Getriebenotlauf, ABS/ESP Fehler

Mercedes ML W163

Servus!

Ich mache einen Thread auf, obwohl es bereits einige zu obigen Thema gibt. Denn bei meinem ML55 leuchtet seit längerem die ABS Lampe und das Getriebe ist nun im Notlauf.

Als Fehler wurde der ABS Sensor hinten links gemeldet. Getauscht. Nix. Rechts auch getauscht, nix.ABS Block und Steuergerät wurden eingeschickt, alles ok.

Kabel geprüft, eins mußte geflickt werden, aber dennoch nix.

Antriebswelle hinten ausgebaut, die ABS Ringe scheinen intakt zu sein.

Mein Mechaniler meinte, als er den Wagen auf der Bühne hatte, hätten sich nur drei Räder gedreht. Hinten links wohl nicht. Jetzt tippt er auf ein Differntial. Aber welches auf Verdacht wechseln?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Ideen.. :-)

Grüße

13 Antworten

Wenn sich ein Rad hinten nicht mitdreht und die Mechaniker ein Diff als Ursache vermutet dann kann es sich logischerweise nur um das hintere Differential handeln .

OK, danke!

Der Schrauber war sich nicht sicher, ob es nicht auch eines der anderen Diffs sein könnte.

Was ist denn das für ein seltsamer Schrauber ? Man sieht doch welche Wellen sich drehen und welche nicht .

Kann demzufolge auch die Antriebswelle vom ( intakten ) hinteren Differential zum nicht mitdrehenden linken Hinterrad sein .

OK.

Verwundert war er nur, weil der Wagen ja "normal" gefahren war. Wenn sich eine Welle nicht dreht, müsste er dann nicht im Kreis fahren?

Würde es denn passen, dass das Getriebe dann in Notlauf geht?

Ähnliche Themen

Ferndiagnose ist so 'n Ding .

Du weißt nicht was los ist , dein Schrauber genau so wenig und ich habe keine Glaskugel .

Vielleicht jemand anderes hier im Forum ?

Ja, danke dir! Wurde ja schon viel gemacht, aber geht nicht voran.

Wenn der Sensor keinen Kontakt bekommt geht die ABS, ESP, Lampe an danach ab ca 30km/h geht der in den Notlauf Ich frag mich wen die Antriebswelle raus ist warum man dann keine ABS Ringe neu macht Kosten ja nicht die Welt Da kann Dreck, Haarriss drin sein,ich geh stark davon aus das es in die Richtung geht Habe ich bei der E- Klasse gehabt war der Ring abgenutzt und gebrochen ebenfalls links MFG Wolfgang

Danke dir!

Die Ringe waren nicht lieferbar, also habe ich zwei neue Antriebswellen geholt. Eine Seite ist erst drinne, deswegen weiß ich, dass die Ringe lt. Schrauber "gut aussehen" würden.

Dann steck den Sensor hinten ab und fahr ohne die ABS Lampe ist an aber er geht nicht mehr in den Notlauf

Ist das der Fall und er fährt ohne Notlauf sind es doch die ABS Ringe

[Hallo Jungs; Also es dreht sich ja das Rad, welches den geringsten Widerstand hat - bei Dir offensichtlich das hintere rechte. Das linke scheint etwas schwergängiger zu sein. Man kann ja mal das rechte etwas festhalten - dann sollte sich das linke drehen. Je nachdem wie stark du das "abbremsen" musst ist das Diff noch in Ordnung oder nicht. Kann aber auch das Radlager sein. Meist geht das alles aber mit einer Geräuschentwicklung einher. Wegen deinen ABS - was sagen denn die Sensorwerte? Also zeigt es eine Geschwindigkeit für jedes Rad an? Und wenn der Fehler noch ansteht, dann muss doch auch ein Fehler im Speicher abgelegt sein. Da würde ich erstmal da anfangen, bevor ich da irgendwas am Diff - was teuer ist - mache. CU Rois

Hallo, vor 2-3 Jahren, neue Sensoren bestellt und montiert, gleiche Fehler... Bei mir es war ein stuck Rost zwischen der ABS Sensor und die Befestigung. Dann war die Abstand zwischen diese Sensor und der Ring zu gross. Das war wie ein "Blatt" von Rost, ich habe die weggekratzt, die Tiefe von die Bohrung gemessen und die Länge von der alte Sensor auch gemessen und wieder reingebaut. Sorry für die Fehler, ich bin aus Frankreich.

ABS-Ringe verschleißen und das obwohl sie keinen Kontakt mit anderen Teilen haben? Interessant!!!

Da sind die ABS-Ringe von einem unserer Oldies, mit 35 Jahren und 430000 km, bestimmt gar nicht mehr vorhanden?😂😂😂

Einstweilen vielen Dank an alle! Morgen weiß ich hoffentlich mehr! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen