Getriebeöl Schaltgetriebe 300 te-24 und Hinterachsöl
Hallo zusammen,
ich möchte mein Getriebeöl wechseln (Schaltgetriebe). Ist es richtig, dass da Automatiköl ATF-A reingehört?
Was empfiehlt sich denn für die Hinterachse? 85-90 oder 90? Und wie groß ist die Füllmenge der Hinterachse?
Danke und Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo,
schau mal ín deine Betriebserlaubnis, unter technische Daten stehen zu Diff und Getriebeöl die Freigaben von MB die die Öle erfüllen müssen.
(fürs getriebe müsste das wenn ich mich recht erinnere MB 236.5 sein, für Diff weiss ich net mehr)
Auf jeden fall dort nachschaun und die freigabe mal checken.
In die mercedes Schaltgetriebe kommen das ATF : Castrol TQD , oder Liqui-Moly ATF III
Und ins Diff normalerweise Castrol EPX 90
Wenn nicht ganz sicher bist, auf den Öldosen stehen die Freigaben drauf, stimmen sie mit denen aus der Bertiebserlaubnis überein, SACHE ABGEHAKT.
Für Wechsel: - Erst warmfahren
- Immer ZUERST die Einfüllschraube öffnen DANN die Ablaßschraube (Wenn dus umgekehrt machst un du kriegst die Einfüllschraube nicht auf, weil zu
fest und Gewinde im A... => Problem)
- Alter Saft raus, neuer rein bis es oben wieder rauskommt => fertig)
Speziell für Getriebeölwechsel:
- an die Einfüllschraube kommst du schlecht ran => den 14er Inbus ein Stück abflexen
- zum Einfüllen nimmst am besten nen Schlauch, legst ihn durch den Motorraum nach oben und füllst das neue Öl durch Trichter am Schlauch ein,
ebenfalls bis es zur einfüllöffnung wieder rausläuft, fertig.
Zusätzlich : -Am Getriebe gehört an der Ablaßschraube neuer Kupferdichtring rein
- Wenn du da Ölverlust hattest kannst zusätzlich Ölverlust Stopp dazutun.
So , das is eigentlich alles, versteh auch nicht warum auf eine einfache Frage eine Grundsatzdiskussion über Mercedes Getriebe folgt
mfg
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulf r.
moin,
für das diff.:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
getriebe:
http://cgi.ebay.de/...0028090311QQihZ025QQcategoryZ30892QQcmdZViewItem
ist beides derzeit das beste auf dem markt.
schlau wäre es, das zeug jeweils mit ölverlust-stop von liqui moly zu ergänzen.
ciao
ulf, macht das seit jahren so
Die Links sind leider nicht mehr aktuell. Die Sorte steht ja auch nicht dabei.
Zitat:
Original geschrieben von ulf r.
schaltgetriebe transmax z, diff. 75W140 synthetisch, beides von castrol.
ciao
ulf
Alles klar, danke. 75W140 wäre dann zB Castrol SAF XJ.
Zitat:
Original geschrieben von ulf r.
diff. 75W140 synthetisch, von castrol.
3lqp
kann man das auch über dich beziehen ? 1,1l sollen bei meinem rein - in welcher gebindegröße wird das abgegeben ?
oder darf man sich vom alten 100ml abfiltrieren ???? 😰
....wenn im rahmen einer sammelbestellung auch betriebsstoffe anfallen.
mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ulf r.
schaltgetriebe transmax z, diff. 75W140 synthetisch, beides von castrol.
ciao
ulf
Und wie verhält sich Öl-Stop von LM?
Gruß,Alex