Getriebeölspülung bei Mercedes

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
habe diese Woche eine Spülung an der 9G gemacht.
Der E220d ist BJ 2019 52.000 km. Da ich den Wagen sehr lange fahren möchte, hatte ich mich entschieden dies zu tun. Das Getriebe hat vorher ohne Beanstandung funktioniert. Nach der Spülung habe ich den Eindruck das Getriebe schaltet kaum wahrnehmbar. Ich hatte den Meister gefragt wie das öl ausgesehen hat. Natürlich bei dieser Kilometerleistung nicht total verbraucht. Aber auch deutlich gebraucht. Da ich relativ wenig fahre, hätte ich die 125.000 km erst in 6 bis 7 Jahre erreicht. Viel zu lange. Öl altert auch. Beim 7g fand ich 125.000 km oder 5 Jahre besser..
Ich finde eine gute Investition gerade die W213 lange fahren möchten. 799 Euro Festpreis.

1
27 Antworten

W213

Danke für den informativen Kurzbericht mit der Preisangabe. Finde ich Klasse!

Ich hab mit meinem jetzt nach knapp 5 Jahren 70k runter und habe darüber nachgedacht einfach einen Komplettaustausch des ATF vorzunehmen.

Eine Frage habe ich aber noch neben der Thematik:

Warum garnierst du jeden deiner Beiträge mit einem oder mehreren Fotos deines Fahrzeugs? Ich hab das Gefühl ich kenne deinen schon besser als meinen 😉

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 22. März 2024 um 23:38:11 Uhr:


Danke für den informativen Kurzbericht mit der Preisangabe. Finde ich Klasse!

Ich hab mit meinem jetzt nach knapp 5 Jahren 70k runter und habe darüber nachgedacht einfach einen Komplettaustausch des ATF vorzunehmen.

Eine Frage habe ich aber noch neben der Thematik:

Warum garnierst du jeden deiner Beiträge mit einem oder mehreren Fotos deines Fahrzeugs? Ich hab das Gefühl ich kenne deinen schon besser als meinen 😉

Wenn du das Fahrzeug länger behalten möchtest mach das. Das Getriebe wird es mit gutem Komfort danken. Das mit den Bilder ist so eine spielerrei.
Ich finde es mit den Bildern interessanter. Ich werde nächste Woche den Wagen polieren. Dann gibt es neue Bilder.
Grüße aus der Pfalz.

Zitat:

@floerp schrieb am 22. März 2024 um 23:21:15 Uhr:


Hallo,
habe diese Woche eine Spülung an der 9G gemacht.
Der E220d ist BJ 2019 52.000 km. Da ich den Wagen sehr lange fahren möchte, hatte ich mich entschieden dies zu tun. Das Getriebe hat vorher ohne Beanstandung funktioniert. Nach der Spülung habe ich den Eindruck das Getriebe schaltet kaum wahrnehmbar. Ich hatte den Meister gefragt wie das öl ausgesehen hat. Natürlich bei dieser Kilometerleistung nicht total verbraucht. Aber auch deutlich gebraucht. Da ich relativ wenig fahre, hätte ich die 125.000 km erst in 6 bis 7 Jahre erreicht. Viel zu lange. Öl altert auch. Beim 7g fand ich 125.000 km oder 5 Jahre besser..
Ich finde eine gute Investition gerade die W213 lange fahren möchten. 799 Euro Festpreis.

Wo hast du die Projektion für denn Mercedes Stern her ? Sieht schön aus

Ähnliche Themen

Zitat:

@floerp schrieb am 22. März 2024 um 23:21:15 Uhr:


Hallo,
habe diese Woche eine Spülung an der 9G gemacht.
Der E220d ist BJ 2019 52.000 km. Da ich den Wagen sehr lange fahren möchte, hatte ich mich entschieden dies zu tun. Das Getriebe hat vorher ohne Beanstandung funktioniert. Nach der Spülung habe ich den Eindruck das Getriebe schaltet kaum wahrnehmbar. Ich hatte den Meister gefragt wie das öl ausgesehen hat. Natürlich bei dieser Kilometerleistung nicht total verbraucht. Aber auch deutlich gebraucht. Da ich relativ wenig fahre, hätte ich die 125.000 km erst in 6 bis 7 Jahre erreicht. Viel zu lange. Öl altert auch. Beim 7g fand ich 125.000 km oder 5 Jahre besser..
Ich finde eine gute Investition gerade die W213 lange fahren möchten. 799 Euro Festpreis.

Hast du die Spülung bei Mercedes gemacht. Wurde auch das Öl im Verteilergetriebe mit gewechselt?

Der Preis ist sehr gut ! Verrat mir bitte wo es gemacht wurde. Mein MB Händler möchte für die Aktion, nur tauschen nicht spülen inkl. Verteilergetriebe um die 1000€ .

Danke Gruß

Ich kann mich @floerp anschließen. Ich habe das Getriebe Anfang Mitte Februar bei 124000 km bei MB spülen lassen. Das Getriebe schaltet wieder unmerklich weich, auch auf den ersten Metern bei 0 Grad.

Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 23. März 2024 um 02:13:54 Uhr:



Zitat:

@floerp schrieb am 22. März 2024 um 23:21:15 Uhr:


Hallo,
habe diese Woche eine Spülung an der 9G gemacht.
Der E220d ist BJ 2019 52.000 km. Da ich den Wagen sehr lange fahren möchte, hatte ich mich entschieden dies zu tun. Das Getriebe hat vorher ohne Beanstandung funktioniert. Nach der Spülung habe ich den Eindruck das Getriebe schaltet kaum wahrnehmbar. Ich hatte den Meister gefragt wie das öl ausgesehen hat. Natürlich bei dieser Kilometerleistung nicht total verbraucht. Aber auch deutlich gebraucht. Da ich relativ wenig fahre, hätte ich die 125.000 km erst in 6 bis 7 Jahre erreicht. Viel zu lange. Öl altert auch. Beim 7g fand ich 125.000 km oder 5 Jahre besser..
Ich finde eine gute Investition gerade die W213 lange fahren möchten. 799 Euro Festpreis.

Wo hast du die Projektion für denn Mercedes Stern her ? Sieht schön aus

Hatte ich bei Mercedes als Original Teil gekauft.

Nachbauten aus Asien kommt mir nicht ins Auto.

Zitat:

@clk320fan schrieb am 23. März 2024 um 08:32:08 Uhr:



Zitat:

@floerp schrieb am 22. März 2024 um 23:21:15 Uhr:


Hallo,
habe diese Woche eine Spülung an der 9G gemacht.
Der E220d ist BJ 2019 52.000 km. Da ich den Wagen sehr lange fahren möchte, hatte ich mich entschieden dies zu tun. Das Getriebe hat vorher ohne Beanstandung funktioniert. Nach der Spülung habe ich den Eindruck das Getriebe schaltet kaum wahrnehmbar. Ich hatte den Meister gefragt wie das öl ausgesehen hat. Natürlich bei dieser Kilometerleistung nicht total verbraucht. Aber auch deutlich gebraucht. Da ich relativ wenig fahre, hätte ich die 125.000 km erst in 6 bis 7 Jahre erreicht. Viel zu lange. Öl altert auch. Beim 7g fand ich 125.000 km oder 5 Jahre besser..
Ich finde eine gute Investition gerade die W213 lange fahren möchten. 799 Euro Festpreis.

Hast du die Spülung bei Mercedes gemacht. Wurde auch das Öl im Verteilergetriebe mit gewechselt?

Der Preis ist sehr gut ! Verrat mir bitte wo es gemacht wurde. Mein MB Händler möchte für die Aktion, nur tauschen nicht spülen inkl. Verteilergetriebe um die 1000€ .

Danke Gruß

Ja, bei Mercedes. Da gibt es aber große Preis Unterschiede. Dazu kommt das viele Vertretungen von Mercedes das die Spülung nicht anbieten.
In meiner Nähe von LU/Mannheim hätte es weit über 1000 Euro gekostet.
Bei Mercedes Schreyer in der Nähe von Dresden wurde dies 799 Euro gekostet.

Und bei nem freien Betrieb problemlos für die Hälfte möglich. Das Getriebe an die Maschine anzuschließen ist ja nun keine Raketenwissenschaft. Da ist 800 Euro schon wahnsinnig viel Geld für.

Ich habe bei 100tkm nur einen Wechsel gemacht und bei 200tkm eine Spülung. Bei beiden lief der Wagen genausogut wie vorher (und ich höre Flöhe husten 🙂 )
Bitte nicht vergessen, dass die Hersteller sehr geizig sind und z.B. beim Getriebeöl oft sehr wenig bis viel zu wenig einfüllen. Beim ersten Wechsel/Spülung wird dann vielleicht korrekt befüllt und oh Wunder, es läuft besser.
Bei nur 50tkm gefahrenen Kilometern glaube ich deutlich eher an diesen Fakt als das das Öl schon so "schlecht" war, das man mit neuem Öl überhaupt einen Unterschied merken kann.

Naja, wenn man Garantie hat, dann geht man doch lieber zu Mercedes ;-)

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 23. März 2024 um 13:49:10 Uhr:


Und bei nem freien Betrieb problemlos für die Hälfte möglich. Das Getriebe an die Maschine anzuschließen ist ja nun keine Raketenwissenschaft. Da ist 800 Euro schon wahnsinnig viel Geld für.

Ich habe bei 100tkm nur einen Wechsel gemacht und bei 200tkm eine Spülung. Bei beiden lief der Wagen genausogut wie vorher (und ich höre Flöhe husten 🙂 )
Bitte nicht vergessen, dass die Hersteller sehr geizig sind und z.B. beim Getriebeöl oft sehr wenig bis viel zu wenig einfüllen. Beim ersten Wechsel/Spülung wird dann vielleicht korrekt befüllt und oh Wunder, es läuft besser.
Bei nur 50tkm gefahrenen Kilometern glaube ich deutlich eher an diesen Fakt als das das Öl schon so "schlecht" war, das man mit neuem Öl überhaupt einen Unterschied merken kann.

Ich glaube nicht dass man bei einer freien Werkstatt für die Hälfte bekommt. Ich habe mich natürlich auch informiert. Das billigste war lag bei 599 €.
Mir war nicht es wichtig das die Spülung nach Mercedes Vorgaben, Freigabe und mit original Öl und teile erledigt wird. Wichtig bei eventuellen Kulanz Ansprüchen. Gerade das 9G Getriebe ist technisch anspruchsvoll. Hier kann man schnell etwas falsch machen.
Bei 52.000 km und 5 Jahre sehr ich als gute Investition an. Gerade der erste Wechsel ist wichtig.

Ich habe die erste Spülung bei 65.000 km machen lassen.
Es wurde ein Reset gemacht, damit sich das Getriebe neu adaptiert.

Ach ja, ich fahre ohne Anhänger. Da würde ich die Zyklen halbieren.

Zitat:

@racinggreen schrieb am 23. März 2024 um 16:33:38 Uhr:


Ich habe die erste Spülung bei 65.000 km machen lassen.
Es wurde ein Reset gemacht, damit sich das Getriebe neu adaptiert.

Ach ja, ich fahre ohne Anhänger. Da würde ich die Zyklen halbieren.

Bei Mercedes gemacht? Darf man fragen was du bezahlt hast?

Zitat:

@floerp schrieb am 23. März 2024 um 14:21:11 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 23. März 2024 um 13:49:10 Uhr:


Und bei nem freien Betrieb problemlos für die Hälfte möglich. Das Getriebe an die Maschine anzuschließen ist ja nun keine Raketenwissenschaft. Da ist 800 Euro schon wahnsinnig viel Geld für.

Ich habe bei 100tkm nur einen Wechsel gemacht und bei 200tkm eine Spülung. Bei beiden lief der Wagen genausogut wie vorher (und ich höre Flöhe husten 🙂 )
Bitte nicht vergessen, dass die Hersteller sehr geizig sind und z.B. beim Getriebeöl oft sehr wenig bis viel zu wenig einfüllen. Beim ersten Wechsel/Spülung wird dann vielleicht korrekt befüllt und oh Wunder, es läuft besser.
Bei nur 50tkm gefahrenen Kilometern glaube ich deutlich eher an diesen Fakt als das das Öl schon so "schlecht" war, das man mit neuem Öl überhaupt einen Unterschied merken kann.

Ich glaube nicht dass man bei einer freien Werkstatt für die Hälfte bekommt. Ich habe mich natürlich auch informiert. Das billigste war lag bei 599 €.
Mir war nicht es wichtig das die Spülung nach Mercedes Vorgaben, Freigabe und mit original Öl und teile erledigt wird. Wichtig bei eventuellen Kulanz Ansprüchen. Gerade das 9G Getriebe ist technisch anspruchsvoll. Hier kann man schnell etwas falsch machen.
Bei 52.000 km und 5 Jahre sehr ich als gute Investition an. Gerade der erste Wechsel ist wichtig.

Du brauchst mir auch nicht glauben. Ich weiß aber, was ich vor 70tkm bezahlt habe. Ist sicher von Region zu Region verschieden.
Spülung nach Mercedes Vorgaben? MB sieht eigentlich nur einen Wechsel vor, so dass diverse MB Betriebe garkein Spülgerät haben.
"Original Öl" und "Kulanz Ansprüche" gibt es einfach nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen