Getriebe

VW Golf

Nach 20 Jahren in USA gelebt zu haben sind wir nach Deutschland zurueckgekehrt. Natuerlich haben wir in USA immer nur Autos mit Normalgetriebe (Automatik) gefahren, obwohl die amerikanischen Strassenverhaeltnisse sich in der Regel noch ganz gut eignen wuerden fuer handgeschaltete Getriebe. Die enorme Verkehrsdichte hierzulande, die nie abreissenden Staus, der „stockende“ Verkehr ueber viele Kilometer, das alles schreit foermlich nach Automatikgetriebe. Es ist verwunderlich, dass man hier in Deutschland am Lenkrad nicht mit dem Mobiltelefon telefonieren darf, aber die umstaendliche Handschaltung noch erlaubt ist. Es sollten im Sinne der Verkehrssicherheit nur noch Automatikgetriebe gesetztlich erlaubt sein. Die Deutschen sind doch immer so fuer den technischen Fortschritt. Es moechte doch heutzutage auch niemand mehr Fensterkurbel betaetigen!
Ich fahre hier in Deutschland ein Auto mit 7-Gang DSG Getriebe, absolut klasse. Man faehrt entspannt und kann sich viel besser auf die Notwendigkeiten des Verkehrs konzentrieren (z. B. auf die wahrlich ungeheure Zahl von Verkehrsschildern. Das waere in USA nicht moeglich, da die Mehrheit der Bevoelkerung bei so einer Fuelle von Ge- und Verboten total ueberfordert waere).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FransHerbes



Und zum Blogger, der Mehrverbrauch beim Automatikgetriebe moniert: das stimmt durchaus fuer die Automatikgetriebe aelterer Bauart, z. B. fuer die Getriebe mit Oelbad-Drehmomentwandler. Die DSG Getriebe arbeiten heute alle mit prise-directe und verursachen somit keinen Mehrverbrauch mehr. Im Gegenteil, die Optimierung der softwareunterstuetzten Gangwechselbedingungen hilft entscheidend Kraftstoff sparen, was am CVT Getriebe eindrucksvoll sichtbar ist.

Wenns mich irgendwann reitet und ich nen modernen Motor in mein Auto einbaue, dann würde ich sogar über ein DSG nachdenken. Da ich aber grad ungefähr drei Äste in den aktuellen gesteckt habe (mit dem Ziel, nichts mehr am Motor machen zu müssen) wird das in absehbarer Zukunft nicht passieren.

Die Anschaffung eines entsprechenden Fahrzeugs steht nicht zur Debatte - mein Audi befindet sich Baujahresmäßig quasi auf der Schmerzgrenze.

Wer seine Zeit in weichgespülten Autos verbringen möchte, die für ihn schalten, lenken, einparken, die Geschwindigkeit begrenzen und ihn auf kritische Flüssigkeitsstände hinweisen, soll dieses tun.
Meiner Meinung nach ist das Leben zu kurz für langweilige Autos. Ich möchte die Straße spüren, mit meiner Kraft lenken, selber fahren und ab und an mit Ölverschmierten Armen unter die Karre kriechen.

Die Kunst des Auto fahrens stirbt scheinbar langsam aus. 🙁

27 weitere Antworten
27 Antworten

sehr guter beitrag Serial!! TOP!!!

Bin ganz deiner Meinung!!! 🙂

Tobi

Was soll denn bitte beim Schalten gefährlich sein bzw was gibt es beim Schalten für Beeinträchtigungen?! Das ist jawohl der größte Schwachsinn den ich gehört habe, ich gaffe doch nicht beim Schalten auf den Schaltknüppel sondern auf die Straße. Und ob ich jetzt eine oder zwei Händer am Lenkrad habe ist doch wohl auch egal oder?!
Die modernen Automaten Heinis in Ihren modernen elektrobombern fahren natürlich immer sicher mit beiden Händen am Lenkrad, voll konzentriert auf die Straße und schauen nebenbei ne DVD die auf dem Bildschirm in der Mittelkonsole läuft ...
Ich denke das man bei den ganz modernen neuen Autos mehr abgelenkt ist beim Radioeinstellen oder sonst was als das ich schalte ...
Ich kann den bescheuerten Beitrag immer noch nicht verstehen ...

Ich finde es faszinierend, wie jemand von seinem Standpunkt überzeugt sein kann, ohne auch nur ein einziges ernstzunehmendes Argument liefern zu können.

Klar, ich bin jedesmal beim schalten so abgelenkt, dass ich beim auffahren auf die Autobahn während ich hochschalte quer über alle Spuren schlittere weil es so eine extreme Ablenkung darstellt den Knüppel und die Kupplung zu bedienen. 🙄🙄

scheinbar hat der TE jetzt sein gleichgesinnten forum aufgesuch; es ist von seiner seite jedenfalls merkwürdig still geworden 😁!!

ABER ein gutes hat sein artikel dennoch:

es zeigt, dass es noch viele leute gibt, die SELBST FAHREN KÖNNEN und WOLLEN und nicht durch überforderung all dies an ein ELEKTRONISCHES im auto inegriertes GEHIRN überlassen müssen 😁😁😁!!

in diesem sinne wünsche ich euch allen noch viele kilometer im spartanisch ausgestatteten golf I oder II!!

grüße,
matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 16vmatze



in diesem sinne wünsche ich euch allen noch viele kilometer im spartanisch ausgestatteten golf I oder II!!

und einem (nicht spartanisch ausgestatteten) Primera bitte!!!! 😁😁😁

Tobi

...sorry tobi!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 16vmatze


...sorry tobi!!! 🙂

Schande über dein Haupt!! 😁😁😁

Es tut mir leid, dass ich mit meinem Beitrag soviele Antworten provoziert habe.
Ich habe keine Ahnung, was Golf/Jetta I oder II oder XII, oder was immer fuer Roemische Zahlenkombination auftaucht, bedeutet. Wie ich Deutschland verlassen habe, hatte VW gerade mal den Kaefer durch den Golf abgeloest. Und in USA (jaehrliches Marktvolumen in
PKW-Einheiten etwa das 8-fache des deutschen Marktes) besteht wenig oder kaum Interesse an hatchbacks; der Golf hat dort, anders als der Jetta, nur ein extremes Mauerbluemchen Dasein gefuehrt.
Das wird sich nun vielleicht aendern, da auch dort "vernuenftige" Fahrzeuge mehr und mehr Beachtung finden. In der Liste der 10 besten Fahrzeuge in 2010 von Car & Driver belegte der VW Golf gar den 10. Platz. Ich wollte niemanden zu nahe treten, der einen Golf oder Jetta aelteren Baujahrs faehrt und noch immer auf Handschaltung schwoert. Have fun! In the meantime I'll enjoy my Dual Clutch Direct Transmission.

Zitat:

Original geschrieben von FransHerbes


Ich wollte niemanden zu nahe treten, der einen Golf oder Jetta aelteren Baujahrs faehrt und noch immer auf Handschaltung schwoert.

dann erkläre mir den sinn deines threads!!

übrigens stehen die römischen zahlen für die entwicklungsstufen des golf. anfangen beim golf I also EINS bis zum aktuellen Golf VI also SECHS!

so,schönen abend noch!

Tobi

@ FransHerbes

Darf man mal fragen was einen dazu bewegt, nach 20 Jahren wieder nach Germany zurückzukommen?! Bzw. warum seid ihr damals rüber übern Teich?!?

Gern auch per PN (priv. Nachricht) wenn du es nicht öffentlich schreiben willst.

Zitat:

Original geschrieben von FransHerbes


Have fun! In the meantime I'll enjoy my Dual Clutch Direct Transmission.

You can bet, we will 😉 Driving a MK1 or MK2 GTI is a ritual cult these days, considering modern cars. I drive a dual clutch in my company car and it does just fine. Whole car does in fact. 🙂

But there's something special about these elderly vehicles.... Maybe it's their imperfection that makes driving such a pleasure each time you're behind the wheel. Mine doesn't even have power steering....

Kind regards
-dodo-

Besten Dank! Nun weiss ich so in etwa, wie sich die Dinge in den Jahren so entwickelt haben. Immerhin hat der Golf - wie so manche andere Modelle - eine ganz schoene Entwicklung durchgemacht.
Ich bin dem amerikanischen Geschmack insofern "treu" geblieben, dass ich auch hier in Europa wieder einen Jetta fahre.

Ja, darfst Du gerne fragen. Wir sind immer noch grosse Amerika fans, unsere Kinder sind auch drueben geblieben. Aber seit Bush ist USA nicht mehr USA in unseren Augen, es hat einen unheilvollen Rechtsruck im Lande gegeben, den auch Obama nicht aufhalten konnte. Darueber hinaus wollten wir nicht fast $2,000 pro Monat fuer eine rudimentaere, nicht funktionierende Krankenversicherung ausgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen