Getriebeölspülung Phaeton V8 | 2011 | Kosten

VW Phaeton 3D

Hi zusammen,
da mein Getriebe ein bisschen am "zicken" ist, habe ich mir ein Angebot vom 🙂 zur Getriebeölspülung geben lassen. Finde das mit 1.300 Euro ein bisschen teuer. Mag jemand drüber schauen und mir eben Feedback dazu geben?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich war mit meinem 2011er 3.0tdi bei einem Getriebe Spezi in langenhagen und habe dort komplett 550€ bezahlt für das spülen inklusive Material.
Mfg marvin

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Und gute Arbeit geleistet?

Ja perfekte Arbeit abgeliefert. Unterschied wie Tag und Nacht. Mache bald einen neuen Termin ... schon wieder 100.000 Km weg ...

Beste Grüße,

Ralph

Boah, Ralph,

auf deine Kilometer käme ich in 10 Jahren nicht 🙂

LG
Udo

Hallo zusammen,

Gibt es eigentlich eine Empfehlung für die Spülung?

Abhängig vom
-Alter
-KM-Stand
-Motorvarianten

VG
Stephan

Alter, Baujahr und Kilometerstandunabhängig rät ZF den Ölwechsel je nach Einsatzbedingungen alle 60000-80000Km an, so war die Aussage als ich bei ZF in Dortmund/Holzwickede angefragt hatte vor einigen Jahren.

Beim W12 im Phaeton warens glaube ich alle 30000Km aber der hat auch das uralte 5HP24 drin. 😁 Zudem gibt es für den W12 ein TPI bei Kundenbeschwerden zu harten Schaltvorgängen, Alternativ wird dann das blaue Getriebeöl (genauen Bezeichnung hab ich grad nicht parat) verwendet, dieses Öl hat einen anderen Reibwiederstand und es muss beim Umölen auch eine Anpassung im Getriebe-SG erfolgen.

Edit:
Was die meisten Leute und Werkstätten da draußen gern vergessen ist, dass diese Getriebeart drei Ölkreisläufe hat und es mit "nur" dem Wechsel des ATF im Hauptkreis, also in der Ölwanne, noch nicht getan ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Colt Seavers schrieb am 15. August 2017 um 20:43:49 Uhr:



Zitat:

Und gute Arbeit geleistet?

Ja perfekte Arbeit abgeliefert. Unterschied wie Tag und Nacht. Mache bald einen neuen Termin ... schon wieder 100.000 Km weg ...

Beste Grüße,

Ralph

Ja hatte mir in Magdeburg auch ein Kostenvoranschlag machen lassen...
Wollt es die Zeit mal machen....
Sind bloß 30km von mir aus.... Gruß Alex

Also wenn du Zottel fährst sparst du auf jedenfalls ne Menge Kohle,Ruf Zottel an und der wird dir seinen Preis nennen du wirst auf jedenfalls erheblich weniger zahlen als bei Deinen Angebot hier.....du wirst erstaunt sein.
ZF nimmt ca.600€ dafür pauschal,aber bei Zottel kannst du während der getriebespülung den Jungs über die Schulter schauen.....ich bin auch rund 370 km einfach gefahren für die Aktion
Fotos aus der alte. Werkstatt

Img-0317
Img-0318
Img-1121

440€ allein für das Getriebeöl finde ich schon ganz schön frech....ohne Worte 55€/ltr.???????

Mit MwSt sind es sogar 65,45 Euronen je Liter...
Satte 523,60 für 8 Liter Öl 😕

LG
Udo

Ich kann Dir ZF in Dortmund empfehlen. Mit meinen Fahrzeugen war ich schon 3mal da und mit 3 anderen Fahrzeugen von Bekannten auch. Perfekte Arbeit und hat auch nur die Hälfte von Deinem Angebot gekostet.
Gruß Martin

Zitat:

@A346 schrieb am 16. August 2017 um 10:36:42 Uhr:


Mit MwSt sind es sogar 65,45 Euronen je Liter...

LG
Udo

Klar die märchensteuer hab ich vergessen Udo noch schlimmer

also, wenn ich das hier alles richtig mitgelesen habe, besteht seitens VW keine Vorgabe für den Getriebeölwechsel.

Mein Wissenstand - 13 Jahre her :
Aussage VW / Audi - die Getriebeflüssigkeit hält ein Getriebeleben lang -

😉-diese Aussage ist ja auch richtig, denn wenn das Getriebe bei 130 tkm defekt ist, hat die Getriebeflüssigkeit ja auch so lange gehalten 😉

Somit wäre ich nicht gezwungen unbedingt einen VW - Betrieb damit zu beauftragen, wegen der bestehenden Rep. Versicherung.

Ganz abgesehen davon, traue ich es denen gar nicht zu, es vernünftig zu machen.

Ich kann noch ca. 1 Jahr nachdenken 😁 habe jetzt 80 tkm auf der Uhr.

Gruß Wolfgang

Nicht ganz richtig. Für den W12 z.B. ist alle 30.000 km eine Getriebeölwechsel vorgesehen.
Aber bitte nicht mit Getriebeölspülung verwechseln.

LG
Udo

Ein kleiner Tipp.
Wenn ihr das Getriebeöl spülen lasst, dann bitte ohne Reiniger.

Der Reiniger, soll den Abrieb von den Lamellen lösen, greift aber auch die eigentlichen Lamellen an.

Also bitte bitte... Wenn dann mit frischen Öl durchspülen oder aber mit Druckluft das Altöl rausrücken.

Wichtig ist auch, das Abnehmen der Ölwanne, reinigen der Magnete und die Erneuerung des Siebes.

ich hatte zwar eben schon etwas geschrieben, ist einfach weg.
War mit dem Audi 2 x in Holwickede bei ZF.

Im Dez. war das eine glatte Fehlentscheidung. Das Getriebeöl wurde zwar schneller kalt, ich aber auch. 😰

@ Zottel - da mache ich mir keine Gedanken drüber,
wenn es soweit ist, kommt der nach Lüdinghausen und gut ist es.

Gruß Wolfgang

laut ZF Pfungstadt bei Darmstadt gilt das Wechselintervall alle 8 Jahre oder 80.000km, seit ein paar Jahren runter von 100.000km; Program 2 bei mir 675€ ( Öl, Filter, Ventilkappen neu, Schaltkasten säubern)

Deine Antwort
Ähnliche Themen