1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Getriebelager Audi 80 B4

Getriebelager Audi 80 B4

Audi 80 B3/89

Habe mal folgende Frage: ist es normal, daß über dem Getriebelager nach oben (also über den Gummiflächen) ca. 1 cm Luft ist und man oben auf der Gegenseite die Abdrücke des Gummiprofils sehen kann, d.h. daß das Lager sich bewegt und dann bei Bewegung oben berührt? Ich habe heute mir auf einer Bühne das Lager angeschaut, mir ist die Funktion bzw. inwiefern dies beweglich ist nicht ganz klar. Unten ist das Lager ja am Getriebe über 2 Schrauben angeschraubt.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Was man auch mal probieren könnte: Ein passendes Stück Gummi zurechtschneiden (z.B. aus einem alten Reifen) und einfach mal zwischen das Getriebe unterlegen.

Das mit dem Gummi ist eine gute Idee.Muss ich ausprobieren.

Danke

So habe gestern unterm Audi gelegen und etwas zwischen das Lager geklemmt.

Heute bin ich dann aus der Garage gefahren aber leider ist alles wieder herausgeflogen😕

Hat den das Lager noch keiner erneuert und kann sagen ob es danach besser war.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mpbrei


wenn die schraube fest sitzt, dann solltest du das lager erneuern ... das kann auf jeden fall dein ruckel bei lastwechsel verursachen - das getriebe wiegt ein paar kilo, und wenn das nun hin und her rappelt, dann wird sich das durchaus bemerkbar machen ... sogar defekte querlenkerlager hab ich so schon gemerkt 😉

mpbrei 🙂

Hallo mpbrei!

Du hast Erfahrung, deswehen schreibe ich dich an.

Die Motor/Getriebeeinheit meines B4 schüttelt sich beim losfahren. Das macht er aber nur wenn ich aus dem Stand mit dem 1. Gang anfahre, nicht zwischendurch wie etwa beim hoch/runterschalten/Lastwechsel. Die Werkstätten behaupten das die Kupplung hin ist. Die aber fässt wunderbar zu und dreht auch nicht durch. Kann es sein, dass das Hydrolager/Motorlager hin ist nach 17 Jahren?

Weitere Frage, mit welcher Fahrweise bist du auf 6,6 L mit deinem ABT gekommen? Ich frage wei

was passiert denn beim anfahren im rückwärtsgang? das gleiche?
was ist denn zu sehen/ hören, wenn man im stand mit dem gaspedal spielt? (wackelt was, hört man ein schlagen?)
kann es sein, dass deine kupplung zupft?
wie reagiert dein motor auf: handbremse anziehen, zweiter gang rein und kupplungspedal kommen lassen?
geht die drehzahl nur runter, oder geht der wagen aus?

mpbrei 🙂

PS: hab inzwischen schon bessere spitzenwerte als 6,6l erreicht 😉
das geheimnis ist ein ruhiger fuß und mitdenken beim vorausschauenden fahren - auf den letzten 300km hatte ich einen schnitt von 6,33l (heute getankt) ...
wer denkt ich fahre immer wie ein opa - hin und wieder - ja, aber nicht all zu oft und schon garnicht verkehrsbehindernd 😉
übrigens: ABT mit CCE, 2. gang im drehzahlbegrenzer (6400u/min) = ca. 100km/h 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen