getriebeöl wechseln nach wieviel Jahren?
Ich fahre einen S211 Bj. 2008 mit automatic 7G Tronic KM 100 t. Ich habe mit 55 tkm eine Spühlung machen lassen. Nun bin ich 45 tkm in 10 Jahren gefahren ohne einen Getriebeöl wechsel zu machen.
(Rentnerfahrzeug) Getriebe schaltet einwandfrei.
Frage: Kann man so weiter fahren, oder soll ich doch mal eien Griebeöl wechsel nach 10 Jahren machen.
Danke für Eure Antworten: WB280
24 Antworten
Zitat:
@Scenicdrei schrieb am 17. September 2023 um 18:51:58 Uhr:
Meine zwei Meister bei Mercedes sagen NEIN. Hält lebenslang.
Was tun??? klar der Mensch altert auch und Öl auch.
Die sollten über ihren Meistertitel nachdenken...
Zitat:
@rilaxhid schrieb am 17. September 2023 um 12:26:37 Uhr:
@WB280 so lange das Getriebe einwandfrei schaltet, sehe ich da jetzt keinen Grund was dran zu machen. Da würd ich jetzt nochmals drei Jahre fahren und dann entscheiden.
Und Motoröl wechselt man auch erst, wenn man einen Lagerschaden hat?
Öl wechselt man immer frühzeitig um Schäden zu vermeiden.
Ich halte es wie bereits beschrieben. Wenn ich ein Auto kaufe, wechsel ich alle Flüssigkeiten. Ich traue da keinem.
Und ich bin beim Stand das Getriebeöl alle 60tkm oder alle 4 Jahre zu wechseln.
Zitat:
@chruetters schrieb am 18. September 2023 um 05:16:54 Uhr:
Zitat:
@Scenicdrei schrieb am 17. September 2023 um 18:51:58 Uhr:
Meine zwei Meister bei Mercedes sagen NEIN. Hält lebenslang.
Was tun??? klar der Mensch altert auch und Öl auch.Die sollten über ihren Meistertitel nachdenken...
Da bin ich auch deine Meinung
Mercedes zum Getriebeöl wechseln sagt … es hält lebenslang….. meine Meinung Blödsinn….
Dann müssen wir Motoröl auch nicht wechseln ? ….. jedes Teil … ob eine Hydraulik Maschinen ist die mit Hydrauliköl arbeiten , Automatikgetriebe oder ein Motor … dir mit Öl geschmiert wird muss nach gewiesene Zeit…. öl gewechselt werden…..Punkt…. Ob jemand das macht oder nicht muss selber wissen …. Hier in Forum sind genügend Leute die das, was ich oben geschrieben habe bestätigen können….
Zitat:
@Esprit schrieb am 17. September 2023 um 21:58:45 Uhr:
Zitat:
@mc.drive schrieb am 17. Sept. 2023 um 21:12:56 Uhr:
Dann hat man auf ALLE 60.000
Das ist mir neu, aber man lernt ja bekanntlich nicht aus.
Kenne nur die interne Mitteilung an die Werkstätten einen Ölwechsel bei 60000KM, die vermutlich bei so einigen Werkstätten im Junkordner verschwand.
Ist so auch im EWA wenn man das Servieblatt erstellt. Das ist nichts neues, eher die Norm. 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe erst neulich bei 160t km die erste Spülung gemacht. Da war sehr wahrscheinlich noch das erste Öl drin! Vorbesitzer war immer bei MB zum Service und die haben wohl nix gemacht...lifetime Füllung etc
Jedenfalls ist der Unterschied schon spürbar, aber nicht wie Tag und Nacht! Also wenn man alle 50t km wechseln will, dann tut man dem Getriebe sicher was gutes. Dann muss man auch nicht komplett spülen, was es günstiger macht
Der ATF Wechsel wird auf dem Serviecblatt zwar angezeigt, der Kunde kann aber dennoch diesen ablehnen wenn er zu geizig ist oder kein Geld dafür hat. Man kann grundsätzlich alles ablehnen - auf eigene Gefahr hin wohlgemerkt.
Man sollte diesen "Lifetime Füllung"-Quatsch aus seinem Vokabular streichen.
Lifetime kommt von der Buchhaltung
Ein Benziner ist mit 150tkm abgeschrieben in der Buchhaltung
Oder mit weniger km
Dann ist das Auto Schrott
Genau so lange sollen die Aggregate auch nur halten
Willst du das dein Auto länger hält solltest du Ölwechsel machen
AMG schreibt im Diff ein Intervall alle 30tkm vor
Jetzt sogar nach den ersten 2tkm Motor und Diff Öl Wechsel
Automatik sowieso
Den Feuchtigkeitfilter für das Luftfahrwerk sollte man auch wechseln
Der ist mini und kann garnicht so lange entwässern
Und andere Filter und Flüssigkeiten im auto
Zitat:
@Scenicdrei schrieb am 17. September 2023 um 18:51:58 Uhr:
Meine zwei Meister bei Mercedes sagen NEIN. Hält lebenslang.
Was tun??? klar der Mensch altert auch und Öl auch.
lebenslang = bis ein auto abgeschrieben ist <= 15 jahre
lifetime <=15 jahre
lebensbefüllung <= 15 jahre
braucht man nicht zu wechseln <= 15 jahre
Lebenslang kann auch 50Tkm sein ... bis ans Lebensende halt.
5G, 7G und 9G haben Wechselintervalle - 50 oder 60Tkm ... und zumindest teilweise mit "einmalig" gekennzeichnet.
Ich würde alle 5 Jahre spülen lassen.
Bei meinem Stehzeug werde ich das vermutlich vorerst nicht mehr machen ... der läuft kaum 2tkm im Jahr.
H