Getriebefehler
Hi ich bin neu hier 🙂
Bin bis jetzt immer nur so Schüsseln gefahren, habe lange gespart und mir im März bei einem Autohändler einen a6 Kombi 2,7 TDI Tiptronic gekauft.
Hab ihn relativ günstig bekommen und nach positiver ankaufsuntersuchung gekauft.
Lediglich die saugrohrklappe sollte repariert werden.
Mir wurde von Audi und auch von meiner Werkstatt gesagt ich könne damit noch fahren bis ich es reparieren lasse.
Bin jetzt knapp 2 Monate gefahren und seit ein paar Tagen hat das Getriebe in höheren drehzahlen so ein helles Geräusch gemacht.
Gestern wollte ich zur Werkstatt aber es war kein Mechaniker mehr da und heute ist mi? das Auto dann.... naja wie beschreibe ich es?
Ich könnte auf einmal kein Gas mehr geben und eine Fehlermeldung bzw ein lömpchen ging an.
Da stand "getriebefehler-weiterfahrt möglich"
Ich hab das Auto in die Werkstatt abschleppen lassen dort vom abschleppwagen ganz normal runter gefahren .
Kein Problem rückwärts und vorwärts.
Das Auto kann erst morgen abgecheckt werden aber ich kann heute Nacht sicher nicht schlafen.
Hätte jmd mal das Problem?
Könnte es mit den klappen zusammenhängen?
Ich bin echt so vorbelastet was Autos angeht und mein ganzes Erspartes steckt da jetzt drin :'(
Beste Antwort im Thema
Ich hab mit Lea ein wenig geplaudert....
Der Händler hat sich erstmal gewehrt , dann wollte er ne 4 Versicherung abschließen (intec Garantie) und irgendwie die Rechnung umdatieren.
Natürlich sind die ganzen gebrauchtwagen Garantie Anbieter auch nicht blöd.
Ich hab hier davon abgeraten da mit zu machen wenn der Händler da irgendwas drehen will weil nicht das sie plötzlich in irgend nem Müll mit drin steckt.
Aktuell will es der Händler mit seinem schrauber reparieren.
Der Wagen hat ja noch mehr Mängel für die er eigentlich aufkommen muss.
Geld zurück geben und Auto wieder nehmen wäre auch ne Option. Dann wäre es ein Ende mit Schrecken statt Schrecken ohne Ende.
Ich finde es fürchterlich das die Händler versuchen sich immer irgendwie raus zu winden aus der Garantie und auf die Unwissenheit der Käufer hoffen .
Heute bekomm ich das lang ersehnte FehlerProtokoll , dann kann ich endlich mal sagen was genau da los ist .
Update folgt!
86 Antworten
Es gibt ne neue aussage vom Händler....
Das zweimassenSchwungrad soll kaputt sein. Beim automatik.
Da brichst du ab vor so viel dummen gelaber.
@A6Aussie:
😁😁😁 ich warte noch auf den LSPADWRA (Links Spur Penner Aus Dem Weg Räum Assistent), dafür würde ich auch etwas tiefer in die Kasse greifen 🙂
Nachtrag:
@das-weberli:
der Händler will sicher nur Zeit schinden und noch mehr Durcheinander verursachen oder kann man wirklich so blöd sein oder die Kunden für so blöd halten ?
Ich sehe da nur folgende Möglichkeiten:
1 - vom Kaufvertrag wegen erheblichen Mängeln zurücktreten und den Kaufpreis zurück verlangen.
2 - sich weiterhin verarschen lassen.
3 - den Wagen in eine andere Werkstatt schaffen lassen und die Reparaturkosten selbst bezahlen.
4 - einen Anwalt mit ins Boot nehmen.
@das-weberli doch der Anwalt....
@Atomickeins haha, den braucht man hier nicht... hier gibts 100 km/h Stahllawienen
Naja mal abwarten was kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A6Aussie schrieb am 9. Juni 2018 um 16:54:29 Uhr:
@Atomickeins haha, den braucht man hier nicht... hier gibts 100 km/h Stahllawienen
echt jetzt ? aber bestimmt nur in den Ballungsgebieten. In diesem riesigen Land kann man bestimmt auch über längere Zeit ganz alleine unterwegs sein oder nicht ?
Ja, die Lawinengefahr nimmt natürlich gen den Cities zu... hab aber auch schon eine interessante Erfahrung gemacht als ich von Alice Springs in Richtung Uluru abgebogen bin und die Navi-Ansage kam: “Please follow this Road for a very long time” und die km Anzeige auf um die 420 sprang :-D.
vor so einer Strecke sollte man dann den Tank gut gefüllt haben 🙂
Bin jetzt auch wieder @ Home...
Zack 1000KM mehr auf dem Tacho 😁
@Hoppels18t hat sogar Bilder bekommen 😉
Naja, nu hat der Dicke rund 680.000KM auf dem Zähler. Allerdings macht mir die Steuerkette auf Bank 2 Sorgen. Werd wohl irgendwann nochmal den Motor raus nehmen um zu gucken was mein A8 hat. Anhören tut es sich nicht so cool.
Hab übrigens noch ne Korrektur: Der Audi von @Lea2011 muss erst im Oktober zum Tüv.
Hatte das nur durcheinander geschmissen weil sie mich gefragt hab ob ich das machen kann.
Aktuell grübeln wir noch wie man die Sache am besten regelt. Hab heut noch gehört das da noch jemand Mitspracherecht hat.
Ändert aber nix an meiner Meinung das der Händler keinen Plan hat, allein die Aussage mit dem Zweimassenschwungrad beim Automatik Disqualifiziert in vollständig.
Das ich natürlich dagegen bin das die da fummeln sollte auch klar sein. Da muss man ja Angst haben das die noch mehr kaputt machen als eh schon kaputt ist.
Noch ein Update:
Aktuelle Kalkulation vom Händler ->
Schaden 2400 Euro
Er will anteilig 1000 Euro von ihr
Saugrohrklappe 1000 Euro Extra
Oder er behält des Auto und gibt von den gezahlten 6500 Euro ..... 5000 zurück 😁 😁 😁
Noch bevor das Auto beim Händler stand wusste ich irgendwie schon das genau so nen Quatsch da raus kommt.
Ich glaub nen Anwalt wird hier fällig und das Auto sollte vielleicht mal RICHTIG durchgechekt werden was überhaupt damit ist.
Hab so das Gefühl das es mit dem Getriebe allein nicht getan ist.
unter den Umständen würde ich erst recht einen Anwalt empfehlen, das er den vollen Kaufpreis nicht zurück zahlen will ist klar, aber 1500€ für 3 Monate Nutzung (mehr oder weniger mit den Mängeln) finde ich doch übertrieben. Das sind ja fast 25% vom Kaufpreis.....
*hust...
Ich würde es so machen:
Lieber Händler, ich vordere Sie hiermit auf beide Fahrzeuge unverzüglich auf Ihre Kosten zurückzunehmen und mir den ursprünglichen Kaufpreis zzgl. €500 als Entschädigung für die mir entstandenen Umstände und Kosten zurückzuerstatten. Sollten Sie dem nicht zustimmen werde ich mich gezwungen sehen weitere Schritte einzuleiten.
Jetzt ist es nämlich egal wie nett er anfangs war... sind eben Verkäufer...
Die Saugrohrklappen wurden vor dem Kauf angegeben - ergo: kein Anspruch (ich würde nie ein Fahrzeug kaufen welches bereits Reparaturen auf’r To-do hat... da kann nämlich viel einfacher drauf aufgebaut werden ´ala: hatte ich Ihnen das nicht gesagt vor dem Verkauf das da auch noch a, b, c kaputt sind?).
Ich weiß, hört sich harsch an aber leider muss man bei solchen Schlitzohren so verfahren!
O.a. Sollte vorher aber rechtlich abgesprochen werden!
Mal ne doofe Frage nebenher... ist der Verkäufer ne Audi Vertrags Schrauberhalle? Ich kann mich nicht entsinnen etwas gelesen zu haben diesbezüglich sondern nur „Händler“ und „Werkstatt“...
Ne so nen Fähnchen Händler
ich würde bei so einem Händler erst gar kein Auto kaufen. Das habe ich vor 30 Jahren einmal gemacht und wurde auch promt übers Ohr gehauen. Damals musste ich auch mit dem Anwalt drohen um da wieder rauszukommen und bin seitdem von Fähnchenhändlern geheilt. Vertragshändler bescheissen aber auch gerne bzw. sie versuchen es zumindest wie ich mehrfach feststellen musste.
Kind ist in den Brunnen gefallen.....
Mal gucken wir das da raus holen.
Dafür gibt es das Forum ja