getriebefrage

Audi A6 C5/4B

hallo audi freunde,

hab mal ne frage, und zwar habe ich ein 5gang getriebe
in meinen dicken und würde gern ein 6gang getriebe nachrüsten
das natürlich an einen längs eingebauten motor passen könnte.
habe bisher nur für quermotoren getriebe gefunden.

welcher getriebekennbuchstabe wäre das dann???

wäre super wenn ihr mir da helfen könntet!!!

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sprinter0608


hallo audi freunde,

hab mal ne frage, und zwar habe ich ein 5gang getriebe
in meinen dicken und würde gern ein 6gang getriebe nachrüsten
das natürlich an einen längs eingebauten motor passen könnte.
habe bisher nur für quermotoren getriebe gefunden.

welcher getriebekennbuchstabe wäre das dann???

wäre super wenn ihr mir da helfen könntet!!!

Vornweg solltest Du das mal näher erklären:

Audi A6 4b quattro, 1.8t mit 225PS (S3 motor)
Bj.07.2002
253km/h laut GPS 😁😁😁
momentane km: 50049
orginal Audi sportfahrwerk
komplette RS6 Auspuffanlage
!!!testwagen von Audi!!!

was willst du da dann wissen? steht doch soweit alles da.

hab halt beziehungen spielen lassen!!

BILDER!!!!!!

BTT: die 1.8t rennen ordentlich. Da können sich die BiTurbo-Fahrer ja fast verstecken 😁😁

er sieht halt noch ganz normal aus außer das heck 😁

kann dir nächste woche mal bilder zeigen😉

mfg sprinter

Naja - kommt drauf an, wass Du als "längs" bzw. "quer" eingebautem Motor verstehst. Für mich ist hier die Kurbelwellen-Ausrichtung entscheidend. Die ist bei allen V6 und V8 Motorn demnach "längs" zur Fahrtrichtung.

Bau also eine Getriebe vom 2,5er TDI Quattro ein - damit wirst Du locker die 300km/h-Marke knacken. Also - theoretisch... 😁

Wenns der 1.8T aus dem TTQC ist müsste der doch bei dir quer eingebaut sein oder 😕
Im TT ist er ja quer eingebaut, somit sind auch die ganzen Zusatzaggregate, Turbo, Anschlüsse, usw. für den Quereinbau ausgelegt.
Also mich würde das echt interessieren wie du den da reinbekommen hast bzw. wieviel Aufwand es war alles für den Längseinbau umzurüsten 😉

Der ganz normale 1.8T im A6 ist ja längs eingebaut, sprich die Kurbelwelle steht längs zur Fahrtrichtung.

Zitat:

Original geschrieben von sprinter0608


was willst du da dann wissen? steht doch soweit alles da.

hab halt beziehungen spielen lassen!!

Wenn Du hier Antworten erwartest, solltest Du mal was zu den Details schreiben! Oder hat Dir der verkäufer nur einen "Bären" aufgebunden...

Zitat:

Original geschrieben von sprinter0608


was willst du da dann wissen? steht doch soweit alles da.

hab halt beziehungen spielen lassen!!

Testwagen ja? Ohne Fahrgestellnummer und ohne ohne Motornummer warscheinlich? 😕

Wennich richtig verstanden hab hast du aber alles Längseingebaut?

Laß halt deine Beziehungen noch mal spielen. Die sollten ja wissen was man da machen kann.
Bestimmt haben die noch ein Testgetriebe. 🙄

danke für eure dummen komentare. kann ich echt drauf verzichten!!!

der audi ist von einer motorsport firma die den wiederum von einer firma für motorsteuergeräte (erpi elektronics(testet für audi motorsteuergeräte)) bekommen haben d.h. die haben in den audi motoren getestet und haben ihn danach ohne motor verkauft. ich habe dann bei der motorsport firma einen s3 motor einbauen lassen.
er läuft super und habe ihn vor 4wochen prüfen lasssen (224ps).

ich hoffe ihr nun zufrieden 😠😠😠

ach ja, die leistung reicht um einen golf v gti (müste 200ps haben)
locker zu versägen...

und an den überallroad: ja es ist alles eingetragen sonst könnte ich ja kein tüv machen!!

NOCHMALS danke für hilfreiche antwort!!!!!😠😠😠

Welche 4B hatten den überhaupt 6-Gang-Getriebe verbaut?

keine ahnung, ich weiß nur, das mal eins drin war.

Nen 6-Gang Getriebe gabs wohl nur im 2.7T und im 3.0 Quattro naja und im S6 bis 2001

Deine Antwort