1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Getriebeöl selber wechseln?

Getriebeöl selber wechseln?

Mercedes E-Klasse W211

Wollte euch mal Fragen ob man das Getriebeöl selber wechseln kann?
Ich mein Mercedes spült das Getriebe meines Wissens auch nicht und man könnte es ja selber
machen, laut vielen Fachwerkstätten muss man ja nicht unbedingt spülen im Getriebe soll ein Magnet sein der die Spähne aufsammelt?
Gibt ja auch viele hier die sehr zufrieden sind ohne Spülung, hat das Getriebe auch eine Ölablassschraube?
Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


@ameisenpo ist dein Problem, gib du dein Auto her ich sehe das ja was die damit anrichten ;)
Schön in den Begrenzer mit kaltem Motor, lass du nur reparieren, ich will selber Hand anlegen, und wenn man in dieser Welt nicht selber Hand anlegt hat man verloren so wie du ;)
Ich will mein Auto selber reparieren und pflegen anscheinend lässt du es den anderen Leuten machen die Nachhinein damit kurz ne Probefahrt(schrubben) machen tztzt. Achja dich interessiert es auch nicht ob ich es selber mache oder nicht ist nicht dein Wagen brauchst also keine dummen Kommentare von dir zu geben geh in deine Kiste und hau das Geld den anderen aufn Kopf.
Also bitte Anleitungen auch Anleitungen mit Spülung da mann das ja auch angeblich selber machen kann.
Ich finde das immer wieder beeindruckend wie Leute hier das Geld rausschmeißen und denken die sind im Forum der König, wieso antworten solche Leute hier? Haut doch ab wenn es euch nicht gefällt!!! Ich will mein Auto selber Hand anlegen!!
Ich war seit 3 Jahren nicht in der Werkstatt alle Service selber durchgeführt, wo ist das Problem?
Und Antworte bitte hier nicht den nächste Post ignoriere ich, sonst entsteht hier noch eine Diskussion.

Schalt mal nen Gang zurück !

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


@ameisenpo ist dein Problem, gib du dein Auto her ich sehe das ja was die damit anrichten ;)
Schön in den Begrenzer mit kaltem Motor, lass du nur reparieren, ich will selber Hand anlegen, und wenn man in dieser Welt nicht selber Hand anlegt hat man verloren so wie du ;)
Ich will mein Auto selber reparieren und pflegen anscheinend lässt du es den anderen Leuten machen die Nachhinein damit kurz ne Probefahrt(schrubben) machen tztzt. Achja dich interessiert es auch nicht ob ich es selber mache oder nicht ist nicht dein Wagen brauchst also keine dummen Kommentare von dir zu geben geh in deine Kiste und hau das Geld den anderen aufn Kopf.
Also bitte Anleitungen auch Anleitungen mit Spülung da mann das ja auch angeblich selber machen kann.
Ich finde das immer wieder beeindruckend wie Leute hier das Geld rausschmeißen und denken die sind im Forum der König, wieso antworten solche Leute hier? Haut doch ab wenn es euch nicht gefällt!!! Ich will mein Auto selber Hand anlegen!!
Ich war seit 3 Jahren nicht in der Werkstatt alle Service selber durchgeführt, wo ist das Problem?
Und Antworte bitte hier nicht den nächste Post ignoriere ich, sonst entsteht hier noch eine Diskussion.

Schalt mal nen Gang zurück !

Du brauchst mir nicht zu befehlen was ich machen soll und was nicht. Ich schalte hier kein Gang zurück wenn Leute mich von der Seite anmachen!!!! Lasse ich mir nicht gefallen, ich bin einer der alles selber machen will wo ist den sein Problem??? Er soll einfach vom Thread rausgehen und fertig, ich verstehe die Leute echt nicht die denken alle weil sie schön Mercedes und die Werkstätte bezahlen ist alles in Ordnung und die Leute die es selber machen möchten können das nicht.
Die nächsten dummen Kommentare ignoriere ich.
Sonst geht es hier endlos weiter.

So zurück zum Thema wie siehst aus, gibt es Erfahrungsberichte oder Anleitungen???

Hat das jemand schonmal nachgebaut? Habe mal in einem anderen Forum früher gesehen das dass jemand nachgebaut hat aber ich finde es irgendwie nicht, er hat ca. 250€ bezahlt. Wäre cool wenn man so etwas Zuhause hätte und man endlich alles selber machen kann.

