Getriebe Wartung erforderlich
Hallo!
Letzte Woche auf der Autobahn kam plötzlich die Fehlermeldung "Getriebe Wartung erforderlich". Das Automatikgetriebe hat nicht mehr geschaltet, die Displayanzeige für die Schaltstufe hat nur noch "-" angezeigt und der Tempomat ging nicht mehr. Ausserdem konnte ich nicht mehr auf das Winterprogramm schalten und manuell schalten ging auch nicht. Erst nach dem Neustart des Motors lief wieder alles normal, ausser dass nun noch zusätzlich die Motorelektronik-Leuchte an ging.
Ich hatte das vor ein paar Wochen schon einmal, damals hat mein Freundlicher den Fehlercode ausgelesen, konnte damit aber nichts anfangen. Der Fehler wurde zurück gesetzt und ich sollte wieder kommen, wenn es noch einmal auftritt. Dann wollen sie mal bei Volvo nachfragen, was das sein kann.
Hat von euch jemand schon mal so ein Problem gehabt? Es ist übrigens ein V70 II, Bj. 10/01, 2,4T, wie gesagt mit Automatikgetriebe.
Danke für eure Hilfe!!!
31 Antworten
Zitat:
@svenkeinschwede schrieb am 9. Juli 2016 um 20:06:39 Uhr:
Wo lässt man eine Spülung machen? Mein italienischer Schrauber meinte, dazu bräuchte man eine spezielle Maschine. Korrekt?
Was kostet sowas?
Und - nochmal sorry für die Ignoranz - wer ist der "Freundliche"?
Bei dem der es kann bzw. macht.
Ja, es gibt spezielle Maschinen dafür. Wenn man will, geht es aber auch ohne, ob das dann die gleiche Qualität wie mit Maschine ist weiß ich nicht, hab zum Glück keinen Automatik.
http://www.harriearendsen.de/serviceleistungen/powerflushen
Der Freundliche ist einfach nur der Volvo Vertragshändler.
Sven, das sind die schaltschieber, 100%. bei 400000 km dürfen die schon mal durchdrehen :-). und weshalb dieser "ambergauer" dir überhaupt einen ratschlag zum automatikgetriebe gibt, obwohl er selber gar keins fährt (zum glück, wie er schreibt), ist mir ein rätsel ;-). und nein, es war keine ironie ;-).
Hallo Allerseits ...
ich habe alles mit interesse durchgelesen, denn auch ich habe das gleiche Problem mit meinen V70 II BJ 2003
Zunächst habe ich auch durchspülen lassen (ohne Ergebnis), dann Software neu drauf (ohne Ergebnis) denn das Auto wollte nicht mal mit Volvo kommunizieren. Dann war ich bei einen bekannten, der hat den Computer bisschen ausgetrickst und festgestellt, dass es vollkommen die falsche Gänge erkennt. Das heisst, wenn ich im 4 schalte, erkennt er 3, wenn in 3 schalte erkennt 2, und in normalmodus schaltet er kreuz und quer. Nur in W modus kann ich einige maßen fahren, aber ab 100 ist chaos. Dann irgendwann gibt es einen Schlag und der geht in Notfallmodus. Merkwürdige weise läuft er dann normal (bis auf etwas ruckeln)
Meine bekannte sagte er vermutet, dass es der Getriebesteuergerät ist, welcher ein klatscher hat. Diese zu tauschen scheint ein echte Herausvorderung zu sein und sehr kostspielig. Hat schon jemand ein Ergebnis mit seinen ??
THX voraus schonmal
Hallo
Bei mir war es der Getriebe Sperrschalter ,Beim abbremsen kam sporadisch die Meldung,war keine gr. Hexerei den auszutauschen, lt. Volvo eher eine gängige Sache!
Ähnliche Themen
Vielen dank, ich lasse es mal nächste Woche überprüfen.. (y) <3
das ist ja echt mal ein neues problem. danke für die info.
Hallo, mein V70 BJ 2000 hat vor 4 Tagen eine Getriebespülung in Lübeck für 360,--€ bekommen.Heute habe ich nach einen kurzen Stadtfahrt und sehr ruckeligem Schalten sie Getriebewartung Warnung bekommen.
Volvo hat DSG und ich bin auf D gefahren.
Kann mir einer vielleicht etwas dazu sagen?
DSG ganz sicher nicht.
Zurück zur Werkstatt würde ich sagen.
Ggf das falsche Öl.
JWS3309 ist vorgeschrieben. In deinem Fall für die erste Generation.
Ölstand korrekt einstellen.
Man findet alles dazu im www und YouTube.
Okay...ich kann das Getriebe auf Manuel als auch auf Automatik Stelle.
.
Das ist ja Mal ne schnelle Antwort vielen Lieben Dank.
Mal sehen was dabei rauskommt.
Gibts schon was Neues?
Sei nicht so ungeduldig, Hans…
😁
Didi!!!!!!!
Ich sag’s dir (:-)
Ich glaub, mit dir würd ich mich gern mal bei nem Bier über die Leichtigkeit des Seins unterhalten.
Hans.
Also, heute kam die Meldung...Wasser im Getriebeöl.Der Getriebeölkühler ist undicht und soll für den ganzen Zenober verantwortlich sein.Kosten...1200Taxkennn..ich könnte...
Hans, das machen wir mal irgendwann…
😉
Zitat:
@PepeBurton schrieb am 4. Februar 2023 um 00:03:01 Uhr:
Also, heute kam die Meldung...Wasser im Getriebeöl.Der Getriebeölkühler ist undicht und soll für den ganzen Zenober verantwortlich sein.Kosten...1200Taxkennn..ich könnte...
Dass ein Getriebeölkühler durch eine Spülung undicht wird kann ich nicht glauben. Entweder war da vorher schon was, das hätte man sehen können, oder da ist eben doch das falsche/zu wenig/viel Öl drin…