Januar 2019 um 14:52:21 Uhr:


Der sagte mir nun, vorne wie hinten käme das GL5 rein

Nein. Pauschal eben schonmal garnicht (!)

Was wo reinkommt steht ja schon oben da.

Getriebe ist eben nunmal nicht gleich Getriebe.

(bei der TT5/6 kommt ins VA Kegelrad & TorsenDiff GL5 aber eben nicht beim Schalter)

Wenn du das Öl jetzt einmal da hast nimm es doch fürs HA Diff & kauf für vorne das richtige.

Zitat:

Das GL4 / GL5 LS soll sowohl für GL4 als auch für GL5 Anwendungsfälle verwendbar sein.

Wenn es von Mannol her so angegeben wird als Mehrbereichsverwendung ist das natürlich so und auch kein Wiederspruch.

Da es

hier im Einzelfall

aber immernoch um ein syncronisiertes Schaltgetriebe geht würde mich der LS Zusatz stören. Kann gut gehn muss wie gesagt nicht-aber ein "Restrisiko" bleibt.

Die Mehrbereichsverwendung heißt in dem Fall eben das man es problemlos dort noch einsetzen kann wo im Normalfall ein reines GL5 vorgeschrieben ist sprich es ist

aufwärtskompatibel

.

Zitat:

Was sind das denn für Spezialisten?

Ist halt immer die Frage wen man da am Telefon hat ob Verkäufer/Techniker usw. und nach was der geht bzw. wie sein Kentnissstand ist. Wenn der zb. ne Liste vor sich hat sagt er halt stur "passt dafür" & fertig. Muss nicht böse gemeint sein.

Ähnliche Themen

Naja wenn derjenige schon Infos anhand der Schlüsselnummer rausgibt dann sollten die verlässlich sein...die nächsten 100 quattro Fahrer rufen da an und kippen sich das GL5 vorne rein....

das GL4+ für vorne habe ich schon hier, dieses GL4 / GL5 LS schicke ich wieder zurück, dass ist mir zu unsicher.

Zitat:

@mrmcfly79 schrieb am 4. Januar 2019 um 20:36:26 Uhr:


Naja wenn derjenige schon Infos anhand der Schlüsselnummer rausgibt dann sollten die verlässlich sein...

natürlich is das doof aber das ist mit jeder Sache so, sind heute eben idR. Verkäufer die du da an der Hotline hast aber keine Mechaniker oder KFZ Leute.

Zitat:

das GL4+ für vorne habe ich schon hier, dieses GL4 / GL5 LS schicke ich wieder zurück, dass ist mir zu unsicher.

warum? dann passt es doch- nimm es für das HA Diff und gut 🙂

diese Mehrbereichsverwendung wurde mir vom gleichen Herrn bestätigt, daher lieber retour ;-)

nochmal: du kannst das Öl nehmen - aber eben für die Hinterachse (!)
mach doch kein Problem hin wo keins is.

Hallo Leute.Häng mich hier mal ran...Wie schaut es beim 2.0 ALT aus,sollte man das Getriebeöl mal irgendwann wechseln?Laut Audi Lebensfüllung🙄

Lg mike

Beim Handschalter schadet es nicht nach 10 Jahren. Wenn er aber nicht muckt und zickt würde ich persönlich nix machen.

Multitronic ist wiederum was anderes. Alle 60.000km Ölwechsel vorgeschrieben.

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 4. Januar 2019 um 21:19:52 Uhr:


nochmal: du kannst das Öl nehmen - aber eben für die Hinterachse (!)
mach doch kein Problem hin wo keins is.

hehe ja okay, ich glaubs ja :-)
Ich wundere mich halt, da so wie ich es bisher verstanden habe GL4 und GL5 ganz gegenteilige Anwendungsfälle haben. Wie kann man dies in einem Öl vereinen? Zumal scheint nur Mannol diese Variante an zu bieten.

nein die ham keine gegenteiligen Anwendungsfälle es baut nur aufeinander auf.
und das Öl im Speziellen ist ein LimitedSlip Öl also für den Sonderfall Lamellensperren.

Zitat:

Zumal scheint nur Mannol diese Variante an zu bieten.

nein die bieten viele Varianten an für den jeweiligen Anwendungsfall.

https://mannol.de/tr/?action=accessory_chemical_8

oki doki, dann kippe ich es jetzt einfach rein :-)

Sodelle es ist vollzogen.

vorne waren es 3 Liter, hinten 1,5.

@ garrett 8V, witzigerweise waren Ölablass- und Einfüllöffnung des Diff an anderen Stellen.
Ablassöffnung ein Stück weiter vorne, Einfüllöffnung links von der rechten Antriebswelle unter diesem Abdeckblech.

Leider suppt er jetzt vorne etwas, ich war davon ausgegangen man braucht keine neue Schraube verwenden....
Naja dann kommt halt mein Alheilmittel Sikaflex zum Einsatz :-D

20190117-173751
20190117-173757

Achja und nochmal Danke für den Support und die Geduld ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen