1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Getriebenotflaufprogramm

Getriebenotflaufprogramm

BMW 5er E39

Hallo, liebe BMW-Freunde! Seit einigen Wochen zeigt mein Auto das Getriebe-Notlaufprogramm an. Als ich es auslesen ließ, traten nur Fehler in Zylinder 1-2 und 6 auf. Daher habe ich die Zündkerzen und die Zündspule erneuert. Nach der Erneuerung bin ich weitere 20 km gefahren, allerdings nur auf Kurzstrecke. Vorhin, als ich das Auto wieder in Bewegung gesetzt habe, kam die Notmeldung erneut. Das Auto fährt jedoch ganz normal und ruckelt nicht, auch die Schaltung funktioniert einwandfrei. Nach Aus- und Einschalten verschwindet der Fehler. Deshalb wollte ich mich an die Community wenden und nach euren Ratschlägen fragen. Vielen Dank!

7 Antworten

Satzzeichen retten Leben!!!

Bitte

Die Satzzeichen sind in Ordnung, da gibt es hier ganz andere Spezialisten...Mit welcher Software wurde ausgelesen? MAl bei BMW auslesen lassen. Fehler in den Zylindern lösen normalerweise keinen Getriebe-Notlauf aus.

Hubi - die Satzzeichen hat er nach meinem Hinweis erst gesetzt. Hat schon seinen Grund, dass ich das gesagt habe ....

Hallo,

mußt halt die Getriebesteuerung auch mal auslesen. Da werden zusätzlich manchmal auch Fehler der DME hinterlegt, z.B. Kühlwasserübertemperatur.

Tschüß,

Bernd

Odiug12: Verstanden !

Meine Notlauflampe geht so 2x im Jahr an. Mal im Stadtkriechverkehr in der Warmlaufphase, mal auf der Autobahn. Aber immer in der manuellen Gasse (Steptronic)
Ist beim Neustart wieder gelöscht.

........Du sollst auch nicht dauernd da dran rumfummeln. Entweder man fährt Automatik oder Schalter.
Mein Sohn hat auch immer am Wählhebel rumgefummelt bis der 523i stehen blieb. Nach neuem Motorstart ging´s dann wieder. Seither lässt er den Quatsch.
Nur mal so als Tip!
Tschüß,

Bernd

Deine Antwort