Getriebeöl wechseln beim MTX 75 Getriebe

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

ich fahre einen Volvo V50 Bjhr. 2004 1.8L mit Mtx 75 Getriebe.
Bekanntermaßen ist das Ford-Technik.
Mein Getriebe schaltet sich etwas Hakelig.Nun habe ich
vor, einen Getriebeölwechsel mit Castrol TAF-X durchzuführen,da ich gelesen habe das das etwas helfen soll.

Nun meine Frage: Wo befinden sich bei diesem Getriebe die Einfüll-und
Ablassschrauben des Getriebes ?. Welches Werkzeug benötige ich (Nüsse?Schlüssel?).
Für eine Antwort wäre ich euch sehr Dankbar !

48 Antworten

Das mit Zittieren werde ich schon im Griff kriegen.😁

Was meinste eigentlich mit überlesen, welches hab ich denn überlesen?

Grüße

Nein ich.

Wenn Dein geschriebenes im Zitat steht.

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel


Ich wollte gestern den verflixten Rückfahrscheinwerfer ausbauen, was mir leider misslungen ist.
Der ist ja durch 2 Torx muttern, befestigt. Er wann lose und man konnte ihn auch drehen.
Aber dieses Sch****ging einfach nicht raus. Ich hatte auch die Zeit nicht weiter bei zu gehen,
weil das Öl sonst immer rauss floss.

Ich hab mir schon überlegt, werde nächstes Wochenende wieder beigehen, und das öl komplett
raus lassen. Und dann in aller Ruhe den Schalter wechseln. Ich besorg mir dann neues Öl,
und fülle es ein. Ist ja beim Schalter zwar unnötig, aber so lange man es selber macht ist es
auch nicht teuer, und man tut ihm denn noch ein gefallen.🙂

Grüße

...Rückfahrscheinwerfer...???...ausbauen....?

getriebeoel kommt raus...???... jez kapier i nix meeeer!!!

sorry, bitte um aufklärung. danke.

CLAUDIUS(im frühjahrsrausch, vlht deshalb i nix verstehen??)

Er meint den Schalter, welcher vorne am Getriebe sitzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel



Zitat:

Original geschrieben von tweaker_de


Hallo,

ich fahre einen Volvo V50 Bjhr. 2004 1.8L mit Mtx 75 Getriebe.
Bekanntermaßen ist das Ford-Technik.
Mein Getriebe schaltet sich etwas Hakelig.Nun habe ich
vor, einen Getriebeölwechsel mit Castrol TAF-X durchzuführen,da ich gelesen habe das das etwas helfen soll.

Nun meine Frage: Wo befinden sich bei diesem Getriebe die Einfüll-und
Ablassschrauben des Getriebes ?. Welches Werkzeug benötige ich (Nüsse?Schlüssel?).
Für eine Antwort wäre ich euch sehr Dankbar !

Mal ne Frage, wie kommst auf das Castrol TAf-X, und wieso bist du so sicher das es für dein Mtx-75 geeignet ist?

Grüße

Das Öl wird an mehreren Stellen hier im Forum empfohlen,u.a. auch für mein MTX 75- soll eine erheblich bessere Schaltbarkeit bringen.
Z.B im Volvo-Forum,aber auch im VW-Forum wird dieses Öl speziel für das MTX 75 hochgelobt.
Lese z.B hier mal:
http://www.motor-talk.de/.../welches-getriebeoel-t472360.html?...

Hallo
Also mein MTX 75 Getriebe hat eine Ablassschraube unten am hinteren Ende zur Schaltung hin!! 8er Inbus. Mein Auto hat 300000 KM Gelaufen und den 3. Getriebeölwechsel hinter sich.Also schreibt hier nicht das MTX 75 Getriebe hat keine Ablassschraube. Einfüllschraube ist vorne Kühlerseitig auch 8er Inbus. Ich nehme auch immer TAF-X. Bei Ford habe ich auch mal ein ATF Öl bekommen, bezeichnung weiß ich aber nicht mehr. Soweit ich weiß hat das IB5 Getriebe keine Ablassschraube.
Gruß F90

@klaus steinhaus

Kann ich voll vollverstehen, dass du es nicht verstehen kannst, würde mir genauso gehen.😁
Wär ja ein Wunder wenn aus den Rückfahrscheinwerfern Öl raus kommen würde.😁
Ich meine natürlich Rückfahrschalter. War wohl bissel durcheinander.😁

@ tweaker_de

Hi
Das Castrol TAF-X ist einer der besten vollsynthetischen Getriebeölen, die es gibt.
Enthält viele Freigaben, allerdings nicht für Ford geeignet,
da wird das spezielle Getriebeöl Kroon-Oil 1031 empfohlen.
Hab gestern die Zeit genommen, und den ganzen Getriebethread durchgelesen.🙂

Und dabei interessante Seiten rausgefischt.
zuerst das:
http://www.motor-talk.de/.../welches-getriebeoel-t472360.html?...

dann das:
http://www.motor-talk.de/.../welches-getriebeoel-t472360.html?...

und dann das:
http://www.motor-talk.de/.../welches-getriebeoel-t472360.html?...

@all

Habe den Essi mal aufgebockt, um die Einfüllschrauben zu suchen.
Erstaunlicherweise habe ich zwei gefunden.😕 Weiß jemand welches das richtige ist?
Denn das linke, ist ca. 2cm höher als rechte. Der Füllkapaziztät beträgt 3,1L.
Habe mal ein Foto gemacht.

@tweaker_de

bei dir beträgt die Füllkapazität 2,4l.

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel


@klaus steinhaus

Kann ich voll vollverstehen, dass du es nicht verstehen kannst, würde mir genauso gehen.😁
Wär ja ein Wunder wenn aus den Rückfahrscheinwerfern Öl raus kommen würde.😁
Ich meine natürlich Rückfahrschalter. War wohl bissel durcheinander.😁

@ tweaker_de

Hi
Das Castrol TAF-X ist einer der besten vollsynthetischen Getriebeölen, die es gibt.
Enthält viele Freigaben, allerdings nicht für Ford geeignet,
da wird das spezielle Getriebeöl Kroon-Oil 1031 empfohlen.
Hab gestern die Zeit genommen, und den ganzen Getriebethread durchgelesen.🙂

Und dabei interessante Seiten rausgefischt.
zuerst das:
http://www.motor-talk.de/.../welches-getriebeoel-t472360.html?...

dann das:
http://www.motor-talk.de/.../welches-getriebeoel-t472360.html?...

und dann das:
http://www.motor-talk.de/.../welches-getriebeoel-t472360.html?...

@all

Habe den Essi mal aufgebockt, um die Einfüllschrauben zu suchen.
Erstaunlicherweise habe ich zwei gefunden.😕 Weiß jemand welches das richtige ist?
Denn das linke, ist ca. 2cm höher als rechte. Der Füllkapaziztät beträgt 3,1L.
Habe mal ein Foto gemacht.

@tweaker_de

bei dir beträgt die Füllkapazität 2,4l.

...danke für getriebe-treads, werds auch noch nachlesen,

u dank fürs BILD/getriebe, denke links die obere is richtig,

rausdrehen, kleinen finger rein u prüfen(sauberes holz-

stäbchen v speise eis geht auch) millimeterweise reinschieben,

raus u prüfen, mit fingernagel kerben machen, einfach

aber probat.

claudius

Hallo

Die Einfüllschraube habe ich mittlerweile entdeckt,wenn ich von vorne mit ner Lampe reinleuchte,kann ich sie gerade so erblicken.
Um die Ablassschraube kümmer ich mich dann wenn ich den wechsel durchführe.

@ 300er_Diesel :

1,9 L laut meiner Bedienungsanleitung

Werde das TAF-X probieren,weil auch F90 unter vielen anderen damit wohl gute Erfahrungen gemacht hat.
Werde euch dann berichten (muss aber erst warten bis das Wetter sich etwas gebessert hat,weil ich keine Garage hab´.

Und draussen macht man kein Ölwechsel !

warum nicht ?

Weil das verboten ist und ich selber es für eine Frechheit finde wenn man unser Umwelt wegen paar Euro versaut.

Sorry, ist so.

Da kannste bei mir aber ganz beruhigt sein,in dieser Sache bin ich genauso penibel wie Du !.Da achte ich 100 % drauf,das da aber auch gar nix daneben geht,und das Altöl wird Vorschriftsmäßig in meiner Firma zur Altölentsorgung gegeben.

War auch nicht böse gemeint.

Aber wenn sie Dich erwischen, wirsd Du nicht ein einzigen Gedanken mehr daran haben.

Im allgemeinem ist das Reparieren im öffentlichen ja verboten.

Danke für die Aufklärung.
Bis bald.

Deine Antwort
Ähnliche Themen