ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Getriebeöl wechseln

Getriebeöl wechseln

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 18. April 2021 um 20:15

Hallo liebe Gemeinde,

 

was haltet ihr von einem Getriebeölwechseln obwohl keine Probleme vorhanden sind. Mein Schrauber sagte mir, wenn es das Automatigetriebe nicht zickt, sollte ich auch keinen Wechsel angehen. Was sagt ihr?

 

LG

Ähnliche Themen
24 Antworten

Wieso sollte das nur Audi machen?

Das macht jede Firma die automatik getriebe repariert auch.

Eine CVT oder die Multitronic ist aber numal kein "Typisches" Automatik Getriebe.

Und nicht jede Bude die Automatik Getriebe Repariert geht auch automatisch beim CVT bei.

 

Im Link ist eine Beschreibung zum Ölwechsel vom CVT 01J aus dem A4 8E

Beim 0AW im A4 8K oder A5 ist diese Vorgehensweise ähnlich:

 

https://www.motor-talk.de/.../...tronic-oel-wechseln-t4776558.html?...

Keine Ahnung was bei der multitronik nicht typisch ist für dich aber jeder getriebe spezialist würde mit Freude ein ölwechsel machen.

Mit dem ölwechsel verdienen die sich ne goldene Nase und wenn die schonmal den Kunden in der Hand haben kommt der meist auch wieder wenn ein Problem besteht. Und bei der multi sind die meisten ehe bald in der Werkstatt.

Für mich wäre der freundliche ob es Audi oder sonst ein Hersteller ist der letzte wo ich mein Auto zur reperatur bringen würde sobald es aus der Garantie Zeit ist

Heutzutage haben viele mehrmarken werkstattän die gleichen möglichkeiten wie der freundliche und da wird auch nach dem Fehler bzw Ursache für ein Fehler noch gesucht.

Zitat:

@goeki_ schrieb am 20. April 2021 um 06:27:13 Uhr:

Na wunderbar... jetzt habt ihr mir die Entscheidung aber leicht gemacht :-)

Hab ihren Ahnung was das kostet oder kennt ihr da wen in Berlin ?

Versuche mal bei A.G.S. Getriebe GmbH.

Themenstarteram 20. April 2021 um 16:42

Danke euch. Werde mal bei den Kollegen A.G.S. horchen was die haben wollen bevor mir das Ding in die Ohren fliegt. Ich dachte immer nur das macht sich irgendwie bemerkbar wenn da was kommt. Also Getriebeöl Wechsel egal ob er schaltet wie Butter. THX

@cic55

Das sollte im Vorfeld Geklärt werden.

Es ist kein Hexenwerk, wie ja sonst im Link von mir zu nachzulesen ist sind einige dinge zu Beachten.

Freie Werkstatt oder Getriebe Bude die noch nie mit dem Audi CVT Gearbeitet hat wüsste doch garnicht wie das Vorgehen wäre, oder irre ich jetzt ?

Das wäre in meinen Augen der Falsche weg wegen Geiz gespart zu haben, und nach paar Tausend Kilometer eine Defekte Lamellenkupplung zu haben, da diese Sensibel Reagiert.

Mal eben Schraube ab Altöl fließen und Auffüllen bis irgendwo überläuft geht beim CVT so nicht.

Im Audi Reparaturleitfaden stehen unter anderem Baustandsabhängig Verschiedene Achsöle die keinesfalls Gemischt werden dürfen, Gefahr das sich Gummidichtungen auflösen, übrigens wäre es hier Ratsam nach 100TKM den Füllstand zu Prüfen, weiter sind Unterschiedliche Ölstandsrohre und Kontrollschrauben Verbaut, welche Ersetzt werden müssen.

Audi hat für das CVT und Achsöl Spezifisch unterschiedliche Teilenummer welche keinen Mischbetrieb zulassen.

Im Zubehör gibt es wenige Anbieter die das Achsöl aufführen (Angabe 75W80?) andere Schreiben rein Spezial Produkt nicht Erhältlich, komisch nur das Audi zwei soweit Identische jedoch nicht Mischbare Öle hat, im Zubehör ein Öl was alle Baujahre Abdeckt, ich wäre hier Skeptisch.

Zubehör CVT Fluid mit Freigabe sucht man ebenso vergebens, diese haben nur eine Empfehlung welche die anforderung alten 01J und des nachfolger 0AW abdecken, G 052 180 A2 und G 052 516 A2

Was jetzt nicht heißt das Zubehör Öle nicht zu Verwenden sind.

Beim CVT verbleiben nach dem Ölwechsel ca. 2-3 Liter altöl im Getriebe was Bauardbedingt nicht zu Entleeren ist, Service gehen ca. 5,5-6 liter rein

In einigen Beiträgen, u.a. auch im Multitronic Forum, wurde einige male Erwähnt das bei Verwendung eines Zubehör CVT Öl besser umgeölt werden sollte, um ein Vermischen zu Verhindern was sich ggf. Negativ auf die Lamellenkupplung Auswirkt.

20 Liter CVT Öl Kanister von Fuchs kostet ca. 75,- - 120,-

Man macht einfach 3 Ölwechsel und die 4. Füllung bleibt drin, zugleich hat man quasi noch das Getriebe Gespült.

https://oil-club.de/index.php?...

 

Beim :-) liegt das CVT Öl bei ca. 28-30 Euro der Liter.

Ich Zahle bei einer Audi Werkstatt für Lohn, Teile, Altölentsorgung 100,-

Audi CVT Öl mit glück mal bei ebay für rund 70 Euro drangekommen.

Den Preis welchen ich genannt hatte war das was man hier und da liest was der Glaspalast so nimmt, für Öl sollte so oder so beim :-) rund 175,- zusammenkommen.

Bin auch kein Freund von den Audi Werkstätten, Getriebe Öl lasse ich dort machen, sonst auch nichts.

Hatte von 2005-2016 A4 B6 mit CVT gefahren, und seit 2016 im A4 B8 CVT, Wohne etwas ländlich kleinstadt, zwar zwischen Bremen / Oldenburg, gibt im Umkreis von 15Km niemand ausser der :-) der am CVT bei geht.

Erste Aussage Freie Werkstatt war immer ja Automatik Getriebeöl wechsel machen wir, 3 mal nachgefragt auch bei Multitronic, kam dann auch Pauschal eine Absage.

Daher meine Aussage das den Ölwechsel i.d.R. nur Audi macht, war aber nicht Ausschließlich mit gemeint.

;)

@goeki_

 

Also ich kann nicht verstehen, warum man sich überhaupt fragt, den Getriebeölwechsel NICHT zu machen. Erstens steht es

im Serviceheft, dass man es machen soll, die haben sich ja auch dabei was gedacht und zweitens ist der Sinn davon ja gerade, dass man sowas macht, damit es auch noch in Zukunft weiter sauber funktioniert. Ich muss echt den Kopf schütteln, wenn ich sowas höre! Machst du sonst auch immer nur was bei Dingen, wenn sie schon kaputt sind?

 

Und wegen 170, seien es 250€ für so etwas Wichtiges rumzumachen, da fehlen mir die Worte. Eigentlich musst du dir nur eine Frage stellen: Willst du auch in Zukunft noch ein sauber funktionierendes Getriebe, ja oder nein?

 

Übriges hat das mein Bosch Service für 220€ gemacht und fertig. Kann man nichts sagen.

Altes Thema neue Frage.

Ich sollte mein Getriebeöl wechseln. Oder ist spülen die bessere Variante?

Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Dienstleister Frankfurt Main / Umkreis 100 km

Fahrzeug ist ein Audi S5 , 4.2 L V8

Vielen Dank

Das ist eine neue Frage? Tue uns allen doch erstmal ein Gefallen und finde heraus was für ein getriebe du hast und dann google nochmal nach was sinnvoll wäre.

Glaub mir. Du bist nicht der erste mit der Frage!

Du wirst es nicht glauben, Tante Google habe ich schon befragt. Wie vermutet gibt es viele Ansichten. Ich dachte hier finde ich eine einfache Antwort.

Hatte ich vergessen , Automatikgetriebe hat das Fahrzeug.

Mir ging es auch eher um den qualifizierten Anbieter .

Deine Antwort
Ähnliche Themen