Also erstmal ist es wichtig, dass hier mal wieder ein vernünftiger Ton reinkommt.
Zum Thema kann ich leider nicht so viel beitragen wie mir lieb wäre. Der Aufbau der Automatik wird sich ja nicht grundlegend von der im W210 unterscheiden, da die Version ja noch die gleiche ist. Daher eine Idee von mir: Kauf dir ein Selbsthilfebuch zum W210 und schau mal dort rein. Ich hab noch einen W124 und das entsprechende Buch dazu und werde im Herbst das Öl wechseln. Der Unterschiede liegt an der Schraube am Wandler, aber da hilft nur das wiederholen des Vorgangs.
Ansonsten gibt es sicher eine Anweisung im WIS, aber da hab ich keinen Zugang.

@mang....
Schön, daß immer wieder solche Typen wie Du hier auftauchen.......... :D:D:D
Deshalb wird es hier auch nicht langweilig............... ;););)

Hi,
Ich habe das Getriebeöl auch selbst gewechselt.
Das Sparset von TE-Berlin eignet sich ganz gut für den 5 Gang Automaten.
Wenn man ohne zu Spülen das Öl wechselt, wechselt man etwa 3 Liter ATF.
Irgendwo im Netz gibts auch eine Anleitung als .pdf
Ich hatte die glaube ich für den W203 mal gehabt.
Eigentlich alles ganz einfach. Eine Ablassschraube existiert und das Öl wird dann über das Rohr für den
Messstab wieder eingefüllt. Der Messstab fürs Automatikgetriebe kann man bei TE-Berlin gleich mit bestellen.
Wichtig ist auf die Sauberkeit zu achten und das Getriebe sollte beim Ablassen des Öls warm sein.
Gemessen wird bei laufenden Motor.
Grüße,
Michael

@Tankard danke für die Antwort.
Jetzt suche ich nur noch die Anleitung ich hoff das ich sie finde, wenn sie jemand hat wäre es natürlich besser.
Danke euch ;)

Hi,
du hast eine PN.
Grüße,
Michael

Danke Tankard richtig gute Anleitung leider öffnen sich die Bilder bei mir nicht, aber habe schon mehr Wissen wie vorher sieht nicht so aus als wäre es schwer so wie immer.....
Wäre gut wenn ich noch andere Anleitungen bekommen würde danke euch allen die mir helfen ;)
Sehr nice das ganze und nicht gerade schwer.

mangafa2 hat doch vollkommen recht. Ständig geben Leute hier irgend ein Scheiß ab das vollkommen vom Thema abweicht was nur noch nervt. Bestes Beispiel ist das W212 Forum.

@mangafa:
Könntest Du mir liebenswerter Weise die Anleitung, die Du bekommen hast weiterleiten?
auch bei mir steht der Ölwechsel am Automatikgetriebe bevor...:rolleyes:
Vielen Dank schon mal!
Gruss, Shadow!

Hallo,
ich denke Tankard hat keine Probleme wenn ich es hier weiterleite.
http://www.rodionenkin.de/.../...tomatikgetriebe-722.6-5-gang-nag1.php
Wir sind hier um uns gegenseitig zu helfen und nicht abzuschlachten aber irgendwie meinen irgendwelche Leute das sie hier einen auf Käse mache, wäre cool wenn jemand noch mehr Anleitungen kennt und wir alles zusammentragen können.

Also ich hab bei meinem auch selber gewechselt. Altes Öl raus neues rein. Alle Gänge durchschalten dann wieder neues Öl rein, das Spiel noch einmal (Doppelt hält besser) hab zum schluss wieder neues Öl rein. Natürlich Filter alles was dazu gehört gewechselt und gereinigt. Bin bis jetzt Zufrieden.
Öl habe ich von der Marke FUCHS.

hi sali,
so hast du aber nicht das öl gewechselt, sondern jedes mal neues mit dem alten vermischt. Zwar wird das öl dadurch besser, ohne frage, aber schmutz ist immer noch im Filter drin und am boden der Ölwanne. Dass was du gemacht hast, heißt bei MB Ölwechseln. Genau so machen die auch, nur fühlen die das Öl nur einmal nach.
gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen