Getriebeöl Schaltgetriebe Caddy lll
Hallo,
Welches Getriebeöl und welche Menge wird für den Caddy lll mit Schaltgetriebe empfohlen.
Bei der Suche nach Getriebeöl für mein Fahrzeug, komme ich auf
zBsp.
6 Liter DCT Getriebeöl Getriebeölfilter DSG Automatikgetriebe DQ250 VW G052182
Was mich etwas wundert ist das eigendlich für Automatik Getriebe mit Filter.
Laut Schlüsselnummer passt es für mein Fahrzeug.
Ähnliche Themen
40 Antworten
So ich hab jetzt Mal die Englische Anleitung zum Getriebeölwechsel übersetzt. Kann Mal jemand diese bitte auf Fehler überprüfen?
Sieht gut aus.
Zitat:
@spunie schrieb am 18. November 2018 um 01:19:07 Uhr:
So ich hab jetzt Mal die Englische Anleitung zum Getriebeölwechsel übersetzt. Kann Mal jemand diese bitte auf Fehler überprüfen?
Google translate? Liest sich so
Hallo,
Nachdem ich im Forum schon häufig gute Informationen fand, möchte ich hier auch etwas dazu beitragen.
Habe den Ölwechsel bei mir, unter Benutzung der normalen VW Einfüll- und Ablaufschrauben, wie folgt durchgeführt.
Untere Motorabdeckung ab.
Fahrzeug links anheben, Rad ab. Radhausinnenverkleidung abbauen.
Fahrzeug mindestens links soweit anheben bis aus der Einfüllöffnung (17er Innensechskant), die im Falle Caddy zur üblichen Überprüfung nicht verwendet werden kann, nichts mehr rausläuft. Anheben, Schraube auf, falls Öl läuft Schraube zu und weiter anheben.
Wenn kein Öl mehr kommt, Schraube wieder zu, muß nicht fest angezogen werden.
Fahrzeug wieder runter, einigermaßen gerade stellen.
Öl ablassen an 3 Stellen.
1. 17er Innensechskant unten
2. Schwarzer Deckel auf der linken Seite
3. Deckel mit VW Zeichen abschrauben, auf diesem Bild im gleichen Thread gut sichtbar
https://www.motor-talk.de/.../ausslass-schraube-jpg-i209355237.html
Sofern keine tropfende Undichtigkeit vorliegt, abgelassene Ölmenge vorsichtshalber ausmessen.
Alle Ablauflöcher wieder zu. Den 17er mit Gefühl anziehen, ist ohne Dichtung.
Die Dichtung vom schwarzen Deckel ist in der Regel wiederverwendbar.
Der Deckel mit dem VW Zeichen hat keine Dichtung, hier muß eine Flüssigdichtung aufgetragen werden.
Zum einfüllen den Caddy wieder links anheben. Idealerweise etwas höher wie beim ersten mal.
Mindestens soviel Öl in das obere Innensechskantloch einfüllen wie herauskam. Bei mir waren es 1,9 l die heraus kamen. Das deckte sich mit der vorgeschriebenen Menge. (Getriebe JCS)
Höher anheben muss sein, weil die Kammer unter dem schwarzen Deckel sich erst später füllt. Dann sinkt der Ölstand wieder ab.
Bei der ganzen Aktion ist natürlich eine gewisse Schraubererfahrung sowie ein vernünftiger Wagenheber von Vorteil.
Danke schön beschrieben.
Aufgefüllt hab ich über den Rückwärtsgangschalter, den Hugo anheben nur um die Einfüllöffung benutzen zu können bringt jetzt welchen Vorteil?
Ehrlich gesagt ich habe den Rückwärtsgangschalter nicht auf Anhieb gefunden.
Da der Wagenheber sowieso gebraucht wurde, erschien es mir einfacher.
Einfüllen ging gut mit der Getriebeölflasche, ohne umfüllen ohne große Kleckerei. So eine mit kleinem Schnuddel dran.
Umgefallen ist der Caddy auch nicht. 😉
Habe leider in der obigen Beschreibung ganz vergessen zu schreiben, dass diese Aktion mit Hilfe einer Grube stattfand.
Bei der Verwendung einer Hebebühne ist es möglicherweise besser, das Öl über den Rückwärtsgangschalter einzufüllen.
Hallo Hein48,
Bei: 2. Schwarzer Deckel auf der linken Seite.... Meinst du den Lagerzapfen/Lagerbolzen welcher mit der Torx Schraube befestigt ist.
Und welche Seite ist bei dir links?
Laut Anleitung dann die Fahrerseite...
Wenn du das Fahrzeug links ankipst.
Müsstest du dann auch die Fahrerseite angehoben haben?
Hallo Spunie,
habe gerade Festgestellt, dass meine Anleitung nicht richtig auf deine ursprünglich gestellten Frage eingeht.
Du hast ein anderes Getriebe und musst selbst prüfen ob meine Anleitung passt. Auch wegen der Ölmenge. Da kann und will ich keine verbindliche Angaben machen. Nun ist es aber eingestellt.
Unter dem schwarzen Deckel sitzen bei mir die Zahnräder für den 5. Gang.
https://data.motor-talk.de/.../...oel-wechseln-3131194920491613434.png
Für weiter Bilder kann man auch die Suche bemühen.
Die linke Seite ist da wo das Lenkrad ist, in Fahrtrichtung gesehen.
Ja, mein Caddy ist ein Linkslenker.😁
Beste Grüße
Kein Problem. Ist eventuell gut, damit das erst gar nicht vertauscht wird.
Linkslenker ist klar. Wir gehen alle davon aus das es ein Fahrzeug für Deutsche Straßen ist. Nur ändert sich die Sichtweise wenn man vor dem Fahrzeug steht. Und auf das Getriebe schaut. Dann wäre alles rechter Hand.(rechte Seite) Daher bietet es sich an gleich die Örtlichkeit mit Fahrerseite/Lenkseite ,oder Beifahrerseite zu beschreiben.
Ich Frage mich jetzt nur noch was da für ein Unterschied ist, ob das Restöl durch das Loch vom Lagerzapfen oder durch das Loch unter dem Gußdeckel mit VW Zeichen, welches unmittelbar daneben ist, abläuft......
Probiers aus und berichte.
Den VW Deckel habe ich nur deswegen abgemacht weil er leicht undicht war.
Öl war schon abgelassen, trotzdem kam da noch ein ordentlicher Schwapp. Weil ich damit nicht rechnete ging der leider auf meine Hose,
Von dem Lagerzapfen habe ich zum Zeitpunkt des Ölwechsels nichts gewusst.