Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Getriebeölwechsel A4 B6 2,5 TDI 180 Ps BAU quattro, manuell

Getriebeölwechsel A4 B6 2,5 TDI 180 Ps BAU quattro, manuell

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 2. Dezember 2018 um 21:24

Hallo zusammen,

würde gerne das Öl von Getriebe und Hinterachsegetriebe wechseln. Kann mir jemand sagen, wo die Öleinfüllöffnungen und die Ablassschrauben sitzen?

Viele Grüße

Tobi

Ähnliche Themen
44 Antworten

naja was heißt egal es ist eben die VAG Spezifikation/Feigabe welche das Öl mindestens erfüllen muss & die haben die meisten Getriebeöle ab GL4 auch irgendwo mit auf der Flasche stehn da GL4/GL4+ als Standart Herstellerübergreifend eingesetzt wird in vielen Schaltgetrieben.

Im Einzelfall muß man dann halt gucken was man selber genau für ein Getriebe hat, in deinem Fall eines mit integriertem TorsenDiff und das stellt etwas höhere Ansprüche als ein normales Frontkratzergetriebe->deshalb ein GL4+

um ganz genau zu sein , früher bzw. ab Ersteinfüllung wurde bein den TorsenDiffs noch ein paar ml Reibwertminderer mit eingesetzt das sog. "Sturaco" siehe Bild aber zwingend nötig ist das nicht, generell muß man da etwas vorsichtig sein weil das Zeug eben auch die Syncronisation beeinflusst, deshalb auch keine LS=Limited Slip Öle bzw. Zusätze nehmen.

St
Themenstarteram 18. Dezember 2018 um 8:50

ich würde mir das Öl kaufen,

https://www.ebay.de/.../271386864538?...

da ich noch einen knappen Liter von dem Castrol hier liegen haben.... dieses ist allerdings 75W80, darf das wie beim Motoröl gemsicht werden?

zum Thema Reibminderer, macht es Sinn dieses Aditiv hinzu zu fügen:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

Achja, du schreibst für das Hinterachs Diff ca. 1 Liter ...reicht es wohl nur 1 Liter (ebenfalls 75W90, oder geht auch 80W90?)zu kaufen oder auf Nummer sicher 2L?

Viele Grüße

Tobi

Zitat:

@mrmcfly79 schrieb am 18. Dezember 2018 um 09:50:30 Uhr:

ich würde mir das Öl kaufen

wenn du unbedingt so viel ausgeben willst ;)

Zitat:

da ich noch einen knappen Liter von dem Castrol hier liegen haben.... dieses ist allerdings 75W80, darf das wie beim Motoröl gemsicht werden?

ja nur wirst du das nicht brauchen da die Menge ausreicht

Zitat:

zum Thema Reibminderer, macht es Sinn dieses Aditiv hinzu zu fügen:

ich persönlich würde es nicht nutzen da es bei Verwendung des richtigen Getriebeöl nicht nötig ist und man auch nie 100% weiß wie sich das auf die Syncronringe auswirkt.

kannst es ja versuchen und berichten :)

Zitat:

Achja, du schreibst für das Hinterachs Diff ca. 1 Liter ...

100% weiß ich jetz nicht obs nun 0.8 /1L oder etwas mehr war, da ich immer größere Gebinde wie die 4L Kanister nutze über die Spritze einfülle bis es rausläuft

Themenstarteram 18. Dezember 2018 um 13:42

Fühl mich besser wenn ich eine bekannte Marke nehme ;-)

Naja ich bin davon ausgegangen, dass bis zu 3,2 Liter eingefüllt werden müssen, oder weißt du die genaue Füllmenge bei meinem ETS Getriebe?

Zitat:

@mrmcfly79 schrieb am 18. Dezember 2018 um 14:42:30 Uhr:

Fühl mich besser wenn ich eine bekannte Marke nehme ;-)

kannst du machen wie du willst ;) aber und mehr kann ich nicht sagen-> ist in dem Zusammenhang wirklich völliger Blödsinn , ob du da Castrol, Mobil, Motul, Mannol oder sonstwas nimmst spielt keine Rolle so lange die Spezifikation stimmt. Ganz davon abgesehn ist Mannol zb. teilweise Testsieger bei diversen Ölen trotz des günstigen Preises. Wenn das Öl schlecht wäre hätte ich schon haufenweise defekte Gertriebe gehabt, fahre das überall als ATF/ normales Getriebe & Motoröl.

 

Zitat:

Naja ich bin davon ausgegangen, dass bis zu 3,2 Liter eingefüllt werden müssen, oder weißt du die genaue Füllmenge bei meinem ETS Getriebe?

2,75L warens offiziell wenn ich mich recht erinner, was rein passt hängt natürlich auch davon ab wie lange mans austropfen lässt und wie hoch man mit dem Stand unter die Einfüllöffnung geht.

Themenstarteram 18. Dezember 2018 um 14:01

ja stimmt, so manches Baumarkt Öl ja auch .....

danke für die vielen Infos... achja und nochwas, brauche ich irgend ein Spezialwerkzeug für die Ablass- und Einfüllschrauben?

sind normale Inbus Schrauben ,ein üblicher Satz mit größeren Größen reicht also:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_41?...

Themenstarteram 18. Dezember 2018 um 22:49

Das hannisch sogar :-)

Themenstarteram 20. Dezember 2018 um 19:48

habe mir dieses Öl geholt:

Mannol Gl5

bin nur nach der Beschreibung gegangen, da ist nur die Rede von GL5, auf dem Kannister steht nun allerdings GL4 / GL5 -LS macht das einen Unterschied?

für HA Diff kein Problem, fürs Getriebe würde ich aber bei dem normalen GL4+ bleiben.

Denn das Öl ist als GL5 mit LS Bezeichnung angegeben also LimitedSlip für Sperrdiffs.

Kann im Getriebe gut gehn aber muss nicht - ohne Nachfrage bei SCT wie es mit der LS Geschichte aussieht bleibt immer ein "Restrisiko" das die Syncronisation schlechter wird. Ich gehe jetzt mal davon aus das ein "Zwitter Öl " ist durch die GL4 Angabe. Wenn du es also verwenden willst würde ich das mal abklären.

Themenstarteram 20. Dezember 2018 um 20:15

gut, dann hole ich mir lieber das "richtige" GL5 -_-

wie gesagt würde erstmal anfragen bei denen, Anruf reicht bestimmt, wenn keine Bedenken bezüglich Einsatz im Schaltgetriebe besteht kannst es ja nehmen.

Themenstarteram 20. Dezember 2018 um 20:37

oki doki

Themenstarteram 2. Januar 2019 um 14:05

hmm das sagt der Verkäufer

Guten Tag Herr Röll,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Laut der Hersteller Datenbank sollte das von Ihnen erworbene Produkt passend sein für Ihr Fahrzeug (Audi A4, 2.5 TDI, V6, 132 KW, 180 PS, Getriebe 0A3).

Der Artikel erfüllt API-Getriebeöl-Klassifikation GL 5. GL 4 Spezifikation ist nicht mehr gültig.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bei Mannol erreiche ich keinen

ich persönlich würde es dann nicht einfüllen sondern beim GL4+ bleiben, ist nunmal ein LS Öl und wenn sie es direkt als GL5 angeben dann erst recht nicht.

sollte es doch Probleme geben mit schlechter Schaltbarkeit hast am Ende die doppelte Arbeit wenn die Suppe drin ist....

und wie der Verkäufer auf die Aussage kommt das "GL4" nicht mehr gültig sein soll ist auch komisch...das Getriebe hat immernoch Syncronringe und da ist GL5 fehl am Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Getriebeölwechsel A4 B6 2,5 TDI 180 Ps BAU quattro, manuell