Getriebeölverlust
Hallo liebe S211 Freunde und Kenner. Ich habe ein kleines Problem. Und zwar ich habe seit letzer Woche bemerkt das mein Auto am Getriebe Öl verliert. Es ist ein E320 Cdi 4 Matic bj 2008 also mit 5G Automatikgetriebe. Letzte Woche war ich dann beim Freundlichen der hat gesagt, dass die Ölwanne undicht sei wegen einer Schraube ohne Gewinde. Also haben die das erneuert 400 eur alles zusammen. Dann am nächsten Tag das Gleiche. Wieder hin noch 2 Schrauben entdeckt ( wie die schauen weiß ich nicht, müssen woll halb blind sein) wieder Geld blechen. Dann heute das Auto abgeholt. Die haben gesagt probefahrt gemacht nachgeschaut war alles dicht. Ich habe aber sofort nach 100km wieder Flecken entdeckt. Also kann es sein, dass es die Wannendichtung ist? Stecker haben die extra nachgeschaut weil ich die darauf hingewiesen habe, war alles trocken. Oder kann es noch etwas anderes sein. Mein Benz hat 197tkm auf der Uhr hauptsächlich Langstrecken. Danke für eure Hilfe. Grüße Thys
38 Antworten
Hallo,
mein unfähiger :-) von MB in Gelnhausen hat mir auch zum Ölverlust gesagt, die Ölwannen-Dichtung ist die Ursache für den Ölverlust. 1.632 Euro sollte es kosten.
Zum Glück habe ich den Schmarn nicht gemacht!
Denn es war der Öl-Wärme-Tauscher (inkl. Dichtungen), welches mir eine freie Werkstatt dann für 1.964€ repariert hat (inkl. Diagnose und neuen Glühkerzen).
Hier kannst Du alles dazu bei meinem Thread lesen (sehr interessant, denn da kommt noch mehr dazu).
Daher denke ich, dass Deine Analyse zum Ölkühler tendieren sollte und Du überlegen solltest, Deiner Werkstatt "goodbye" zu sagen. Denn die haben Dich, wenn es denn der Ölkühler ist, schlicht abgezockt.
Gruss 42
Zitat:
@Die_Antwort_ist_42 schrieb am 27. Mai 2016 um 18:26:19 Uhr:
Hallo,mein unfähiger :-) von MB in Gelnhausen hat mir auch zum Ölverlust gesagt, die Ölwannen-Dichtung ist die Ursache für den Ölverlust. 1.632 Euro sollte es kosten.
Zum Glück habe ich den Schmarn nicht gemacht!
Denn es war der Öl-Wärme-Tauscher (inkl. Dichtungen), welches mir eine freie Werkstatt dann für 1.964€ repariert hat (inkl. Diagnose und neuen Glühkerzen).
Hier kannst Du alles dazu bei meinem Thread lesen (sehr interessant, denn da kommt noch mehr dazu).
Daher denke ich, dass Deine Analyse zum Ölkühler tendieren sollte und Du überlegen solltest, Deiner Werkstatt "goodbye" zu sagen. Denn die haben Dich, wenn es denn der Ölkühler ist, schlicht abgezockt.
Gruss 42
Danke für die Antwort.
Also bei mir war es aber wirklich Getriebeöl also dieses Rötliche. Aber ja die sind wirklich unerhört unkompetent, kann ich nichts anderes dazu sagen. Grüße
Siehst Du denn, dass es an der Wanne tropft ?
Die Gewinde in dem Alu Getriebe sind recht empfindlich und man darf die Schrauben auch kaum festziehen. Das Drehmoment ist nur 8 Nm.
Ohne einen kleinen Drehmomentschlüssel neigt man fast immer dazu die Schrauben zu fest anzuziehen. Dann sind die Gewinde kaputt und es tropft.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 27. Mai 2016 um 18:52:49 Uhr:
Siehst Du denn, dass es an der Wanne tropft ?Die Gewinde in dem Alu Getriebe sind recht empfindlich und man darf die Schrauben auch kaum festziehen. Das Drehmoment ist nur 8 Nm.
Ohne einen kleinen Drehmomentschlüssel neigt man fast immer dazu die Schrauben zu fest anzuziehen. Dann sind die Gewinde kaputt und es tropft.
Ja also ich sehe recht deutlich Tropfen an der schwarzen Wanne. Sie gläntzt so richtig. Na ja, dass die die Schrauben nicht zu fedt anziehen sollen, das sollten die bei MB doch wissen oder? Wie aber schon geschrieben wir. Haben ja 3 undichte schrauben gefunden und die haben sie angäblich erneuert die Gewinde und alles danje für jede Hilfe und Antwort🙂 grüße Thys
Ähnliche Themen
Zitat:
@tgrobelnik schrieb am 27. Mai 2016 um 20:28:41 Uhr:
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 27. Mai 2016 um 18:52:49 Uhr:
Siehst Du denn, dass es an der Wanne tropft ?Die Gewinde in dem Alu Getriebe sind recht empfindlich und man darf die Schrauben auch kaum festziehen. Das Drehmoment ist nur 8 Nm.
Ohne einen kleinen Drehmomentschlüssel neigt man fast immer dazu die Schrauben zu fest anzuziehen. Dann sind die Gewinde kaputt und es tropft.
Ja also ich sehe recht deutlich Tropfen an der schwarzen Wanne. Sie gläntzt so richtig. Na ja, dass die die Schrauben nicht zu fedt anziehen sollen, das sollten die bei MB doch wissen oder? Wie aber schon geschrieben wir. Haben ja 3 undichte schrauben gefunden und die haben sie angäblich erneuert die Gewinde und alles danje für jede Hilfe und Antwort🙂 grüße Thys
Wurde auch die Dichtung der Getriebeölwanne erneuert oder haben die nur die "defekten" Gewinde repariert?
