Getriebeöl wechseln beim MTX 75 Getriebe
Hallo,
ich fahre einen Volvo V50 Bjhr. 2004 1.8L mit Mtx 75 Getriebe.
Bekanntermaßen ist das Ford-Technik.
Mein Getriebe schaltet sich etwas Hakelig.Nun habe ich
vor, einen Getriebeölwechsel mit Castrol TAF-X durchzuführen,da ich gelesen habe das das etwas helfen soll.
Nun meine Frage: Wo befinden sich bei diesem Getriebe die Einfüll-und
Ablassschrauben des Getriebes ?. Welches Werkzeug benötige ich (Nüsse?Schlüssel?).
Für eine Antwort wäre ich euch sehr Dankbar !
48 Antworten
Automatic oder Schaltgetriebe?
Das MTX75 ist ein 5 Gang Schaltgetriebe.
Bei den Schaltgetrieben gibt es keine Ablassschraube !
Denn nur bei einem Automatikgetriebe wird das Öl gewechselt.
Wenn Du Probleme hast, hast Du zuwenig Öl drin oder das Getriebe gibt bald den Geist auf.
Du kannst es absaugen und denn neues einfüllen, aber lange läuft das Getriebe denn auch nicht mehr.
Aber das es harkt, ist keine Seltenheit.
@NICE-DJ
Ich hab gestern ca. 0,5 L Getriebeöl verloren. Macht es was aus?
Oder muss ich unverzüglich nachfüllen?
Grüße
Wie verliert man Getriebeöl 😕
Man sollte auch bei einem Schalter den Ölstand prüfen und evtl. auffüllen.
Ähnliche Themen
Ich wollte gestern den verflixten Rückfahrscheinwerfer ausbauen, was mir leider misslungen ist.
Der ist ja durch 2 Torx muttern, befestigt. Er wann lose und man konnte ihn auch drehen.
Aber dieses Sch****ging einfach nicht raus. Ich hatte auch die Zeit nicht weiter bei zu gehen,
weil das Öl sonst immer rauss floss.
Ich hab mir schon überlegt, werde nächstes Wochenende wieder beigehen, und das öl komplett
raus lassen. Und dann in aller Ruhe den Schalter wechseln. Ich besorg mir dann neues Öl,
und fülle es ein. Ist ja beim Schalter zwar unnötig, aber so lange man es selber macht ist es
auch nicht teuer, und man tut ihm denn noch ein gefallen.🙂
Grüße
Torx Mutter 😕
Hast auch so einen Wunder Essi 😁
Ja, also gesund ist es nicht mit zu wenig Öl zu fahren.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das es keine Öl-Einfüll-und Ablassschrauben gibt.Wie würden die das dann z.b. bei einem Kupplungswechsel machen,da kommt doch dann auch bestimmt gleich neues Getriebeöl rein.Kupplung und Getriebe sind zwar getrennt vonneinander,doch bei der ! Gelegenheit ?.
Oder wenn das Getriebe mal raus muß zur Reparatur,da kann ich mir nicht vorstellen das man erst an der Werkbank durch zerlegen des Gehäuses oder Getriebes drannkommt.Genauso müsste man schon bei der montage nach der Reparatur oder Tausches des Getriebes das Öl auf der Werkbank einfüllen. Das kann ich mir nicht vorstellen !.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Das MTX75 ist ein 5 Gang Schaltgetriebe.Bei den Schaltgetrieben gibt es keine Ablassschraube !
Denn nur bei einem Automatikgetriebe wird das Öl gewechselt.
Wenn Du Probleme hast, hast Du zuwenig Öl drin oder das Getriebe gibt bald den Geist auf.
Du kannst es absaugen und denn neues einfüllen, aber lange läuft das Getriebe denn auch nicht mehr.
Aber das es harkt, ist keine Seltenheit.
Wo an welcher Stelle kann ich es denn absaugen?Kann ich es selbst machen ? hast du Tipps ?
Er hat wirklich keine Ablasschraube, Ford sagt das, man dieses nicht wechseln braucht.
Das ist nicht nur bei Ford sondern bei manchen anderen Typen. Also nichs außergewöhnliches.
Aber ne Einfüllschraube hat er. Habe mal in der Sufu gestöbert,
und hab herausgefunden, dass die Einfüllschraube in Fahrtrichtung Kühler ist.
Und zwar mitte der Höhe des Getriebes, allerdings beim MK4, ob es beim MK7
auch so ist, weiß ich nicht. Ich muss erst selber suchen.
Die Einfüllschraube ist eine Innen-sechskant-Schraube (Imbusschraube)
Wie du das Öl ablässt, gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Rückfahrscheinwerfer abbauen, und das Öl kommt raus.
2. Öl aus dem Einfüllloch absaugen. Z.B. mit ein Saugheber.
Für dich empfehle ich die 2 Möglichkeit.
@NICE-DJ
Ich hab mich verschrieben, meinte Schraube nicht Mutter.😁
Der Kopf von der Schraube, hat so eine Form einen Sternes, hab mit hilfe eines Imbusschlüssel
mit Torxkopf(weiß jetzt nicht die genaue Bezeichnung) rausgedreht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von tweaker_de
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das es keine Öl-Einfüll-und Ablassschrauben gibt.Wie würden die das dann z.b. bei einem Kupplungswechsel machen,da kommt doch dann auch bestimmt gleich neues Getriebeöl rein.Kupplung und Getriebe sind zwar getrennt vonneinander,doch bei der ! Gelegenheit ?.
Oder wenn das Getriebe mal raus muß zur Reparatur,da kann ich mir nicht vorstellen das man erst an der Werkbank durch zerlegen des Gehäuses oder Getriebes drannkommt.Genauso müsste man schon bei der montage nach der Reparatur oder Tausches des Getriebes das Öl auf der Werkbank einfüllen. Das kann ich mir nicht vorstellen !.
Denn frage nicht und gehe zum Ford Händler ! 😠
Kann ich auch nichts für, das es keine Ablassschraube gibt !
Und seid wann wechselt man beim Kupplungswechsel auch das Öl 😕
Hat auch nichts mir einem Anwasch zutun, da man immer leicht ran kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Denn frage nicht und gehe zum Ford Händler ! 😠Zitat:
Original geschrieben von tweaker_de
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das es keine Öl-Einfüll-und Ablassschrauben gibt.Wie würden die das dann z.b. bei einem Kupplungswechsel machen,da kommt doch dann auch bestimmt gleich neues Getriebeöl rein.Kupplung und Getriebe sind zwar getrennt vonneinander,doch bei der ! Gelegenheit ?.
Oder wenn das Getriebe mal raus muß zur Reparatur,da kann ich mir nicht vorstellen das man erst an der Werkbank durch zerlegen des Gehäuses oder Getriebes drannkommt.Genauso müsste man schon bei der montage nach der Reparatur oder Tausches des Getriebes das Öl auf der Werkbank einfüllen. Das kann ich mir nicht vorstellen !.
Kann ich auch nichts für, das es keine Ablassschraube gibt !Und seid wann wechselt man beim Kupplungswechsel auch das Öl 😕
Hat auch nichts mir einem Anwasch zutun, da man immer leicht ran kommt.
zu 1:Hab´ja auch nicht gesagt das du was für kannst´,konnte ja sein das es an "verdeckter Stelle eine gibt" weil die Hersteller es halt nicht so mögen,das die Leute selbst zu viel rumfummeln.
zu 2: Hört sich doch gar nicht so weit weg an,das wenn ein Getriebe repariert wird (o.e.Kupplung)dann auch versucht wird einen teuren Ölwechsel zu verkaufen,oder ?.
Danke 300er_Diesel für deine konstruktive Antwort.Würde mich über
weitere Tipps sehr freuen.
Zitat:
Original geschrieben von tweaker_de
Hallo,ich fahre einen Volvo V50 Bjhr. 2004 1.8L mit Mtx 75 Getriebe.
Bekanntermaßen ist das Ford-Technik.
Mein Getriebe schaltet sich etwas Hakelig.Nun habe ich
vor, einen Getriebeölwechsel mit Castrol TAF-X durchzuführen,da ich gelesen habe das das etwas helfen soll.Nun meine Frage: Wo befinden sich bei diesem Getriebe die Einfüll-und
Ablassschrauben des Getriebes ?. Welches Werkzeug benötige ich (Nüsse?Schlüssel?).
Für eine Antwort wäre ich euch sehr Dankbar !Mal ne Frage, wie kommst auf das Castrol TAf-X, und wieso bist du so sicher das es für dein Mtx-75 geeignet ist?
Grüße
Zitieren mal ordentlich, überlese immer die Sachen 😉