1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Getriebe unterschiede

Getriebe unterschiede

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo...

Folgende Frage...
Im Laufe des letzten Jahres ist mein original AKW 4 Gang getriebe im Golf 2 1,3 L NZ kaputt gegangen.

Nun habe ich von einer Autoverwertung ein 5F aus nem Golf zwei bekommen.

Dieses wurde nun gestern mit neuer Kupplung (LuK) und neuem Kupplungsseil (VW orig.) eingebaut.

Ich habe das Gefühl, das bei diesem Getriebe weniger kommt als beim AKW. Kann mir das jemand Bestätigen?
Oder liege ich falsch? Wie wirkt sich das auf die Entgeschwindigkeit aus? Und die Zeit bis zum erreichen?

Leider fehlt mir die Ahnung um irgendwelche Übersetzungen zu verstehen, obwohl die wohl ziemlich ähnlich sein sollen.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Schönen Dank im vorraus

Gruß Bredi

24 Antworten

hallo ich werd auch mal meine frage hier rein posten bevor ich nen neuen thread aufmache. hab an mein RP nen AUG getriebe, könnte ich das tauschen gegen nen 4T getriebe ist das besser oder welches ist gut für diesen Motor? hätte auch noch nen 4S vom PN, sagt mir mal welches besser ist.

Passen tun sowohl 4S als auch 4T wobei das 4T länger übersetzt ist.

--> Ich würde das 4T nehmen da es vorallem auf der Autobahn den Verbrauch senkt. Ich weiß auch nicht warum sich alle an ihre Autos immer so saukurze Getriebe hinbauen... wenn der 5. Gang zu lang ist dann sollns halt net in den 5. schalten sondern im 4. Gang weiterfahren...
--
Meineserachtens gibt es nichts was gegen ein langes Getriebe spricht. Und das 4T ist halt für Geschwindigkeiten jenseits der 100km/h ideal. Wahrscheinlich wirst Du auf der Geraden nicht mehr so schnell fahren können wie mit dem AUG weil dem Motor dafür die Leistung fehlt aber Dein Geldbeutel wirds Dir an jeder Tankstelle danken.

cu

Besser oder schlechter gibt es nicht es kommt darauf an
auf was du Wert legst Fährst du überwiegend Stadt und Landstraße
ist sicher das Aug das spritzigere Getriebe

Fährt man jeden Tag 200 KM Autobahn wird man mit den
Aug Getriebe wahnsinnig da hohe drehzahlen
schon ab 120 da fährt es sich schon angenehmer mit den 4T

Ich hatte erst das 4 T war mir aber irgendwie zu lasch
jetzt habe ich das AUG drinne und bin zufrieden bis
azf den 5 Gang halt
Habe nach einer Alternative gesucht aber es gibt keine
Da ich aber mit den 4 Gängen von AUG voll zufrieden bin

werde ich halt nur den 5 Gang ändern das heißt die Räder
von 4T von 5 Gang in das AUg verbauen somit ist der
5 Gang schön lang übersetzt .

Wie ich breits geschrieben hatte stehe ich mit Getrieben
auf Kriegsfuß und laß eigentlich die Finger davon
Aber ich denke ich werde die Sache trozdem demnächst angehen
benötige nur noch mehr Infos Getriebe zerlegen etc ist wirklich
eine Kunst für sich -

@Voodoo3
Wäre schön wenn man mit den AUG wirklich schneller fahren
könnte ........

Doch das hält ja kein Mensch aus Tut einen in der Seele weh
die hohen Drehzahlen

Schau mal was das 4T an Endgeschindigkeit theoretisch
erreicht und vergleiche es mit den AUG .............
:-)

Ähnliche Themen

theoretische endgeschwindigkeit 😉

mein etwas gemachter pf kommt aber mit nem 4T auf 5500 rpm max mit 195/50 15", was an endgeschweindigkeit aber völlig ausreicht 😁

könnt ihr mir nen getriebe empfehlen was das AUG und das 4T in einem verspricht?

Gibts nicht. Das 4T hat den längsten 5. Gang was es serienmäßig im 2er Golf gab. Alle anderen Getriebe sind kürzer.
--
Und ich kapier immer noch nicht was gegen das 4T spricht... Eine Gangschaltung ist doch nicht sonderlich schwer zu bedienen sofern man das mit der Kupplung begriffen hat.
--
Und die Gänge 1-4 passen doch ganz gut für die Geschwindigkeiten 0-120km/h. Und für alles darüber ist der 5. Gang da. Wofür braucht man kürzere Gänge?

cu

@ r-trampf

es nervt , ich habe es oben richtig ausfühlich erklärt ,
hast Du es gelesen ? Hast Du es verstanden ?

Also nerv nicht , wenn Du Fragen hast ,gezielte dann
Frage, aber nicht wie ein 5 Jähriger ..............

@Voodoo3
4T lang das ist richtig .Das mit den schalten ist wohl nicht das problem

Mit den 2-4 Gang ,passen nicht für meinen Geschmak
sind leider etwas zu lang es fehlt die power man kann es
auch nicht ausgleichen in den man mit den 4T Getriebe
einfach höher drehen läßt und somit später schaltet .

Ps Der erste Gang ist bei allen gleich

so ich hab mich mal mit dem Getriebeometer oder wie dat ding heißt beschäfftigt, also das 4T ist für mich zu lang, aber ich habe es so gelesen bei dem ometer das dass 4S getriebe länger übersetzt ist als das AUG oder lieg ich da falsch?

Das AUG ist kürzer als das 4S. Schau einfach bei www.doppel-wobber.de unter Golf2-> Getriebe und such nach den Kennbuchstaben und vergleiche die Zahlen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen