Getriebefrage / Wechsel F15 gegen F16
Hi.
Ich wollte in absehbarer Zeit bei meiner Astrid das Getriebe wechseln lassen.
Es ist zwar noch i.O. – aber meiner Meinung nach zu kurz übersetzt.
Bei meiner Standardgeschwindigkeit auf der Autobahn von 140km/h dreht der Motor mit ca. 4000 U/min. Das verbraucht nicht nur sinnlos viel Sprit sondern ist auch noch unnötig laut. Ich fahre pro Monat ca. 2500km. Das sind im Jahr ca. 30000km. Und unter den gegebenen Umständen vergeht mir jedoch gelegentlich der Spaß am fahren.
Meine Frage ist was ich alles beachten muss bzw. worüber ich mir Gedanken machen sollte wenn ich mein jetziges Getriebe (müsste ein F15 sein) gegen ein F16 (ist ja schon mal etwas länger übersetzt) tauschen lasse.
Z.B. bez. der Anschraub- und Haltepunkte, der Antriebswellen, Tachoanpassung u.s.w.
Es würde wahrscheinlich helfen wenn ich mir das Austauschgetriebe von einen Astra hole?.
Kann mir einer sagen wie viel das bei der Drehzahl bringt. Sollte ich besser gleich auf ein F20er Getriebe gehen?
Um Missverständnisse zu vermeiden. Ich will kein anderes Getriebe in der Hoffnung schneller fahren zu können. Ich komme ja bereits jetzt im 5ten Gang nicht einmal in den roten Drehzahlbereich … und mir ist klar dass sich das mit einem anderen Getriebe nicht ändern wird.
Ich will das andere Getriebe wirklich nur um etwas entspannter fahren zu können.
17 Antworten
Zitat:
Ich habe aber auch erfahren das es sehr wohl X16XEL mit dem WR-Getriebe gibt und gab.
Aber wenn nicht einmal ein CDX das WR hat welche Ausstattungsvariante den dann? Oder der Vorbesitzer war so blöd das Sportgetriebe zu ordern.
Nein, dem ist nicht so, im Astra F gab es für den X16XEL NUR die Sportübersetzungen, wobei du mit dem C3.55 sogar noch die längere hast, es gibt noch eine kürzere, nämlich C3.74
Fakt ist, für den ASTRA F gab es im X16XEL keinen WR Radsatz.
Ein WR3.55 wäre übrigends exact 500Umdrehungen länger übersetzt als ein CR3.55, und ich behaupte mal ganz stark das in dem Fall nicht mehr viel zu merken sein würde von den 100PS, da würde dich jeder 75PS Astra F platt machen hättest du so ein Getriebe drin. WR3.55 sind zb. Dieselübersetzungen, die drehen ja nicht so hoch und brauchen eine lange Übersetzung, der 1.7TD mit 68PS hat zb. so eine Übersetzung.
MFG
ECOTEC
Zitat:
...Nein, dem ist nicht so, im Astra F gab es für den X16XEL NUR die Sportübersetzungen,...Fakt ist, für den ASTRA F gab es im X16XEL keinen WR Radsatz...
Dann muss ich das wohl glauben.
Aber was für ein Getriebe ist denn dann (in dem angehängten Bild) gemeint? Da sind ein F15/5 und ein F15/5CR ausgelistet.
Zitat:
... da würde dich jeder 75PS Astra F platt machen hättest du so ein Getriebe drin...
Die machen mich jetzt schon platt. Ernsthaft! Sogar mein 92er C16NZ hatte einen besseren Anzug.
Würd das F15/5WR denn problemlos pasen? Brauche ich dann auch einen anderen Tacho?
Danke im Voraus.
Ich habe auch mal den Ausdruck verlinkt den mir mein FOH gegeben hat.
Link:Ausdruck vom FOH
Da in deinem angehängen Bild das obere F15/5 bedeutet nur die Hauptbezeichnung fürs Getriebe, darunter ist ja ganz klar der CR Radsatz aufgeführt.
Klar kannst du vom 1.7TD das WR3.55 einbauen aber was erwartest du dir davon? Ab dem dritten Gang kommt dann nix mehr, das Getriebe ist einfach zu lang.
Einen anderen Tacho brauchst du nicht da der Tachometerantrieb immer vom Tellerrad gemessen wird, das Ritzel darauf ist bei allen F15 Getrieben identisch.
MFG
ECOTEC