Getriebeöl

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

ich habe mal ne Frage:

In das Getriebe an meinem RP-Motor soll ATX-Getriebeöl.
Nun habe ich gesehen, daß dies nicht gerade günstig ist.

Kann ich nicht einfach normales Getriebeöl mit 80er oder 90er Viskosität einfüllen? Wenn nicht: Warum?

Viele Grüße,
Gunter

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meta


ist die kontrollschraube ganz oben ? dieses kleine dinge mit dem plastikdeckel ? also einfach nur plastikdeckel abnehmen ?

Nein, das ist das "Kuckloch" für die OT-Markierung. Da würde ich kein Öl reinkippen. Sonst hast du ne spitzenmäßige Oma-Kupplung nachher ;-)

Mein 1. Gang geht auch nur bei sehr langsamer fahrt rein und der 2. ruckelt und kratzt immer ganz eckelig kann das auch am Öl liegen? Obwohl mein Wagen erst 130.000 runter hat?

Gruß Jörn

Dass der erste Gang nur bei langsamer Fahrt rein geht ist bei den Getrieben eigentlich normal, wenn sie schon etwas älter sind. Das Krachen beim Schalten liegt an verschlissenen oder kaputten Syncronringen. Mach mal einen Wechsel auf vollsynthetisches Getriebeöl. Das hilft meistens. Außerdem könnte es bei dir eventuell noch an der Kupplung liegen. Schau mal nach ob sie noch Spiel hat.

Zitat:

Original geschrieben von GOlf2GL90PS


Mein 1. Gang geht auch nur bei sehr langsamer fahrt rein und der 2. ruckelt und kratzt immer ganz eckelig kann das auch am Öl liegen? Obwohl mein Wagen erst 130.000 runter hat?

Gruß Jörn

meine schaltung war auch schon übelst...

habe mir dann mal zeit genommen und jede gummidurchführung, gestänge und lagerung des schaltgestänges und getriebeöl getauscht. schaltung ist wieder 1a (gewesen ->crash ).

p.s.: habe nicht nur am schaltgestänge die sachen getauscht, die im motorraum sind, sondern alles ab schaltknüppel...

Ähnliche Themen

habe mir schon gedacht das es diese imbus ist, aber welche größe ist es denn ? nichts gängiges, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von schradyh


Mach mal einen Wechsel auf vollsynthetisches Getriebeöl. Das hilft meistens. Außerdem könnte es bei dir eventuell noch an der Kupplung liegen. Schau mal nach ob sie noch Spiel hat.

Ich hab schon auf vollsyn. gewechselt, ist etwas besser aber der 2. hört sich immer noch an wie ein Fahranfänger!

Wie schaut man ob die Kupllung Spiel hat?

Und woher gibt es die Gummiführungunen für das Gestänge und was würde das kosten? Wie bestelle ich das beim VW Händler? Und wenn man die Syncronringe wechseln will, muss man das das Getriebe ausbauen???

Zitat:

Original geschrieben von Meta


habe mir schon gedacht das es diese imbus ist, aber welche größe ist es denn ? nichts gängiges, oder ?

müsste ein 17er sein.

edit: wo besorgt ihr eigentlich das getriebeöl für einen kompletten wechsel? bei vw gibt's das zeug, soweit ich weiss, nur in diesen 1-Liter-Nachfüllflaschen...und die sind nicht gerade billig...

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspezial


Ich hab schon auf vollsyn. gewechselt, ist etwas besser aber der 2. hört sich immer noch an wie ein Fahranfänger!
Wie schaut man ob die Kupllung Spiel hat?
Und woher gibt es die Gummiführungunen für das Gestänge und was würde das kosten? Wie bestelle ich das beim VW Händler? Und wenn man die Syncronringe wechseln will, muss man das das Getriebe ausbauen???

die ganzen durchführungen und lager vom gestänge kostet ca 60 euro. wenn du damit anfängst, dann solltest du am besten gleich alle verschleißteile an dem schaltgestänge tauschen. *tip* das kommt dann zu den ca 60 euro noch dazu.

bestellen kannst du die teile bei deinem lieben vw händler. er sollte entweder ahnung haben (dann weiß er schon was das für teile sind) oder viel zeit und ausdauer beim suchen *g*

kannst ihm ja die teile am monitor zeigen... ;-)

THX!
Das werde ich mal demnächst, wenn er wieder aufmacht, machen!
Wie stellt man die Kupplung ein?

Ich geh mal davon aus, dass du noch kein selbsteinstellendes Seil hast. Bewege mal den Kupplungshebel am Getriebe mit der Hand. Wenn er keinerlei Spiel hat, dann dreh ein bisschen an dem weißen Platikverstellrad herum, bis vielleicht ca. 5mm Spiel vorhanden sind.

bei unserem schrotti hab ich nen Liter für 10Euro bekommen. sollte es aber auch bei ATU usw. geben. beim ATZ wollten sie für 500ml 7 euro, aber das war immerhin auch von Castrol

Deine Antwort
Ähnliche Themen