Getriebeölspülen 7G-Tronic

Mercedes E-Klasse S211

Hallo
Ich würde gern eine Getriebeöl Spülung machen lassen bei unserem 7G tronic. Ich hab ein Angebot wo ein Reiniger eingefüllt wird und ich dann 20min fahren muss. Danach wird mit neuem Öl gespült, bis das Öl sauber ist wo raus kommt. Hat jemand Erfahrungen zu diesem Verfahren mit dem Reiniger?
Für Informationen wäre ich sehr dankbar.

Fabian

32 Antworten

Der Preis ist ok. Man kann natürlich auch mehr bezahlen für die gleiche Arbeit, aber warum sollte man das machen?

Material sind keine 150€ wenn man das Privat kauft, eine Werkstatt bekommt da nochmal ganz andere Preise. Abzüglich Steuer bleibt da genug hängen für ca. 2 Stunden Arbeit.

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 12. Januar 2021 um 09:56:31 Uhr:


Der Preis ist ok. Man kann natürlich auch mehr bezahlen für die gleiche Arbeit, aber warum sollte man das machen?

Material sind keine 150€ wenn man das Privat kauft, eine Werkstatt bekommt da nochmal ganz andere Preise. Abzüglich Steuer bleibt da genug hängen für ca. 2 Stunden Arbeit.

Das ist nicht weit genug gedacht. Aber schon ok, woher sollst du das auch wissen. Das Gerät kostet Geld, das Grundstück, die Bühne, der Mechaniker bla bla bla und noch so viel mehr. Deshalb habe ich nicht ohne Grund geschrieben, dass es erst rechnet, wenn man (übertrieben) 30 Spülungen am Tag macht.
360€ sind in meinen Augen unverschämt günstig und eine Beleidigung für die guten Werkstätten, die 450€ nehmen müssen.

Zitat:

@chruetters schrieb am 12. Januar 2021 um 09:54:27 Uhr:



Zitat:

@Fabko23 schrieb am 12. Januar 2021 um 09:22:25 Uhr:



Letztes Service vor 100.000km und gibt ab und an eine drehzahlanstieg beim Gang Wechsel.

Gesamtkilometer laut Tacho?

310.100, Getriebe aber bei 200.000 überholt.

Na dann fängt man doch jetzt nicht an, sich das Getriebe durch den Reiniger ggf. zu schädigen.

Aber da auch du leider nicht auf die Ratschläge eingehst, fahr ruhig zu der Bastelbude, und sieh, was das Ergebnis ist.

Wie schon gesagt, es kommt auf das richtige Öl, die richtige Füllmenge, und die korrekte Spülmethode an. Für den Preis sicherlich nicht zu bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 12. Januar 2021 um 10:28:11 Uhr:


Na dann fängt man doch jetzt nicht an, sich das Getriebe durch den Reiniger ggf. zu schädigen.

Aber da auch du leider nicht auf die Ratschläge eingehst, fahr ruhig zu der Bastelbude, und sieh, was das Ergebnis ist.

Wie schon gesagt, es kommt auf das richtige Öl, die richtige Füllmenge, und die korrekte Spülmethode an. Für den Preis sicherlich nicht zu bekommen.

Also das ganze ist netto, brutto kommen ja noch 19% drauf. Das hab ich vergessen. Eine andere Werkstatt verlang 450€ brutto.

Ich versuche das mal anders zu formulieren.

Du fragst in einem Forum nach Hilfe. Du bekommst diese Hilfe, und noch mehr. Mehr Ratschläge kann man kaum geben.

Ich habe gelesen, du bist 19 oder 20. Erstmal Glückwunsch zum 211 in den jungen Jahren!

Du solltest dir dringend aneignen, wie solche Arbeiten korrekt(!) ausgeführt werden. Die Autos werden nicht jünger, und die Erfahrung kannst du dringend brauchen.

Du solltest nicht blind zu irgendeiner dahergelaufenen Werkstatt gehen, die dir so einen Schwachsinn aufschwatzen will. Erkundige dich bitte hier im Forum nach fachkundigen Werkstätten, die ihr Handwerk verstehen.

Besorg dir dringend auch EPC und WIS. Ließ dich ein, guck wie das ganze nach Mercedes Vorgaben gemacht wird. Frag die Werkstatt, ob du dabei bleiben kannst. Lass dir das Öl, und den Filter zeigen. Schau, ob sie alle Arbeiten korrekt nach Vorschrift ausführen. Ideal bei einem Meister, der sich gut mit Mercedes auskennt.

Genug Ratschläge für heute. Meine Ansicht, und die der anderen hast du jetzt. Was du daraus machst, musst du selbst entscheiden.

Achso, auch ein Argument, eine gute Werkstatt ist teurer, alle günstigen "Bastelbuden" haben ja keine Ahnung.

Sorry, aber etwas dümmeres bekommt man selten zu lesen.

Abzüglich Material sind das mal eben über 100€ Stundenlohn, für eine freie Werkstatt, und die ist nicht in München, Berlin oder Frankfurt sondern in Mannheim.

Zitat:

@Fabko23 schrieb am 12. Januar 2021 um 10:38:55 Uhr:



Zitat:

@phoenix217 schrieb am 12. Januar 2021 um 10:28:11 Uhr:


Na dann fängt man doch jetzt nicht an, sich das Getriebe durch den Reiniger ggf. zu schädigen.

Aber da auch du leider nicht auf die Ratschläge eingehst, fahr ruhig zu der Bastelbude, und sieh, was das Ergebnis ist.

Wie schon gesagt, es kommt auf das richtige Öl, die richtige Füllmenge, und die korrekte Spülmethode an. Für den Preis sicherlich nicht zu bekommen.

Also das ganze ist netto, brutto kommen ja noch 19% drauf. Das hab ich vergessen. Eine andere Werkstatt verlang 450€ brutto.

Wusste ich doch, dass das nicht sein kann. Inkl. MwSt. bist du dann bei 420€. Das klingt schon glaubwürdiger und ist ein normaler Preis. Versuch es einfach mal,und berichte uns, wie es war und vor allem, ob deine Getriebeprobleme jetzt weg sind.

Evtl. hier mal schauen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-tim-eckart/k0

Das habe ich bei Mercedes in KA bezahlt. 430€ inkl. Spülung mit Öl ohne Reiniger. Das machen die weder bei 5g noch bei 7g.

Bei mir gab es keinen großen Unterschied. Aber, der 211er hatte damals erst 20tkm auf der Uhr, war aber 8 Jahre alt

Zitat:

@dotzmugello


Evtl. hier mal schauen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-tim-eckart/k0

Ach her je, da spült ein Getriebespezialist das 7G mit Fuchs Öl und original MB Filter für 319€.

Jetzt dürfte für einige eine Welt zusammenbrechen.

Wenn das nur mind. 150€ mehr kosten würde dann wäre das eine seriöse Werkstatt die gute Arbeit leistet. Aber so...

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 12. Januar 2021 um 11:54:55 Uhr:



Zitat:

@dotzmugello


Evtl. hier mal schauen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-tim-eckart/k0

Ach her je, da spült ein Getriebespezialist das 7G mit Fuchs Öl und original MB Filter für 319€.

Jetzt dürfte für einige eine Welt zusammenbrechen.

Wenn das nur mind. 150€ mehr kosten würde dann wäre das eine seriöse Werkstatt die gute Arbeit leistet. Aber so...

Du hast nicht zu Ende gelesen, wie schon so oft. Der TE hat sich vertan. Es war ohne MwSt. dann sind wir nämlich bei den 420€ die auch eher realistisch sind

Zitat:

@Fabko23 schrieb am 12. Januar 2021 um 07:35:13 Uhr:



Zitat:

@Koelner67 schrieb am 11. Januar 2021 um 20:30:51 Uhr:


Was soll es denn kosten?

Von wo kommst du denn?

360€ in Mannheim wär das.

Und nun die Frage ger Frage

Was für Öl wird dann zum Spülen verwendet und werden dann alles OEM Ersatzteile verbaut, also Filter, Dichtung, Schrauben?

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 12. Januar 2021 um 12:37:01 Uhr:



Zitat:

@Fabko23 schrieb am 12. Januar 2021 um 07:35:13 Uhr:


360€ in Mannheim wär das.


Und nun die Frage ger Frage

Was für Öl wird dann zum Spülen verwendet und werden dann alles OEM Ersatzteile verbaut, also Filter, Dichtung, Schrauben?

Fuchs Öl und alles original teile.

Zitat:

@chruetters



Du hast nicht zu Ende gelesen, wie schon so oft. Der TE hat sich vertan. Es war ohne MwSt. dann sind wir nämlich bei den 420€ die auch eher realistisch sind

Ich habe auf einen ganz anderen Beitrag diesen Text geschrieben. Und über den Link gibt es eben genau...

Herje, wofür die Mühe? Der Text wird vielleicht zu Ende gelesen, bringt aber nichts wenn man das gelesene nicht versteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen