Getriebeöl wechseln

Opel Meriva A

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Opel Forum da sich meine Freundin einen Meriva A gekauft hat. Bj 2004, 1,6, 74kw, 130000km gelaufen.
Wir sind super zufrieden mit dem Auto, deshalb möchte ich ihm auch dementsprechende Pflege zukommen lassen.
MOtoröl, Zündkerzen, Luftfilter, usw habe ich schon gewechselt. Jetzt wollt ich auch noch das Getriebeöl (Schaltgetriebe) wechseln.
Könnt Ihr mir helfen wie man das macht? Habe hier was gelesen "einfüllen über Rückfahrschalter???

Und welches Öl muss da rein?

Danke für Eure Hilfe

Gruß
Dollydingdong

Beste Antwort im Thema

ich hab es mit Bremsenreiniger komplett ausgewaschen 😉

Spülen selbst geht ohne Ablassschraube ja nicht, daher hab ich das mit ein paar Dosen Bremsenreiniger ausgespült.
Wenn der Deckel ab ist, kommst du da überall dran und Spülst es komplett aus.

Ist zwar eine mächtige Sauerei, aber besser bekommst du das alte Zeugs nicht raus.
Zieh dir also dabei am besten Klamotten an, die du hinterher entsorgen kannst....und decke den Boden dabei ab !

Getriebeöl stinkt wie Sau und bekommst du aus den Sachen auch nicht mehr raus....hätte ich dabei auch mal dran denken sollen 😁

59 weitere Antworten
59 Antworten

Meint ihr das Gear Protect?

Sollte ja bei Easytronic Getrieben genau so anwendbar sein denke ich mal inkl top tec 75W-80

Screenshot_20190402-003337.jpg

@knightdevil: Welches Mannol Getriebeöl hattest du damals genau verwendet?

Ich habe mit dem passenden Mannol Getriebeöl keine schlechten Erfahrungen gemacht. Hatte allerdings nur mal etwas nachgekippt, weil der Getriebeölstand nicht mehr passte.

MfG

das von Opel vorgeschlagene...k.a welches das jetzt nochmal genau war, irgendwas mit 75w80 wenn ich mich nicht irre.
Seit ich das auf LM gewechselt habe mit gear protect läuft es richtig gut....sind jetzt gute 20TKM...Butterweich 😁

Zitat:

@Silverdream2013 schrieb am 2. April 2019 um 00:37:08 Uhr:


Meint ihr das Gear Protect?

Sollte ja bei Easytronic Getrieben genau so anwendbar sein denke ich mal inkl top tec 75W-80

du hast ja kein Automatikgetriebe, sondern nur einen aufgesetzten Schaltkasten, der soweit mir bekannt elektrisch angesteuert wird....das Getriebe selbst ist ein normales F13 oder F17 Getriebe.
Von daher würde ich mal sagen, dass du das Gear Protect nehmen kannst.

Aber ohne Gewähr meinerseits 😉

Ähnliche Themen

Stimmt ist ja ein Normales 5 Gang wie im Schalter auch oder @Oldmanscout

Zitat:

@Silverdream2013 schrieb am 9. November 2019 um 20:54:47 Uhr:


Stimmt ist ja ein Normales 5 Gang wie im Schalter auch oder @Oldmanscout

Ja, so ist es.

Hat zufällig jemand Fotos von Einfüll, Auslass- und Kontrollschraube beim Meriva A 1.6 16V?

Würde im Winter ebenfalls mal einen Getriebeölwechsel anvisieren.

Hab jetzt 154000km auf meinem mit Easytronic.

Oder kann mir jemand alternativ sagen, was der FOH dafür an Euronen sehen will?
Dann wäre vlt auch das eine Überlegung wert.

LG

Opel macht dir nur seine Suppe rein, da hast du keine Wahlmöglichkeiten.
Einlass oben auf Getriebe mit schwarzer Kappe...bei easytronic bitte oldman fragen.
Auslassschraube sitzt, wenn du fahrerseitig an der ATW langschaust, halb links über der ATW am Getriebe.
Blid davon habe ich nicht....sieht man aber.

Wechsel sollte auch nicht schwieriger sein bei easytronic als beim schalter

Was du als Auslassschraube bezeichnest ist die Kontrollöffnung. Bis dahin soll der Ölstand sein. Einen Ablass gibt es nicht, da muss die Ölwanne des Getriebes ab. Ist beim Schalter ebenso wie bei der Easytronic. Befüllen geht bei beiden über die Belüftung (17er Schraube mit der schwarzen Kappe druff)

natürlich, du hast recht...upps
Dazu muss die Wanne ab 😉...hatte ich grad Unkraut im Kopf

Wie das Spülen ect. geht, hatte ich im anderen Beitrag schon beschrieben.

@knigthdevil
Sehe ich das Richtig, das "spülen" des Getriebes wird mit Bremsenreiniger gemacht?
Einfach von unten reinsprühen oder durch die Entlüftung von oben?
Wäre es nicht besser das Öl einfach zweimal zu tauschen(evt beim ersten Mal die alte Dichtung drauflassen und etwas überfüllen? )?
Wie sieht es mit der Papierdichtung aus muss man die einfach nur auflegen oder noch Silokondichtmasse verwenden?
LG Dom

also ich habe Bremsenreiniger genommen, weil geht am besten damit.
Was du nehmen willst, k.a.

Warum willste denn bitte das Öl 2x tauschen...mit Spülen und neues Öl rein ist das mit einmal erledigt.

Mit der Dichtung...in Grunde legst du die nur passend auf und machst die Schrauben rein.
Mit Silikon musste schauen, darf dann wenn nur ganz dünn drauf, ich würde aber drauf Verzichten.

Vergiss nicht, die Flächen gut zu säubern, bevor die Dichtung drauf kommt

Naja ich habe weder Grube noch Hebebühne zur Hand und würde es deshalb zu Hause machen ... hätte eben eine Dose Bremsenreiniger reingepfeffert (von oben und unten) und dann auslüften lassen. Weil dann sicher noch Reste drin geblieben sind einmal auffüllen (etwas über die Ablassschraube) und nach einer Tankfüllung dann nochmal das ganze nur mit neuer Dichtung. Dann sollte nichts mehr von der alten Plörre drin sein. Oder macht es nichts aus das alte rote Getriebeöl mit Castrol 75W90 zu mischen?

Reicht es Bremsenreiniger reinzusprayen, ist ja keine Spülung sondern eher Desinfektion.

Für alle die sich interessieren wie es aufgebaut ist schönes Video https://www.youtube.com/watch?v=GVJKhvsTrJk

Danach bin ich der Meinung von oben mit Bremsflüssigkeit spülen und dann mit den 0,4 Litern Getriebeöl die im 2 Liter Gebinde zuviel sind mit Öl spülen.

es gibt keine Ablassschraube beim Meriva für das Getriebeöl, nur eine Kontrollschraube für die Befüllung.

Deswegen die Spülung 😉
Beschrieben ist alles, der Rest liegt bei dir

Zitat:

@Domte schrieb am 25. August 2020 um 14:42:59 Uhr:


@knigthdevil
Sehe ich das Richtig, das "spülen" des Getriebes wird mit Bremsenreiniger gemacht?
Einfach von unten reinsprühen oder durch die Entlüftung von oben?
Wäre es nicht besser das Öl einfach zweimal zu tauschen(evt beim ersten Mal die alte Dichtung drauflassen und etwas überfüllen? )?
Wie sieht es mit der Papierdichtung aus muss man die einfach nur auflegen oder noch Silokondichtmasse verwenden?
LG Dom

Warum ein Getriebe spülen wenn keine Späne an der Schraube hängen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen