Getriebegeräusche beim M56

Volvo V40 1 (V/644/645)

Nabend zusammen,

mein Elch macht mir Sorgen...im Stand hört man ein klackern aus dem Getriebe.Ist nicht permanent oder im Takt und verstummt bei getrennter Kupplung.Bei leichtem erhöhter Motordrehzahl meine ich auch nichts mehr zu hören,kann aber auch gut sein das der Motor dann einfach nur das klackern übertönt.
Schalten lässt er sich völlig normal und Öl verliert er auch keines.
Ein ähnliches Geräusch ist mir vorher schon mal aufgefallen wenn der Elch im Stand,aus Drehzahl heraus, wieder in den Leerlauf gefallen ist.
Meine mal gelesen zu haben das diese Getrag-Getriebe häufig Spiel aufweisen.Aber klackern ohne eingelegten Gang?Male mir schon wieder das schlimmste aus...Lagerschaden etc.
Habe hier mal die SuFu bemüht und in Verbindung mit dem M56 nichts vergleichbares finden können?
Hat jemand die gleichen Geräusche,beim M56,oder weiß evtl. sogar Grund/Abhilfe?

MfG Martin

14 Antworten

Guten Morgen,

werf mal einfach so hier meinen ersten Gedanken zu dem erwähnten Problem rein:

- - > Zweimassenschwungrad ausgeschlagen bzw. verschlissen

Solong
B

PS: Vit ich dachte dass du einer der Wenigen sein könntest die auf meinen hoch geholten Thread antworten könnten Chiptuning , aber irgendwie geht das ziemlich schleppend...

Moin B,

schon mal ein Dankeschön für deinen geleisteten Denkanstoß 🙂

Wäre mir als mögliche Ursache auf jedenfall lieber wie zb.der angesprochene befürchtete Lagerschaden.Blöd nur das eine Überprüfung den Ausbau des Getriebes fordert 🙁 , naja sei´s drum.

Deinen hervorgekramten Fred habe ich mit Interesse durchlesen.Wäre ja eine einfache und zudem günstige Alternative zum "chippen",WENN es bei gebrauchten Steuergeräten durchführbar wäre....zur Programmierung habe ich u.a. das hier gefunden:

Engine management system, EMS2000
Programming a new control module :
PIN codes must be programmed into the control module after a new EMS2000 engine control module (ECM) has been installed in the car. The PIN codes are retrieved from the Volvo central database. The new control module must be installed in the car before this programming is carried out. The malfunction indicator lamp (MIL) will flash on a new control module until the programming is complete.
Programming can be found in VIDA vehicle communication, function group 2

Ob nun ein gebrauchtes Steuergerät sich im nachhinein,ohne spezifischen Zugriffs-PIN,ändern lässt weiß ich leider nicht.
In in jedem Fall benötigen diese Änderungen einen guten Draht zum Techniker/Volvo-Händler.
Solltest du etwas über die Machbarkeit in Erfahrung bringen können,wäre ich aber sehr interessiert.

MfG Martin

P.S.:Hast du miketdi schon mal versuchsweise per PM kontaktiert?

So wie du das beschrieben hast kenne ich das auch bei mir. Jedoch hör ich ein rasseln beim abtouren ins standgas. In engen gassen und fenster auf, hör ich es auch kurz beim schalten.
Mein 🙂 kannte das schon- eine stange oder irgendwas am ausrücklager macht das geräusch. Sei unbedenklich meint er😕 Bis jetzt nach einem jahr hat sich auch nichts mehr verändert an dem geräusch.

Hi 2lt,

jepp,das stimmt von den Symptomen mit dem von mir beschriebenem Geräusch überein.Hab das klackern bei geöffnetem Fenster im Carport beim heimkommen immer vernommen.
Hab mir dabei auch keine grossen Gedanken gemacht.Seitdem das Geräusch allerdings schon im Standgas zu hören ist werde ich "hellhöhrig".Habe mich nun auch dazu entschlossen alles so zu belassen...sollte die Kupplung mal kommen oder der Elch streikt wird was unternommen- vorher nicht...

MfG Martin

P.S.:Sollte noch jemand einen Tip haben ob und wie das ZMS zu testen wäre...her damit 🙂

Ähnliche Themen

Nabend zusammen,
das von mir angesprochene Klackern besteht leider immer noch und das ZMS schliesse ich nun fast wieder aus....
Mittlerweile lässt sich neben dem diesem (rotierenden) Klackern noch ein leicht pulsierendes schleifendes Geräusch im Innenraum des Elches vernehmen (wenn auch nur leise).Trete ich die Kupplung verstummen die Geräusche nach ca.1-2 Sekunden.Ebenso wird´s still wenn ich den Schaltknüppel ,ohne Kupplungsbetätigung, gegen den ersten Gang drücke bis ich den Widerstand erreiche.Also ohne den Gang einzulegen...
Was passiert da im Getriebe genau und welche Ursache käme da noch in Frage?Mir schaudert´s nun doch wieder ein bisserl da ein Getriebelagerschaden mbmn wieder recht wahrscheinlich scheint....😠

MfG Martin

*Edit:Erwähnenswert ist vermutlich auch das insbesondere das pulsierende Schleifen erst bei warmen Motor vernehmbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von VitaminG


Nabend zusammen,
das von mir angesprochene Klackern besteht leider immer noch und das ZMS schliesse ich nun fast wieder aus....
Mittlerweile lässt sich neben dem diesem (rotierenden) Klackern noch ein leicht pulsierendes schleifendes Geräusch im Innenraum des Elches vernehmen (wenn auch nur leise).Trete ich die Kupplung verstummen die Geräusche nach ca.1-2 Sekunden.Ebenso wird´s still wenn ich den Schaltknüppel ,ohne Kupplungsbetätigung, gegen den ersten Gang drücke bis ich den Widerstand erreiche.Also ohne den Gang einzulegen...
Was passiert da im Getriebe genau und welche Ursache käme da noch in Frage?Mir schaudert´s nun doch wieder ein bisserl da ein Getriebelagerschaden mbmn wieder recht wahrscheinlich scheint....😠

MfG Martin

*Edit:Erwähnenswert ist vermutlich auch das insbesondere das pulsierende Schleifen erst bei warmen Motor vernehmbar ist.

Hallo Martin !

Ich bin NEU hier, habe mir kürzlich erst einen Volvo V 40 gekauft.
Habe genau das gleiche Problem, komische klackergeräusche und wenn ich die
Kupplung trete ist es vorbei.
Auch wenn ich am Gestänge von der Gangschaltung hin und her bewege ist es Vorbei.
Was ist das denn ?
Gruß Micha

Hallo Martin,

diese Klackern habe ich seit ich meinen V40 1.9D 116 PS MJ 2003. War damals beim Freundlichen der sagte das sind die Torsionsfedern an der Kupplung, da das Geräusch beim Schalthebel richtig 1.Gang bewegen ohne die Kupplung zu treten verschwindet. Ich bin seitdem 115000 km gefahren und habe jetzt 192000 km auf der Uhr. Schlimm wird es erst wenn es mal nicht mehr klappert. :-)))

Gruß

Uwe

Hallo zusammen,

sagt mal ist von Euch jemandem bekannt wo man Getriebeersatzteile für Volvo M56 Baujahr 2006 bekommt. Vielleicht ein Online - Shop mit Explosionszeichnungen usw. Vor allem die Teile vom inneren , die man eben beim Freundlichen nicht bekommt !?

Vielen Dank in Vorraus für Eure Hilfe !

Schau mal auf Volvoparts.com oder bei Skandix oder Polarparts.

Vorab: der Thread ist alt, aber das Thema ist dennoch aktuell - daher wollte ich kein neues Thema erstellen.

Ich habe dieses Klappern leider auch festgestellt (Volvo S60, Schaltgetriebe M56). In VIDA gibt es hierzu folgende Einträge (siehe Anhang).

Wie sind eure Erfahrungen? Habt ihr das beheben lassen oder seit wie vielen Kilometern "lebt" ihr damit?

Wenn ich das PDF anklicke, friert mein Rechner ein.

Kann ich nicht bestätigen. Muss mit deinem Rechner und/oder mit deiner verwendeten Software zusammenhängen.

Windows 7, Firefox und Comodo.

Vermutl. liegt es daran, dass wir hier in der Firma recht hohe Sicherheitsstandards haben, was die Internetsicherheit angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen