Getriebeölverlust
Hallo liebe S211 Freunde und Kenner. Ich habe ein kleines Problem. Und zwar ich habe seit letzer Woche bemerkt das mein Auto am Getriebe Öl verliert. Es ist ein E320 Cdi 4 Matic bj 2008 also mit 5G Automatikgetriebe. Letzte Woche war ich dann beim Freundlichen der hat gesagt, dass die Ölwanne undicht sei wegen einer Schraube ohne Gewinde. Also haben die das erneuert 400 eur alles zusammen. Dann am nächsten Tag das Gleiche. Wieder hin noch 2 Schrauben entdeckt ( wie die schauen weiß ich nicht, müssen woll halb blind sein) wieder Geld blechen. Dann heute das Auto abgeholt. Die haben gesagt probefahrt gemacht nachgeschaut war alles dicht. Ich habe aber sofort nach 100km wieder Flecken entdeckt. Also kann es sein, dass es die Wannendichtung ist? Stecker haben die extra nachgeschaut weil ich die darauf hingewiesen habe, war alles trocken. Oder kann es noch etwas anderes sein. Mein Benz hat 197tkm auf der Uhr hauptsächlich Langstrecken. Danke für eure Hilfe. Grüße Thys
38 Antworten
Danke 🙂 ich schaue mal nach bzw uch sage dem Mechaniker bescheid er soll mal da noch schauen. Gruß Thys
Zitat:
@tgrobelnik schrieb am 28. Mai 2016 um 16:15:44 Uhr:
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 28. Mai 2016 um 11:03:30 Uhr:
Wurde auch die Dichtung der Getriebeölwanne erneuert oder haben die nur die "defekten" Gewinde repariert?
Das Öl tritt definitiv an der Dichtung aus u. kommt nicht aus dem Kupplungsgehäuse/ vom ATG Stecker?MfG Günter
Danke für die Antwort. Also ja es steht nicht auf der Rechnung die Dichtung mir wurde aber gesagt, dass die gewechselt wurde. Also der Stecker soll angäblich trocken sein, ich hab extra darauf hingewiesen.
Grüße Thys
Steht denn ATF Öl auf der Rechnung?
MfG Günter
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 30. Mai 2016 um 18:44:39 Uhr:
Zitat:
@tgrobelnik schrieb am 28. Mai 2016 um 16:15:44 Uhr:
Danke für die Antwort. Also ja es steht nicht auf der Rechnung die Dichtung mir wurde aber gesagt, dass die gewechselt wurde. Also der Stecker soll angäblich trocken sein, ich hab extra darauf hingewiesen.
Grüße Thys
Steht denn ATF Öl auf der Rechnung?
MfG Günter
Ja, es steht drauf 4l sogar, weil die angäblich noch einen Getriebeöl-wechsel gemacht haben.
Zitat:
@tgrobelnik schrieb am 30. Mai 2016 um 21:01:54 Uhr:
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 30. Mai 2016 um 18:44:39 Uhr:
Steht denn ATF Öl auf der Rechnung?
MfG Günter
Ja, es steht drauf 4l sogar, weil die angäblich noch einen Getriebeöl-wechsel gemacht haben.
Ölwechsel?
Im ATG sind über 8l Öl!! Also nur das Öl ersetzt, das beim abschrauben der Ölwanne verloren geh
MfG Günter
Ähnliche Themen
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 30. Mai 2016 um 21:13:23 Uhr:
Zitat:
@tgrobelnik schrieb am 30. Mai 2016 um 21:01:54 Uhr:
Ja, es steht drauf 4l sogar, weil die angäblich noch einen Getriebeöl-wechsel gemacht haben.
Ölwechsel?
Im ATG sind über 8l Öl!! Also nur das Öl ersetzt, das beim abschrauben der Ölwanne verloren gehMfG Günter
Danke für die Antwort. Ja deswegen sagte ich auch angäblich, ich traue jetzt eigentlich den MB Werkstätten nicht mehr. Ich habe schon tausende Euronen dort gelassen und es immer bei jemandem anderen repariet am Ende. Also ich habe mein Auto jetzt bei einem Mechaniker der mir empfolen wurde, mal sehen was er findet.
Gruß Thys
Kommt ein wenig auf die MB Werkstatt an. Einige sind sehr gut.
Ich habe noch nie bei Mercedes etwas machen lassen, außer einmal vor 6 Jahren eine Diagnose. Immer selbst oder bei einem befreundeten freien KFZ-Meister, wenn mir die Zeit fehlt. Aber von der Niederlassung in meiner Nähe (ziemlich groß, Schrauben auch Trucks) kann ich eigentlich nur Gutes berichten. Die kennen mich, da ich ziemlich oft vorbeikomme, um bestellte Teile abzuholen und sind auch sonst sehr hilfreich in der Beantwortung von Fragen und haben auch den einen oder anderen Tip, je nach Teil was ich bestellt habe 😉
Wie dem auch sei, man muss nicht zu Mercedes, um einen Mercedes reparieren / warten zu lassen. In anderen Werkstätten arbeiten auch gut ausgebildete Fachkräfte (oder anders herum. Bei Mercedes arbeiten auch Plinsen).
Mach' Dir mal keine Sorgen, wenn Du nicht zu Daimler gehst. Deine Aufgabe ist nun, eine vertrauensvolle Werkstatt zu finden.
Danke für deine Antwort.
Also ja das mache ich jetzt auch. Es ist nur, wenn man ein "premium" Fahrzeug kauft erwartet man dann (vielleicht auch nur ich) auch ein premium service für den absolut premium Preis den sie immer verlangen und ich war jetzt in 3 MercedesWerkstätten immer das gleiche. Habe auch schon zu Daimler geschrieben wie das sein kann, (bei der einen haben sie sogar gesagt es ist unmöglich dass der Intercoolerschlauch kaputt ist obwohl man es mit dem blosen Auge sehen konnte). Jetzt habe ich hoffentlich einen guten gefunden auf empfehlung. Gruß Thys
Es gibt überall Idioten ,auch bei Mercedes , was nicht heißt das alle schlecht sind !
Aber Langsam kann ich das Gelaber nicht mehr hören , fahre da hin und bemängle die Arbeit !!!
Der TE ist ja auch selbst schuld . Wenn ich was bei MB machen lasse bezahle ich erst , wenn das Problem behoben ist .
Na ja, ich habe mich immer beschwert und immer ist meine Beschwerde in bearbeitung, und es ist ja auch nicht so, dass ich immer bei der selben Werkstatt war, schon bei 3 Verschiedenen. Ich habe aber jetzt direkt an Daimler geschrieben und habe schon eine Antwort bekommen. Ich will hier niemanden aufregen, jedoch ist es mir perplex, dass die so ein Niveau anbieten, wenigstens in meiner Nähe. P.S. bei meinen jetzigen Wohnort in Slowenien muss mann laut Gesetz erst bezahlen und kann erst danach einen Antrag auf Kostenerstattung stellen, deswegen kann ich mir es nicht gerade aussuchen ob ich bezahlen möchte oder nicht. Grüß Thys
Zitat:
@W211BJ2005 schrieb am 29. Mai 2016 um 13:09:32 Uhr:
Hallo tegerobelnik,
bei mir kommt das Öl aus der Öffnung zum Wandlergehäuse. Da ist der Hintere Bereich Ölfeucht und somit wird der Simmering hier defekt sein. Bei Die vielleicht auch??
Ps: Auch bei mir war das Öl an der Wanne.
Gruß
Thomas
Also liebe Leute. Der Fehler wurde jeztz endlich gefunden. Es gab 2 übeltäter. Als erstes war die Dichtung hin es war aber zusätzlich noch die Dichtung oben am Wanflergehäuse undicht, danke an Thomas. Es wird jetzt alles behoben am Dienstag habe ich dan wieder meinen Wagen. Grüße Thys
Hallo tgrobelnik,
schön zu hören, dass Deine Odyssee dem Ende entgegen geht. Mit dem Premium ist das so eine Sache(:-))))
Vielleicht müssen sie erst mal wieder den Verlust reinholen?
Ein schönes Wochenende an diejenigen die im Moment auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
An all diejenigen, denen zur Zeit das Wasser bis zum Hals steht, wünsche ich alles Gute und haltet
die Ohren steif. Ich hoffe inständig das dieses Fiasko ein möglichst gutes Ende nimmt.
Gruß
Thomas
Hallo und guten Abend.
Bei mir kommt das Öl jetzt aus der Entlüftung siehe Bild. Hatte das schon jemand?
Zitat:
@JHennig schrieb am 23. Februar 2019 um 19:56:08 Uhr:
Hallo und guten Abend.
Bei mir kommt das Öl jetzt aus der Entlüftung siehe Bild. Hatte das schon jemand?
Von jetzt auf gleich?
Ohne das was am Auto gemacht wurde oder oder?
Angaben dazu muss man schon machen, sonst kann dir keiner helfen.