Das Öl tritt definitiv an der Dichtung aus u. kommt nicht aus dem Kupplungsgehäuse/ vom ATG Stecker?
MfG Günter
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 28. Mai 2016 um 11:03:30 Uhr:
Zitat:
@tgrobelnik schrieb am 27. Mai 2016 um 20:28:41 Uhr:
Ja also ich sehe recht deutlich Tropfen an der schwarzen Wanne. Sie gläntzt so richtig. Na ja, dass die die Schrauben nicht zu fedt anziehen sollen, das sollten die bei MB doch wissen oder? Wie aber schon geschrieben wir. Haben ja 3 undichte schrauben gefunden und die haben sie angäblich erneuert die Gewinde und alles danje für jede Hilfe und Antwort🙂 grüße Thys
Wurde auch die Dichtung der Getriebeölwanne erneuert oder haben die nur die "defekten" Gewinde repariert?
Das Öl tritt definitiv an der Dichtung aus u. kommt nicht aus dem Kupplungsgehäuse/ vom ATG Stecker?MfG Günter
Danke für die Antwort. Also ja es steht nicht auf der Rechnung die Dichtung mir wurde aber gesagt, dass die gewechselt wurde. Also der Stecker soll angäblich trocken sein, ich hab extra darauf hingewiesen.
Grüße Thys
Wie ist die Ölwanne am 5G befestigt? Wie beim 7G "geklammert"? Dann bringen neue Schrauben und oder nach/neugeschnittene Gewinde allein nicht den gewünschten Effekt bzw. es kann nicht an den Schrauben herauslaufen. Läuft es einmal aus der Dichtung, dann immer neue Dichtung. Tritt irgendwo Öl aus, dann findet man das Leck mit einer Lampe und genauen Hinsehen auch. Mir ist nicht ganz klar, wo das Problem besteht, außer das Du Dir die falsche Werkstatt genommen hast. Zur Not, fahr auf eine Bühne und schaue selbst nach, dass ist am preiswertesten, mit 10€ Hebegebühr und max. einer Stunde Getriebe außen anschauen, vorher Geräuschkapsel ab (3min) bist Du dabei. Den Rest kann ja wieder die Werkstatt machen, falls Du Dir das nicht zutraust.
Zitat:
@jpebert schrieb am 28. Mai 2016 um 16:42:48 Uhr:
Wie ist die Ölwanne am 5G befestigt? Wie beim 7G "geklammert"? Dann bringen neue Schrauben und oder nach/neugeschnittene Gewinde allein nicht den gewünschten Effekt bzw. es kann nicht an den Schrauben herauslaufen. Läuft es einmal aus der Dichtung, dann immer neue Dichtung. Tritt irgendwo Öl aus, dann findet man das Leck mit einer Lampe und genauen Hinsehen auch. Mir ist nicht ganz klar, wo das Problem besteht, außer das Du Dir die falsche Werkstatt genommen hast. Zur Not, fahr auf eine Bühne und schaue selbst nach, dass ist am preiswertesten, mit 10€ Hebegebühr und max. einer Stunde Getriebe außen anschauen, vorher Geräuschkapsel ab (3min) bist Du dabei. Den Rest kann ja wieder die Werkstatt machen, falls Du Dir das nicht zutraust.
Danke für die Antwort. Also dass weiß ich eigentlich nicht, habe mich nie so richtig damit bescheftigt, ich bin aber sehr empört darüber dass die bei einem "premium" hersteller wie MB im Service so schlampig sind. Ich werde mal sehen der Wagen ist jetzt wieder in der Werkstatt. Grüße Thys
Hallo tegerobelnik,
bei mir kommt das Öl aus der Öffnung zum Wandlergehäuse. Da ist der Hintere Bereich Ölfeucht und somit wird der Simmering hier defekt sein. Bei Die vielleicht auch??
Ps: Auch bei mir war das Öl an der Wanne.
Gruß
Thomas
Zitat:
@W211BJ2005 schrieb am 29. Mai 2016 um 13:09:32 Uhr:
Hallo tegerobelnik,
bei mir kommt das Öl aus der Öffnung zum Wandlergehäuse. Da ist der Hintere Bereich Ölfeucht und somit wird der Simmering hier defekt sein. Bei Die vielleicht auch??
Ps: Auch bei mir war das Öl an der Wanne.
Gruß
Thomas
Danke für deine Antwort. Wo ist den diese Öffnung? Das muss ja dann relativ weit Vorn am Getriebe sein oder wie?
Grüße Thys
Hallo. Bitte entschuldige. Ich habe oben übersehen, dass du das 5G Getriebe hast. Vielleicht hast du auch eine herausnehmbare Gummiabdeckung. Die Motorverkleidung muss bei mir aber ab.
Bitte entschuldige.
Gruß
Thomas
Zitat:
@W211BJ2005 schrieb am 29. Mai 2016 um 17:22:01 Uhr:
Hallo. Bitte entschuldige. Ich habe oben übersehen, dass du das 5G Getriebe hast. Vielleicht hast du auch eine herausnehmbare Gummiabdeckung. Die Motorverkleidung muss bei mir aber ab.
Bitte entschuldige.
Gruß
Thomas
Kein Problem. Also dass weiß ich eigentlich nicht. Ja also mit der 4Matic kommt halt 5G. Danke aber trotzdem 🙂
Grüß Thys
Motor -> Wandler -> Getriebe.
Das 5G kenne ich nicht. Aber finden läßt sich die Abdeckung, wenn der Wandler eine hat. Sitzt zwischen Motor und Getriebe, wie eine Glocke vorn am Getriebe dran. Abdeckung ist unten, nicht zu übersehen, wenn ...