Getriebeöl wechsel -> 2ter gang will nicht mehr
hi,
also da mein zweiter gang ja manchmal lustige geräusche beim einlegen gemacht hat, hab ich die suche gewälzt und gelesen, dass der getriebeöl wechsel evtl abhilfe schaffen kann.
Den habe ich gemacht, (bzw machen lassen), setz mich rein fahr los, geht butterweich ich freu mich, fahre aus der einfahrt, will in den 2ten schalten und - nix. der ging ums verrecken nich rein, auch kuplung neu getreten (öfters) und nix is passiert.
alle anderen gänge gingen aber normal, also vom ersten in den dritten, 200meter gefahren dann ging der 2te schon -zwar immer noch sehr schwer- rein nach ca. 10 min fahrt konnte ich dann den 2ten normal benutzen..
das ganze wiederholt sich immer wenn der motor kalt is, frühs darf ich immer vom ersten in dritten und nach ner weile geht der 2te dann wieder...
frage: warum? bzw doch mal das getriebe überholen? und was kosten die Teile, die ich dafür benütige (also synchronringe, und alles andere)..
mfg me
27 Antworten
Hm, komisch. Mir wurde mit Nachdruck von Castrol-Ölen jeglicher Art, also Motor- und Getriebeöl abgeraten.
Ich hab das selbe Problem: Wenn's kalt ist kracht die ersten 1-3mal der 2. Gang und er geht auch schwer einzulegen.
Ich hab das Öl gewechselt, und 2 Liter von dem Castrol-Zeug eingefüllt (es ist auch eine ähnliche Menge rausgekommen und 2l sind ja auch angegeben). Ergebnis: Es lässt sich etwas leichter schalten, aber das Problem mit dem 2. Gang bei Kälte besteht weiterhin genau wie vorher. Laufleistung ca. 74.000 Meilen.
Warum haben eigentlich "nur die GTI und einige 90PS" eine Entlüftungsbohrung am Getriebe?? Die anderen Getriebe müssen doch auch entlüftet werden. Ich bin der Meinung, dass mir auch beim 1,6er-Getriebe schon nach dem Umdrehen Öl aus der Entlüftungsbohrung unter dem Kupplungszug-Gegenlager gelaufen ist.
Ähnliche Themen
@GLI siehst du die Probleme liegen im Getriebe. Da kannst du noch soviel Ölwechseln und Schaltungsknochen neu lagern den Syn.Ring vom 2ten Gang macht das alles nicht heile.
ich hab ja jemanden an der hand der ahnung von getrieben hat (umsonst 🙂 ), aber meine frage, was die verschleißteile kosten und welche genau ich benötige hat immernoch keiner beantwortet 🙂
hat wenigstens jemand ein bild vom aufbau des getriebes?
weiß leider nicht welches ich drinn hab, golf2 cl PN '92
wo kann ich nachschauen?
mfg me
Wieviel kW hast du? Kannst auch mal bei www.doppel-wobber.de nachschauen.
hier ein Bild von dem Castrolöl.....
500ml koten bei ATU 6,50 Euro.
Ich kann mich noch dran erinnern, dass 1,9l in das ATH Getriebe reinpassen.
Zitat:
Original geschrieben von Hansge
@GLI siehst du die Probleme liegen im Getriebe. Da kannst du noch soviel Ölwechseln und Schaltungsknochen neu lagern den Syn.Ring vom 2ten Gang macht das alles nicht heile.
Ich nehme an, Du sprichst auf den anderen Thread an...
Da ging es aber um hakelige Schaltung allgemein und nicht um Kratzen beim Schalten in den 2. Gang. Bei ersterem hilft es sehr wohl die diversen Kunststoffteile der Schaltbetätigung zu erneueren, wie hier auch schon viele bestätigt haben.
Seit es jetzt morgens regelmäßig über 0°C ist, sind die Probleme wieder weg.
Also Synchronringe kosten ca 30 Euro pro Stück. Was man noch alles braucht zum Instandsetzen weiss ich nu nich. Sag mir mal den Genauen Getriebekennbuchstaben von dir, dann kann ich dir auch die Explsionszeichungen schicken...
dürfte wohl das "ATH 020" sein wenn ichs richtig rausgelesen hab
(wie gesagt PN 70ps bj92).
30€ bei vw? kriegt man die evtl irgendwo billiger? bei ebay siehts schlecht mit aus..