Getriebeöl wechseln ja oder nein?

BMW X5 E53

hallo Leute ich habe E53 11,2002 3,0D mit 145,000km Automatikgetriebe jetzt weisse ich nicht ob ich getrieben öl Wechsel soll oder nicht. Was meint ihr???? Getriebe schaltet sehr gut!!

MFG Jerry

39 Antworten

Hab mir mal das Video angeschaut. Ist ja gar nicht mal kompliziert. Was reden denn die anderen immer von einem kompliziertem Ablauf beim Getriebeölwechsel ? Okay, normalerweise würde ich das Öl von oben einfüllen. Aber auch das auf Betriebstemperaturbringen auf der Hebebühne erscheint logisch.
Aber zu guter letzt muss mir jetzt noch einer erklären, warum eine BMW Werkstatt so in Richtung 500 - 650 € dafür verlangt ? Ist das letztenendes dafür, das der Börsenkurs steigt ? Oder damit sich der Vorstand im kommenden Jahr 2 Mio Boni genehmigen kann ?

Ich schraub ja auch ma gerne, aber das trau ich mir allemal zu.
Gruß
Tom aus Hamburg

Ich fahr ja einen Schalter, aber wenn ich das bezahlen sollte, würde ich das für diesen Preis auch selber machen. Sieht wirklich nicht schwer aus. In der Mietwerkstatt kostet die Bühne 12€/h.

Dem kann ich mich nur anschließen!

Zitat:

Original geschrieben von OJ65


Ich fahr ja einen Schalter, aber wenn ich das bezahlen sollte, würde ich das für diesen Preis auch selber machen. Sieht wirklich nicht schwer aus. In der Mietwerkstatt kostet die Bühne 12€/h.

Hallo,

ich fahre meinen X5 erst seit ein paar Monaten, aber dass das Getriebeöl raus muss, war von Anfang an klar. Ich kenne das Prozedere ja schon von meinem E34 mit M60 Motor und kann nur sagen, dass der Getriebeölwechsel absolut kein Problem ist. Das mit der Öltemperatur wird oftmals falsch verstanden.
Fakt ist, dass die Öltemperatur 35°C nicht überschreiten sollte, um eine Unterfüllung zu vermeiden.
Ich mache das folgendermaßen (seit Jahren). Abends in die Garage und das warme Öl ablassen, Ölwanne und Filter raus und über Nacht stehen lassen. Bei kaltem Getriebe Filter und Ölwanne montieren. Öl mit einer Pumpe einfüllen (ich habe da eine elektrische) bis Öl aus der Einfüllschraube rausläuft. Motor starten und alle Schaltstufen für ca. 3 sek. durchschalten. weiter Öl auffüllen, bis es aus dem Überlauf austritt. Da ich immer etwas mehr an Öl kaufe, spüle ich bei laufendem Motor nochmals ca. 4 ltr. durch.
Das mache ich alle 30 - 40 Tkm und hatte noch nie ein Problem mit irgendeinem Automaten an einem meiner Fahrzeuge. Natürlich zu guter Letzt die Schraube von der Einfüllöffnung einsetzen und anziehen.

Ich war übrigens überrascht wie dreckig der Ölfilter nach 160 Tkm war. Getriebe hat zwar einwandfrei geschaltet, doch von der sogenannten Lebensdauerfüllung halte ich nichts. Demnächst kommen noch die Differentiale und das Verteilergetriebe dran.

Alle Öle nehme ich von Fuchs. Die haben einen guten Ölkonfigurator. Einfach mal anklicken.

Gruß Ralf

PS.: Wer 500-600 € für den Spass zahlt, ist selber schuld.

Ähnliche Themen

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 26. November 2013 um 15:27:06 Uhr:


Hi,
ja, wechseln, unbedingt!
Kauf bei der Bucht Dexron VI = Spezifikation Shell M-1375.4
Das hab Ich in meinen 2006er erst rein, entspricht der BMW Spezifikation. Brauchte ca. 8 Liter.
Neben den normalen Dichtungen auch noch die für den Kabelbaum Eingang wechseln, dort saut es oft auch Öl raus.

Lass es jemand machen, der Ahnung hat, kannst net einfach ablassen und einfüllen (da gibt's nen Ablauf den man einhalten muss)

Grüße
Andy

Was sagst du dazu

ebaY

Wie gesagt 6 Gang Aut bj 2004 3.0 D ist das egal ob ZF oder GM? Ich will nur mich vergewissern das ich nicht ein falsches Öl habe

Dieses Angebot von eBay würde ich nicht kaufen.
1. Es ist nicht ersichtlich welcher Spezifikation dieses Öl entspricht.
2. Silikon hat bei einem Getriebeölwechsel nichts zu suchen. Wer sein Getriebe mit Silikon abdichtet riskiert, dass das Silikon das Getrieböl chemisch angreift und zudem droht dass überschüssiges Silikon von der Getriebeölpumpe und durch den Filter angesaugt wird. Ein verstopfter Filter mit entsprechender Konsequenz wäre die Folge.

Mein Tip: Finger weg von dem Angebot.

lt. hier benötige ich ATF 2? Und Liter für 24.5

gibt es noch billigere Variante bei den Öl Typen den Ihr mir anraten könnt?

Ich habe nach einem Öl gesucht, welches der BMW Spezifikationsvorgabe meines Getriebes entsprach, Shell M-1375.4 (ATF2)
Das ist dann aber Dexron VI und nicht III.
Das Angebot beinhaltet 7l, ich habe ca. 8l gebraucht (über Nacht austropfen lassen).
In dem Angebot sind auch die KBA (siehe Fzg Schein) Nummern mit angegeben, laut seiner Übersicht würde es auch zu meinem passen, alle 6 Gang Diesel haben darin das gleiche Öl.

Meine Meinung:
Mir wäre es zu wenig Öl und es entspricht nicht dem, was BMW in den Spezifikationen vorschreibt.
Laut ETK gibt es keinen Unterschied ob 2004 oder 2006.

Da es im Etk laut BMW die gleiche Sachnummer beim Öl ist, würde ich das Dexron III nicht kaufen.

10Liter kosten in der Bucht 46€
http://pages.ebay.com/.../?...

Etk X5 BJ 2004:
http://de.bmwfans.info/.../

Etk X5 BJ 2006:
http://de.bmwfans.info/.../

Hier noch ein Beispiel X5 vor Facelift mit 5Gang Getriebe, hat ATL 1 mit grünem Aufkleber und anderer Sachnummer:http://de.bmwfans.info/.../

Gut jetzt weiss ich mehr was öl angeht und Teile nr von Filter Satz habe ich ja auch schon und in den nächsten Wochen mal drüber zutrauen :-)

Und welched Öl brauche ich nun wirklich?

20150213-173943

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 8. Februar 2015 um 18:49:56 Uhr:


BMW Spezifikationsvorgabe Shell M-1375.4 (ATF2)
Das ist Dexron VI
(...) ich habe ca. 8l gebraucht
(...) alle 6 Gang Diesel haben das gleiche Öl.

10Liter Dexron VI kosten in der Bucht 46€
http://pages.ebay.com/.../?...

nochmal kurz nachgefragt bevor ich ein falsches Öl in der Bucht bestelle (E53 Bj. 01/2005 3.0 D 160 KW FL):

DEXRON VI
http://www.ebay.de/.../221979687443?...

oder

MANNOL AFT
http://www.ebay.de/.../361457376237?...

oder beides ok?

Das ATF könnte passen, wegen 1375.4 in Klammern.
Hab bisher nur das Dexron verwendet.

d.h. das Dexron VI aus dem Link ist OK? will nicht mit dem Mannol ATF experimentieren falls es noch niemand ausprobiert hat...

Ja, passt, ich hatte das gleiche (ZF 6-Gang 2006) Ganz schön billig geworden das Zeug.
Hoffe Du hast Diagnose parat, sonst wird das nix!

Deine Antwort
Ähnliche Themen