Getriebeölkühler
Hey,
ich muss leider das Thema undichter Öl/Wasserkühler nochmal aufgreifen.
Welchen Nissens Kühler habt ihr genommen?
Ich lese oft die Nummer NISSENS 62797A aber dort ist doch kein Anschluss für das Getriebeöl oder?
Ich fahre einen E 280 T CDI (2007) mit 7G-Tronic, wenn ich zu diesen Fahrzeug suche werden mir nur Wasserkühler ohne Ölkühler angezeigt. Wenn ich einen mit Ölkühler finde steht immer dabei nicht passend für mein Fahrzeug. Hat jemand eine Idee oder eine Teilenummer?
Gruß Oliver
19 Antworten
Zitat:
@B4mboo1337 schrieb am 5. Februar 2018 um 14:36:07 Uhr:
Hey,ich muss leider das Thema undichter Öl/Wasserkühler nochmal aufgreifen.
Welchen Nissens Kühler habt ihr genommen?
Ich lese oft die Nummer NISSENS 62797A aber dort ist doch kein Anschluss für das Getriebeöl oder?
Ich fahre einen E 280 T CDI (2007) mit 7G-Tronic, wenn ich zu diesen Fahrzeug suche werden mir nur Wasserkühler ohne Ölkühler angezeigt. Wenn ich einen mit Ölkühler finde steht immer dabei nicht passend für mein Fahrzeug. Hat jemand eine Idee oder eine Teilenummer?Gruß Oliver
Die VIN deines Fahrzeuges wäre noch hilfreich.
Selbst bei Ebay gibt es kaum Angebot zu deinem Ölkühler. Original verbaut ist A2115000200, wurde dann 2x ersetzt. Ist jetzt aktuell A2115001700. Aber auch findet man in den gängigen Anbietern nicht viel
War gerade bei Mercedes und der sagte es sei ein 2115003402 so ein Kombi Wasser/Öl Kühler
Ähnliche Themen
Zitat:
@B4mboo1337 schrieb am 5. Februar 2018 um 19:03:20 Uhr:
War gerade bei Mercedes und der sagte es sei ein 2115003402 so ein Kombi Wasser/Öl Kühler
Sehr schön.
Bin ich gerade auf der falschen Spur ? Ich habe auch diesen Kühler drin der zu deiner Teilenummer passt.. ich bin verwirrt. Was wird denn in dem Kombikühler für ein Öl gekühlt?
Du hat da ein Anschluss für das Getriebeö? .
Ich glaube ich habs, ich habe diesen Kombikühler (Wasser,Öl) und noch einen Zusatz Ölkühler.. jetzt ergibt es Sinn.
Laut Deiner FIN ist der Kühler mit der Teilenummer A2115003402 verbaut, Dein Freundlicher hat Recht. Diese Teilenummer wurde für Deinen Wagen auch laut EPC nie geändert. Der Kühler kostet etwa Euro 680.- inkl Mwst beim Freundlichen.
Weshalb denkst Du daß dieser undicht sei? Dein Baujahr sollte von dem Problem nicht mehr betroffen sein.
Der Kühler ist dicht aber die Zu und Ableitungen sind durch, da wollte ich gleich alles tauschen habe gehört Leitungen allein macht keinen Sinn.
Ich würde dann die Leitungen und Dichtungen tauschen, das sollte reichen. Bei mir war auch mal eine Dichtung am Zulauf Wasserkühlung undicht - gewechselt und dann war es wieder in Ordnung. Warum so viel Geld für den Kühler ausgeben? Kann man später immer noch machen, sollten Dichtungen und Schläuche nicht ausreichend sein.
Meine Werkstatt meinte die Leitungen sind meist so verkorkt dass man sie nicht aus dem Kühler bekommt und man lieber gleich beides tauschen sollte. Du meinst das zählt nur für den Valeo Kühler und nicht für meinen von ??Behr??
Die Leitungen gehen ab . Mit Gefühl geht das .
*Update*
Habe nun fast alle Leitungen neu beim Freundlichen gekauft. Nur eine fehlt. Der Freundliche sagt die kostet 71€, aber das war letztes Jahr, jetzt soll sie auf einmal 240€ kosten und hat fast einen Monat Lieferzeit. *faceplam*