Getriebe unterschiede
Hallo...
Folgende Frage...
Im Laufe des letzten Jahres ist mein original AKW 4 Gang getriebe im Golf 2 1,3 L NZ kaputt gegangen.
Nun habe ich von einer Autoverwertung ein 5F aus nem Golf zwei bekommen.
Dieses wurde nun gestern mit neuer Kupplung (LuK) und neuem Kupplungsseil (VW orig.) eingebaut.
Ich habe das Gefühl, das bei diesem Getriebe weniger kommt als beim AKW. Kann mir das jemand Bestätigen?
Oder liege ich falsch? Wie wirkt sich das auf die Entgeschwindigkeit aus? Und die Zeit bis zum erreichen?
Leider fehlt mir die Ahnung um irgendwelche Übersetzungen zu verstehen, obwohl die wohl ziemlich ähnlich sein sollen.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Schönen Dank im vorraus
Gruß Bredi
24 Antworten
Zitat:
Ich habe das Gefühl, das bei diesem Getriebe weniger kommt als beim AKW
--
Häh? Was soll das heißen? Dir kommts so vor wie wenn Dein Auto jetzt nicht mehr so schnell fährt oder was?
--> Schmarrn!
Wenn das Getriebe sich nirgends zwickt und nirgendwo irgendwas schleift dann müsste die Endgeschwindigkeit keinen Schaden genommen haben.
--
Wie kommst Du zu der Vermutung?
cu
Ist das andere denn länger oder was?
aa nen getriebefred... frage zwischendurch.. nen Kollege hat sich im Winter nen PL mit 2y getriebe eingebaut.. da ist bei 170 auf der bahn schluß und der gute dreht im roten^^ ? das kann doch nicht sein oder ? da muss jemand vorher was am 5ten gang geschraubt haben oder ?
170??? wow und ich dachte mein AUG ist kurz. Da hat garantiert jemand dran gebaut
Ähnliche Themen
AUG Getriebe ist schon sehr kurz das 2y ist noch kürzer
Das ist so - Dafür sind halt recht spritzig in der Bechleunigung
jedoch macht eine Autobahnfahr schnell, wirklich kein Spaß !
Alternative man läßt die 4 Gänge und übersetzt den 5 Gang
länger - Wie zb das 4T Getriebe den 5 Gang hat
Übringens das 4T ist das man längsten übersetzte
schau mal hier:
http://kargyboy.no-ip.org/iis/Getriebe/rechner.aspx
kannste genau sehen wie die übersetzt sind
hab grade nachgesehen, die beiden sind FAST identisch ... nur ca 1,5kmh abweichungen
Vergleiche mal das AUG mit den 4T spez. 5 Gang
Wenn Du bei 4000 umdrehungen bist in 5 Gang fährst du mit den
Aug Getriebe 132 mit den 4 T jedoch 158
Möchte man nun mit den AUG auch die 158 erreichen
so benötigt der Motor nochmal ca 800 umdrehungen mehr
und das nervt also 4800 dann hat man die 158 beim AUG
erreicht
Deswegen nervt der 5 Gang ( die Übersetzung )beim AUG und auch beim 2 y besonders
wenne schonmal dabei ist vergleich mal 4T gang 4 mit aug gang 5 ...
is scho heftig ..
nur komme ich mit meinem pf und nem 4t nur selten über 5500rpm im 5ten .., mit 195/50 15" ... (das geht echt nur bergab mit rückenwind)
hab die getriebe verglcihen also meins und sein, unsere rad-reifen-kombis sind identisch. Ich lasse ihn aber trotzdem auf der autobahn stehen obwohl meiner immo sowieso keienn durhczug hat ?! wie kann das sein.. kann mir keiner erzählen das sein getriebe orig. ist... das ist laut dem rechner im 5ten gang auch nur 5km/h langsamer.. und auf seinem Tacho stehen 170 wenner am Anschlag dreht.
kann auch am motor liegen ..
jeder motor ist anders!
bedingt durch zustand, pflege, wie eingefahren, kraftstoff, eventuell kleine defekte usw
Zitat:
Original geschrieben von Twisted84
obwohl meiner immo sowieso keienn durhczug hat ?! wie kann das sein..
Schwer zu verstehen was du genau meinst . SChau auf
das Getriebe das was darauf steht ist meist auch drinne.
Warum soll jeamd was am >Getriebe drehen jeder ist
froh wenn man nicht am Getriebe drehen muß .
Es gibt auch noch viel andere Möglichkeiten warum eine
Kiste besser läuft als die andere . Obwohle sie von Type
her identisch sind
Re: Getriebe unterschiede
Hi,
ich habe ein AKW für Dich mit Antriebswellen für 50,- , dass passt bestimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Bredi85
Hallo...
Folgende Frage...
Im Laufe des letzten Jahres ist mein original AKW 4 Gang getriebe im Golf 2 1,3 L NZ kaputt gegangen.Nun habe ich von einer Autoverwertung ein 5F aus nem Golf zwei bekommen.
Dieses wurde nun gestern mit neuer Kupplung (LuK) und neuem Kupplungsseil (VW orig.) eingebaut.
Ich habe das Gefühl, das bei diesem Getriebe weniger kommt als beim AKW. Kann mir das jemand Bestätigen?
Oder liege ich falsch? Wie wirkt sich das auf die Entgeschwindigkeit aus? Und die Zeit bis zum erreichen?Leider fehlt mir die Ahnung um irgendwelche Übersetzungen zu verstehen, obwohl die wohl ziemlich ähnlich sein sollen.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Schönen Dank im vorraus
Gruß Bredi
Ja ich meite, dass nach meinem Gefühl weniger Kraft vorhanden ist.
Danke für das Angebot. Ich behalte es im Auge.
Werde die nächsten Tage erstmal auf die Autobahn, das Getriebe testen.
Schönen Dank erstmal
AKW Getriebe
Gang 1 Gang 2 Gang3 Gang4 Achse
3,455 1,958 1,250 0,891 x 4,063
5F Getriebe
3,455 1,952 1,250 0,895 x 4,063
5F
Gang 2 länger fehlt etwas die beschleunigungs Kraft
Gang 4 kürzer beschleunigt anfangs besser erreicht aber
nicht die alte gewhohnte Höchstgeschwindigkeit oder nur schwer
Mein Tip : Nimm das 8N Getriebe das ist gleich wie Dein
damaliges AKW und hat zusätzlich noch einen 5 Gang