Getriebeöl wechseln beim MTX 75 Getriebe

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

ich fahre einen Volvo V50 Bjhr. 2004 1.8L mit Mtx 75 Getriebe.
Bekanntermaßen ist das Ford-Technik.
Mein Getriebe schaltet sich etwas Hakelig.Nun habe ich
vor, einen Getriebeölwechsel mit Castrol TAF-X durchzuführen,da ich gelesen habe das das etwas helfen soll.

Nun meine Frage: Wo befinden sich bei diesem Getriebe die Einfüll-und
Ablassschrauben des Getriebes ?. Welches Werkzeug benötige ich (Nüsse?Schlüssel?).
Für eine Antwort wäre ich euch sehr Dankbar !

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FloW1988


Ganz ehrlich?

Ich finds auch nicht so gut dass Leute sagen, dass das Getriebe keine Einfüll- und Ablassschrauben hat. Das Getriebeöl wird im Werk ja nicht beim Zusammenbau des Getriebes eingefüllt also bevor beide Gehäusehälften verschraubt werden ergo musses ja irgendwie anders da rein kommen.

Naja manchmal ist man halt (komischerweise) von etwas überzeugt, was einem ein anderer erzählt hat, man selbst aber noch nie gesehen hat. Im Zuge der angesprochenen Funktion dieses Forums als Hilfestellung für alle Mitglieder sollte vielleicht jede neue Information erstmal selbst überprüft werden, bevor man 100%ig versichert, dass das auch stimmt was man sagt und jeder andere Unrecht hat.

Achja: Mein MTX75 hat auch eine Einfüll- und eine Ablassschraube

Gruß

Florian

Da hast du recht, beim IB5-Schaltranxle wurde immer gesagt dass dieses keine

Ablasschraube hat, und schon fing i damit auch an. Als ich mein Getriebeöl wechselte,

sehe i nicht richtig, es war eine Ablasschraube vorhanden.(Beim Mk7).

Gruß

IB5 hat Ablassschraube,B5 hat keine, MTX 75 hat eine, ist doch ganz einfach!!

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel


@klaus steinhaus

Kann ich voll vollverstehen, dass du es nicht verstehen kannst, würde mir genauso gehen.😁
Wär ja ein Wunder wenn aus den Rückfahrscheinwerfern Öl raus kommen würde.😁
Ich meine natürlich Rückfahrschalter. War wohl bissel durcheinander.😁

@ tweaker_de

Hi
Das Castrol TAF-X ist einer der besten vollsynthetischen Getriebeölen, die es gibt.
Enthält viele Freigaben, allerdings nicht für Ford geeignet,
da wird das spezielle Getriebeöl Kroon-Oil 1031 empfohlen.
Hab gestern die Zeit genommen, und den ganzen Getriebethread durchgelesen.🙂

Und dabei interessante Seiten rausgefischt.
zuerst das:
http://www.motor-talk.de/.../welches-getriebeoel-t472360.html?...

dann das:
http://www.motor-talk.de/.../welches-getriebeoel-t472360.html?...

und dann das:
http://www.motor-talk.de/.../welches-getriebeoel-t472360.html?...

@all

Habe den Essi mal aufgebockt, um die Einfüllschrauben zu suchen.
Erstaunlicherweise habe ich zwei gefunden.😕 Weiß jemand welches das richtige ist?
Denn das linke, ist ca. 2cm höher als rechte. Der Füllkapaziztät beträgt 3,1L.
Habe mal ein Foto gemacht.

@tweaker_de

bei dir beträgt die Füllkapazität 2,4l.

...hi diesel, habs mir eben auch noch mal angeschaut,

muss die LINKE, höher gelegene sein, die is rundum

besabbelt, sicher vom prüfen oder nachfüllen.

die rechte untere schraube wurde noch NIE geöffnet,

vermute ich.

gruss claudius

(13.04.2010)

irgendwo später is dann auch die rede von einer ABLASS-SCHRAUBE!!!

Hallo zusammen,

also ich fahre einen Focus 2 TDCI (109 PS).
Für das MTX-75 gibt es mittlerweile ein besseres (Catrol) Öl, aber nur über den Ford Händler.
Teilenummer: 7U7JM2C200BA (1547953)

Man benötigt 1,9L für das MTX 75

Ich hoffe das hilft weiter.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen