Getriebeöl und -wechsel
hi jungs,
ich weiss das hier einige sehr auf zack sind und darum dachte ich, dass ich euch wieder mal als erste frage!
ich will mein getriebeöl wechseln und weiss zwar wo ich es ablassen kann (glaube ich zumindest ;o) ), aber nicht wo ich es wieder auffülle!
hat vielleicht einer sogar ein bild wo man(n) /frau sieht wo ich es auffüllen kann? und welches brauche ich? besser doch in werkstatt?
fahre einen 2.0l GT, MKB 2E, 07/91, glaube dass das getriebe AYK oder so heisst, auf jedenfall ein 5-gang.
schon mal danke!
lg carmen
33 Antworten
Moin
Slick 50 ist nur Bauernfang.
Wichtig ist allein regelmäßige Ölwechsel min nach Vorschrift mit Filter und zulässigem Öl.
TAF/X hat eine hohe Scherfestigkeit und wirkt deshalb in den Getrieben oft Wunder.
Mickie
Zitat:
Original geschrieben von Mickie
Moin
TAF/X hat eine hohe Scherfestigkeit und wirkt deshalb in den Getrieben oft Wunder.
Mickie
Ich habe seid Freitag das TAF/X im Getriebe.
Nun wunder erwarte ich nicht, mal schaun wie es nach ein bis zwei Monate ist.
Im Sommer, war es so das der erste Gang beim Anfahren etwas gereusche macht.
Hackelig ist es eh, ist halt VW nach 100Tkm.
Mfg
@Overlord:
Verbesserungen gab es erst so nach 2-3 Monaten nach dem einfüllen
Gruss Mickie
Das ist allerdings sehr interessant!
Das werde ich meinem Kollegen mit dem Audi sagen, der kriegt den ersten Gang oft nur über den Umweg über den zweiten rein.
Ob er dann noch Slick reintut soll er selber entscheiden.
So wie Overlord sagt, fängt die Hakelei irgendwann auch bei VW an, da werde ich mir zur gegebenen Zeit mal das TAF/X besorgen.
Ähnliche Themen
Hallo
Ja diese Probleme hatte ich eben auch und da wurde mir mal das Slick 50 nahe gelegt.
Naja gesagt getan es hat zwar etwas gekostet aber das hacken und so war weg. ehrlich .
gruss
Zum Thema Getriebeölwechsel gibt es hier Informationen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Danke für die Links, so haben wir erstmal Bezugsquellen für das TAF/X.
Wenn Du von dem Slick so überzeugt bist, VR6 - der Versuch wird wohl nicht schaden. Wo hast Du das gekauft?
Hallo
Bei ATU aber schau im Internet nach den ein Preisvergleich lohnt sich den so eine Flasche für Getriebe kostet glaube ich so um 40 ,- euro
gruss
Zitat:
Original geschrieben von VR6 - Pilot
Hallo
Bei ATU aber schau im Internet nach den ein Preisvergleich lohnt sich den so eine Flasche für Getriebe kostet glaube ich so um 40 ,- eurogruss
sind das ein 1/2 Liter.??
ich habe für 2,5L TAF/X 34,50€ bezahlt und da ist noch eine ganze von über.!
Mfg
Er meint das "Slick" ;-)
Hi jungs,
danke für die vielen infos.
denke, das ich meinem auto, bzw getriebe auch mal das Castrol gönne. habe zwar noch keine schalt probleme oder irgendwelche geräusche aber schaden wird es sicherlich nicht. habe bei eBay 3,5l für momentan 10 €uro gesehen. ist das gut???
und noch ne frage zu ÖL allgemein. auf jeden Betriebsöl stehen ja Herstellerfreigaben, also von BMW; AUDI; MB; VW. Wie wichtig sind diese freigaben? was haben die zu bedeuten?
kenne jemanden, der hat nen 2er Jetta, Saugdiesel mit 54PS. der hat noch nie ÖL mit VW Freigabe benutzt und lt Tacho hat er jetzt fast 650Tkm mit dem ersten motor und getriebe. nur kupplung, ölwechsel und zahnriemen ist gemacht worden!
und alles mit NoName- produckten!!!
lg carmen
Auf jedem Baumarkt-Öl stehen die Freigaben der Hersteller.
Wie kommst Du auf Ebay? Der Preis hört sich zwar zivil an, aber Du mußt das Zeug versenden lassen.
Ist da kein ATU oder so bei Dir in der Nähe?
war zufall, habe das öl gegoogelt und da stand angebot 3,5l für 10€ und das habe ich mal angeglickt und zack war ich bei eBay
Das kann fast nicht angehen. Wenn Du das Öl für den Preis kriegst, schlag zu!
Hab noch meine Werkstatt an die Strippe gekriegt, ein Liter vergleichbares um die 14 €.
Ist mir fast unheimlich, was Du da für ein Angebot hast.
@ VR:
Meine Werkstatt hat behauptet, Slick 50 sei für Motoren. Kann man das dann wirklich ins Getriebe tun?