1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Getriebeöl M32 Opel Zafira 2,2 6 Gang

Getriebeöl M32 Opel Zafira 2,2 6 Gang

Opel Zafira B

Hallo,
bei meinem Opel Zafira sind seit kurzer Zeit temporäre Geräusche (Knack / Klack Geräusche) aus dem rechten vorderen Bereich des Wagens zu hören. Die Geräusche sind nicht immer da, teilweise laut oder dann auch nur ganz leise oder es verschwindet dann vollständig. Wenn sie zu hören sind, nehmen diese mit steigender Drehzahl zu. Motor schließe ich aus. Ich tippe auf Radlager, Antriebswelle oder Getriebe! Alle bekannten Anzeichen wackelder Schalthebel, konkrete Geräusche über Radlager oder Welle etc. sind nicht feststellbar bzw. auch nicht zu reproduzieren. Getriebe schaltet sich einwandfrei ohne irgendwelche Geräusche. Ich wollte das Problem eingrenzen und wollte mir das Getriebeöl ansehen (Abrieb, Späne etc.) Beim Ablasen des Getriebeöls kamen ca. 3150 ml Öl aus dem Getriebe. Was mich wundert, warum kam so viel ÖL raus? normalerweise sollte es lt. verschiedenen Foren oder So wirds gemacht oder sogar lt. Opel nur insg. 2400 ml im Getriebe drin sein. Beim nachfüllen sollten dann nur 2200 ml nachgefüllt werden, da 200 ml drin bleiben würden. Wie kann es sein, dass bei mir 3150 ml Öl drin sind (gab es da eine besondere Variante, die ggf. mit mehr Öl befüllt wurde). Nach meinem Stand wurde bei dem Fahrzeug auch noch nie das Getriebeöl gewechselt (=Erstbefüllung). Für mich stellt sich die Frage soll ich wie beschrieben 2200 ml einfüllen oder jetzt die Menge die drin war (3150 ml) Können die Geräusche ggf. sogar von der erhöhten ÖLmenge kommen (würde mich aber wundern, da das Getriebe bereits 160.000 km ohne Probleme gelaufen ist und sich immer noch einwandrei schalten lässt). Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrung?
Danke für Eure Rückmeldungen

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ich würde trotzdem anderes fahren,das M32 ist mir zu anfällig..Da würde Ich was gutes von Motul oder Ravenol reinkippen :-)

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 11. November 2022 um 22:27:34 Uhr:


Ich würde trotzdem anderes fahren,das M32 ist mir zu anfällig..Da würde Ich was gutes von Motul oder Ravenol reinkippen :-)

Meinste? Bin am überlegen bei unserem mal einen Wechsel durchzuführen. 2,2er 2010er <80tkm ohne Probleme.
Aber soll halt auch ohne Probleme bleiben….
Oder lieber Finger weg weil kein Problem besteht, bin da etwas unschlüssig.

Beim Ölwechsel machst du nichts falsch.

Und zB Motul benutzen, lieber als die von Opel benutzte Brühe?

Du must erstmal wissen was da original rein kommt zb. 75w90 und dann kann man gucken was past.

Das bringe ich mal in Erfahrung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen