Getriebe verliert Öl bei Fiesta MK5 1.25i

Ford Puma ECT

Hallo,
ich hatte einen Fiesta MK5 1.25 16V Ez2002 5-Gang (Bj wahrscheinlich 2001) wegen Kupplungsschaden mit 90tkm in der Werkstatt. Kupplung defekt, wurde getaucht.
Seitdem verliert das Getriebe Öl. Es tritt auf der rechten Seite aus (saut die Batterieschale voll).
Was könnte da Erfahrungsgemäß undicht sein?
Ich war wegen dem Problem nochmal in der Werkstatt, aber die finden nichts.

Danke für Antworten

17 Antworten

Bei mir war es auch in jedem Fall Getriebeöl.

Zusammenhang zum Themenstarter: Der Vorbesitzer hat bei meinem Fiesta auch die Kupplung gewechselt - dabei dann Getriebeöl ausgetauscht - vielleicht zu viel eingefüllt...

Das überflüssige Öl ist dann regelmäßig aus diesem schwarzen Plastikrohr ausgetreten und hat sich in der Nähe gesammelt, um dann bei großen Lastwechseln "überzuschwappen".

Dann läuft es am Gehäuse runter und wird vom nächsten Fahrtwind dort regelrecht zerstäubt.

Ist wahrscheinlich für den Themenstarter nicht mehr wichtig, aber vllt. für's "Archiv":

Hatte unseren 99er 1.3er FoFi bei HU und Inspektion und bei der Aufnahme durch den FFH haben wir unten am Getriebe auch Öl entdeckt. Urteil: Simmering muss getauscht werden. Allerdings wurde der letztes Jahr bei der Inspektion schon getauscht, ist also auf Garantie gelaufen.
Aber es scheint ja fast so, als ob es da ein kleines Dichtungsproblem gibt.

halt der themenstarter muß einen abschluss schreiben:
es war gar kein getriebeöl, sondern motoröl.
die komische membrankapsel für die kurbelgehäuseentlüftung war wahrscheinlich dicht und irgendwie hat der druck sie siffe woanders rausgedrückt. ich habe die oben genannte kapsel mit bremsenreiniger durchgespritzt, seither ist der motor wieder tropffrei...
hoffentlich verreckt der drecks fiesta bald von meiner mutter dass endlich ein geischeites auto her kommt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen