Getriebefehler
Hi ich bin neu hier 🙂
Bin bis jetzt immer nur so Schüsseln gefahren, habe lange gespart und mir im März bei einem Autohändler einen a6 Kombi 2,7 TDI Tiptronic gekauft.
Hab ihn relativ günstig bekommen und nach positiver ankaufsuntersuchung gekauft.
Lediglich die saugrohrklappe sollte repariert werden.
Mir wurde von Audi und auch von meiner Werkstatt gesagt ich könne damit noch fahren bis ich es reparieren lasse.
Bin jetzt knapp 2 Monate gefahren und seit ein paar Tagen hat das Getriebe in höheren drehzahlen so ein helles Geräusch gemacht.
Gestern wollte ich zur Werkstatt aber es war kein Mechaniker mehr da und heute ist mi? das Auto dann.... naja wie beschreibe ich es?
Ich könnte auf einmal kein Gas mehr geben und eine Fehlermeldung bzw ein lömpchen ging an.
Da stand "getriebefehler-weiterfahrt möglich"
Ich hab das Auto in die Werkstatt abschleppen lassen dort vom abschleppwagen ganz normal runter gefahren .
Kein Problem rückwärts und vorwärts.
Das Auto kann erst morgen abgecheckt werden aber ich kann heute Nacht sicher nicht schlafen.
Hätte jmd mal das Problem?
Könnte es mit den klappen zusammenhängen?
Ich bin echt so vorbelastet was Autos angeht und mein ganzes Erspartes steckt da jetzt drin :'(
Beste Antwort im Thema
Ich hab mit Lea ein wenig geplaudert....
Der Händler hat sich erstmal gewehrt , dann wollte er ne 4 Versicherung abschließen (intec Garantie) und irgendwie die Rechnung umdatieren.
Natürlich sind die ganzen gebrauchtwagen Garantie Anbieter auch nicht blöd.
Ich hab hier davon abgeraten da mit zu machen wenn der Händler da irgendwas drehen will weil nicht das sie plötzlich in irgend nem Müll mit drin steckt.
Aktuell will es der Händler mit seinem schrauber reparieren.
Der Wagen hat ja noch mehr Mängel für die er eigentlich aufkommen muss.
Geld zurück geben und Auto wieder nehmen wäre auch ne Option. Dann wäre es ein Ende mit Schrecken statt Schrecken ohne Ende.
Ich finde es fürchterlich das die Händler versuchen sich immer irgendwie raus zu winden aus der Garantie und auf die Unwissenheit der Käufer hoffen .
Heute bekomm ich das lang ersehnte FehlerProtokoll , dann kann ich endlich mal sagen was genau da los ist .
Update folgt!
86 Antworten
klar, man hilft ja gerne aber wie kann man jetzt noch helfen ? Aus der Nummer kommt man nur noch per Anwalt raus (zumindest sollte man damit drohen) oder man muss auf das fragwürdige Angebot eingehen....
In welcher Ecke wohnt das "Opfer" denn, vielleicht sollte sie da mal mit ein paar ganzen Kerlen vorsprechen ??
Ich glaub so Richtung SÜW / Pfalz.
Hab irgendwo die Postleitzahl.
Meinst so nen kleines A6 4F Treffen mit Grill und Wurst.
Zitat:
@das-weberli schrieb am 9. Juni 2018 um 16:44:54 Uhr:
Es gibt ne neue aussage vom Händler....Das zweimassenSchwungrad soll kaputt sein. Beim automatik.
Da brichst du ab vor so viel dummen gelaber.
Ich lese nur im Hintergrund mit, wollte aber gerade noch dazu sagen das es Tatsächlich ZMS beim Audi Automatik gibt.
Bei der Multitronic und S-Tronic.
Ich weiß das es sich hier um eine Tiptronic handelt, ich wollte es nur anmerken, für den Fall das dieser "Händler" weitere Verwirrung stiften will.
Ähnliche Themen
Zitat:
@das-weberli schrieb am 10. Juni 2018 um 16:30:49 Uhr:
Ich glaub so Richtung SÜW / Pfalz.
Hab irgendwo die Postleitzahl.Meinst so nen kleines A6 4F Treffen mit Grill und Wurst.
Ja so in der Richtung ...........
Möchte hier aber auch mal was gutes über die so genannten Fähnchenhändler sagen.
Als ich meinen jetzigen Wagen gekauft hatte ging nach ein paar Tagen die Abgaslampe an,
der Händler ließ den Wagen sofort bei einem Boschdienst prüfen dieser meinte AGR Ventil und es wurde getauscht.
Das hat jedoch wieder nur ein paar Tage Erfolg gehabt und die Lampe ging wieder an also wieder zum Händler
Auto wurde wieder zum Boschdienst gebracht diesmal wurden Schläuche getauscht.
Hat auch nicht lange was gebracht ....Lampe ging wieder an.
Das ging noch ein paar mal so aber nichts hat geholfen.
Dank des Forums Hatte ich von der Bedi- Reinigung gelesen und jemand gefunden
der diese schon mehrfach durchgeführt hat. Also mit meinem Händler gesprochen, und
Ja wir übernehmen die Rechnung alles wurde schriftlich gemacht.
Aber das wäre dann auch der letzte Versuch Sonst würde er das Auto zurück nehmen.
Die Reinigung hat dann aber auch nur zwei Wochen was gebracht und die Lampe ging wieder an.
Also hab ich mit dem der die Reinigung gemacht hat selbst gesprochen weil ich den Wagen gerne behalten wollte.
Der meinte man müsse die Köpfe runter nehmen um dann zu sehen wie weit die Verkokung fortgeschritten ist.
Habe mich dann mit ihm auf einen Preis geeinigt und das Auto dort hingebracht.
Nach zwei Monaten hatte ich mit dem Händler noch einmal telefoniert, Wegen ein paar Winterrädern die er mir in Aussicht gestellt hatte und am Rande erwähnt das der Wagen noch mal in der Werkstatt war zu meiner Überraschung sagte er mir schicken Sie die Rechnung wir übernehmen die .... gesagt .. getan ... das Geld war nach drei Tagen auf meinem Konto.
Auto läuft bis heute Problemlos.
das ist sicher eher die Ausnahme aber schön das du einen so fairen Fähnchenhändler erwischt hast 🙂
Ich hab mein A6 damals auch vom Händler gekauft.
War mein einziges Auto vom Händler.
So nach 3 Monaten lag plötzlich ein Brief im Briefkasten von der Polizei mit ner Ladung um ne aussage zu machen und die Papiere sollte ich auch gleich mitbringen , samt Kaufvertrag und co .
Es stellte sich raus das der Händler das Auto aus einer Zwangsversteigerung einer Bank hatte , das Auto allerdings zu ner Insolvenzmasse gehörte und da nicht sauber raus kam.
Gott sei dank hat sich das alles klären lassen.
Im schlimmsten Fall wäre Geld weg , Auto weg , Pech gehabt
war dieser Händler auch ein Fähnchenhändler oder ein Vetragshändler ?
Fähnchen
Ok, das hatte ich mir schon gedacht 🙂
Hi 🙂
Nach langem hin und her lass ich das Auto jetzt von @das-weberli reparieren...
Ich hoffe und denke das wird die beste Lösung sein.
Ich versuche vom händler noch Geld dafür rauszuholen aber ich bin eig nur noch froh wenn die Sache erledigt is :-/
Danke schonmal
Ja beim weberli ist er in sehr guten Händen.
der Meinung bin ich auch. Sollte ich mal (was ich nicht hoffe) Probleme mit dem Getriebe bekommen wäre das auch mein absoluter Favorit für die Reparatur.
Ich werde dann direkt mal die ganze Kiste unter die Lupe nehmen inklusive km stand und so.
Man weiß ja nie .
Super Idee, und dann bitte berichten was Du alles gefunden hast.