Getriebeöl Schaltgetriebe Caddy lll

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

Welches Getriebeöl und welche Menge wird für den Caddy lll mit Schaltgetriebe empfohlen.
Bei der Suche nach Getriebeöl für mein Fahrzeug, komme ich auf
zBsp.

6 Liter DCT Getriebeöl Getriebeölfilter DSG Automatikgetriebe DQ250 VW G052182

Was mich etwas wundert ist das eigendlich für Automatik Getriebe mit Filter.
Laut Schlüsselnummer passt es für mein Fahrzeug.

40 Antworten

Nein natürlich nicht, dafür gibt es ja die Füllmenge.

Wenn es baugleich wie das Benzinergetriebe (JJW) ist. Erstes Foto: über die seitliche Geriebeeinfüllschraube, blubberte raus, beim Füllen. Über Rückwärtsgangschalter ging es besser.

1n-oel-einfuellen-caddy
13-rueckfahrschalter-polo-9-n
15-einfuellen-polo-9-n

OK. Ich werde nochmal schauen ob solch ein Eingang für den Rückwärtsgang vorhanden ist.
Das Einfüllen ging super mit Einfüllgerät.

Screenshot_2018-10-28-20-32-30-829_com.ebay.mobilf.png

Anbei jetzt nochmal Ein und Auslass Schraube.

Und wofür sind die Schrauben /Abdeckung, direkt unten am Getriebe wo sich das VW Zeichen drauf befindet?

Einlass Schraube.jpg
Ausslass Schraube.jpg
Ähnliche Themen

Und jetzt hab ich über der Einlassschraube noch ein Eingang mit Kontakt.
Leider etwas schlecht zu erkennen.
Ist das jetzt der Rückwärtsgangschalter?

IMG_20181030_134550.jpg
IMG_20181030_134448.jpg
IMG_20181030_134439_HHT.jpg

Schlecht zu sehen, ob es der Schalter ist. Getriebe Ablaß/Einfüllschrauben sind bei VW schon immer 17 er Inbus gewesen. Bloß nichts anderes lösen, man weiß nie was dahinter ist. Kann sein daß es nur ein Deckel ist, kann auch eine Federbelastete Einstellschraube sein, oder ne Stiftschraube, die eine Welle, oder Umlenkhebel hält. Passierte gerne bei Golf 2 / 3 Getrieben, wenn eine bestimmte Torxschraube als Einfüllschraube verwechselt wurde. Nach dem Lösen hatte man kein Rückwärtsgang mehr. Dann ist die Füll/Kontrollschraube bei Dir ja leicht zugänglich, auch die Ablaßschraube.

Das ist keine Kontrollschraube beim Caddy!!!

Ja das auf dem 3. Bild ist der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer.

In Ordnung also muss der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer rausgeschraubt werden und darüber einfüllen?
Und der 2.Eingang (17er Inbus Schraube) dient nur zur Kontrolle?

Sind die beiden Kammern dann miteinander verbunden?

Es muss jetzt definitiv kein Bolzen oder Gestänge gezogen oder ausgeschraubt werden. Das traf dann wohl für andere Getriebetypen zu....

Doch den Bolzen musst du ziehen um das komplette Öl ablassen zu können.

Eine Kontrolle des Ölstands ist nicht möglich, die obere 17er Inbusschraube löschst du am besten aus deinem Kopf diese wird für nichts benötigt.

Eingefüllt wird die festgelegte Menge über den Schalter für die Rückfahrscheinwerfer.

Welcher Bolzen ist jetzt gemeint?
Bisher hatte ich ja auf meinen Fotos kein entdeckt....

https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/caddy/ca/2008-443/3/311-311086/

Nummer 8.

Aber wie gesagt, nur einen davon rausziehen.

Ich komme leider erst jetzt dazu.

Muss ich also Batterie usw. alles ausbauen um ran zu kommen?

Wenn ich den Lagerzapfen raus hab, muss ich dann noch das Innere irgendwie mit einem Rundstahl arretieren?

Laut Zeichnung befindet sich der Lagerzapfen auch unten 1x, deute ich das richtig, oder kann das wieder ein anderer Getriebetyp sein?

Es reicht den Luftfilterkasten auszubauen um an den R-Schalter zu kommen.

Und um den Lagerzapfen zu ziehen, muss ich von oben nichts abbauen?

Nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen