Getriebeöl auswechseln, ja oder nein?

BMW 5er E39

Ich habe einen E39, 530i Automat, JG. 2003. Gemäss Manual ist alles klar: Getriebeöl muss nicht ausgewechselt werden. Ich höre aber immer wieder, dass es besser wäre, das Getriebeöl regelmässig auszuwechseln, weil so das Getriebe länger hält. Könnt Ihr mir einen Rat geben?

Vielen Dank.

Roaring Willie

Beste Antwort im Thema

Allgemein sagt man hier wechseln. Ich habs machen lassen und nicht bereut. Das Auto schaltet spontaner und weicher.

Beim Wechsel hatte das Auto etwa 230.000km runter und vor allem im Lastwechselbereich war das Getriebe schon recht ruppig. Alles gewesen😁

Geh mit dem Ölwechsel aber in eine Werkstatt, die sich wirklich auskennt, BMW machts nicht, freie Werkstätten haben oft nicht die Kenntnisse. Werkstattketten wie ATU fallen sowieso aus.

23 weitere Antworten
23 Antworten

x drive meinte das der Oelfilter (Sieb) ca. 30.00 Euro kostet.

Das ATF-Getriebeöl (7,5 Liter) kostet auch noch eine Kleinigkeit.

Würde auch noch eine neue Dichtung für das Getriebe dazunehmen.

Ich mache es ab jetzt alle 150.000 Km.
Lieber das Getriebeöl wechseln, als ein defektes Getriebe reparieren zu lassen.

Gruß

Ich würde mir ein Getriebeölwechsel bei Automatik beim freundlichem sparen.
Habe vor ca. 4 Jahren machen lassen damals noch bei einem E34. (Kosten ca. 180 Euro)
Leider wird dabei weder gespült noch gereinigt nur einfach das Sieb und Öl gewechselt.
Bei der Menge an Getriebeöl welches beim einfachen Wechsel heraus fließt ist es weg geschmissenes Geld. 😠
Wie bereits beschrieben entweder bei ZF oder jemanden der sich mit der Materie auskennt.

Zitat:

Original geschrieben von quirli54



Zitat:

Original geschrieben von Andre528i


Hi BMW macht das auch kostet ca. 30 Euronen.....

Da stellt sich mir die Frage was BMW da wechselt für 30,-€.
Bei rogatyn müßtest Du 350 € hinlegen.Wird wohl murks sein
für 30.

30 euro stimmt wohl nicht ganz. Sind genau 225,83.

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von quirli54



Zitat:

Original geschrieben von Andre528i


Hi BMW macht das auch kostet ca. 30 Euronen.....

Da stellt sich mir die Frage was BMW da wechselt für 30,-€.
Bei rogatyn müßtest Du 350 € hinlegen.Wird wohl murks sein
für 30.

Soory das ist beim Schaltgeriebe nich Automat:-)))))))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zottelbaerchen



Zitat:

Original geschrieben von quirli54


Da stellt sich mir die Frage was BMW da wechselt für 30,-€.
Bei rogatyn müßtest Du 350 € hinlegen.Wird wohl murks sein
für 30.

30 euro stimmt wohl nicht ganz. Sind genau 225,83.
Mfg.

Sorry beim Schalter kostet es soviel nich beim Automat

Beim Schalter kein Wunder, Öl raus, Öl rein. Das darf auch nicht mehr kosten.

Ich hab mich auch immer gegen ein ATF- Wechsel gesperrt, nachdem der Schaltvorgang bei meinem Touring aber immer mehr spürbar wurde, hab ich es dann doch machen lassen. Ganz besonders fiel das auf, wenn ich z.B. an eine rote Ampel herangerollt bin, diese auf Grün schaltete und ich aus dem Rollen wieder beschleunigt habe. Der Schaltvorgang war dannn schon fast unangenehm hart.

Seit dem Ölwechsel (übrigens bei ca. km 230.000) ist das alles Vergangenheit. War nicht billig, hab aber keinen Cent bereut.

Zitat:

Original geschrieben von Andre528i



Zitat:

Original geschrieben von Zottelbaerchen


30 euro stimmt wohl nicht ganz. Sind genau 225,83.
Mfg.

Sorry beim Schalter kostet es soviel nich beim Automat

Hi,beim Schalter kostet es nur 30 Euronen?Das ist ja wahnsinn.

Mfg.

Nee nicht Wahnsinn, sondern logisch.
Da ist viel weniger Öl drin, das Öl ist billiger, es gibt keinen Filter und die Arbeitszeit ist fast Null (zwei Schrauben nacheinander auf und zu, Öl unten raus, oben rein, fertig).
Die Technik ist auch ungleich einfacher als im Automat.

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn


Nee nicht Wahnsinn, sondern logisch.
Da ist viel weniger Öl drin, das Öl ist billiger, es gibt keinen Filter und die Arbeitszeit ist fast Null (zwei Schrauben nacheinander auf und zu, Öl unten raus, oben rein, fertig).
Die Technik ist auch ungleich einfacher als im Automat.

Hat BMW bei den Schaltern nicht auch ATF- Öl drin? Bei meinem e34/540 war es jedenfalls so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen